GBA: Festnahme wegen mutmaßlicher Spionage

 

Die Bundesanwaltschaft hat am Dienstag (18. Oktober 2011) in Baden-Württemberg und Hessen zwei Personen wegen des dringenden Tatverdachts der geheimdienstlichen Agententätigkeit (§ 99 Abs. 1 Nr. 1 StGB) in Tateinheit mit mittelbarer Falschbeurkundung (§ 271 Abs. 1 und 2 StGB) durch Beamte des Bundeskriminalamts und der GSG 9 festnehmen lassen. GBA: Festnahme wegen mutmaßlicher Spionage weiterlesen

GBA: Festnahme wegen mutmaßlicher Spionage

 

Die Bundesanwaltschaft hat am Dienstag (18. Oktober 2011) in Baden-Württemberg und Hessen zwei Personen wegen des dringenden Tatverdachts der geheimdienstlichen Agententätigkeit (§ 99 Abs. 1 Nr. 1 StGB) in Tateinheit mit mittelbarer Falschbeurkundung (§ 271 Abs. 1 und 2 StGB) durch Beamte des Bundeskriminalamts und der GSG 9 festnehmen lassen. GBA: Festnahme wegen mutmaßlicher Spionage weiterlesen

Arbeitsminister Dr. Heiner Garg und Wirtschaftsminister de Jager appellieren im Bahn-Streik an Tarifparteien: „Auswirkungen auf unbeteiligte Dritte vermeiden“

KIEL. Angesichts des seit Februar andauernden Tarifkonflikts zwischen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und der Nord-Ostsee-Bahn haben Wirtschafts- und Verkehrsminister Jost de Jager sowie Arbeitsminister Dr. Heiner Garg an die Tarifpartner appelliert, in der Sache rasch eine Lösung zu finden und weitere Belastungen unbeteiligter Dritter zu vermeiden. Beide Minister zeigten sich besorgt über die Auswirkungen an der Westküste sowie auf der Insel Sylt. Arbeitsminister Dr. Heiner Garg und Wirtschaftsminister de Jager appellieren im Bahn-Streik an Tarifparteien: „Auswirkungen auf unbeteiligte Dritte vermeiden“ weiterlesen

Arbeitsminister Dr. Heiner Garg und Wirtschaftsminister de Jager appellieren im Bahn-Streik an Tarifparteien: „Auswirkungen auf unbeteiligte Dritte vermeiden“

KIEL. Angesichts des seit Februar andauernden Tarifkonflikts zwischen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und der Nord-Ostsee-Bahn haben Wirtschafts- und Verkehrsminister Jost de Jager sowie Arbeitsminister Dr. Heiner Garg an die Tarifpartner appelliert, in der Sache rasch eine Lösung zu finden und weitere Belastungen unbeteiligter Dritter zu vermeiden. Beide Minister zeigten sich besorgt über die Auswirkungen an der Westküste sowie auf der Insel Sylt. Arbeitsminister Dr. Heiner Garg und Wirtschaftsminister de Jager appellieren im Bahn-Streik an Tarifparteien: „Auswirkungen auf unbeteiligte Dritte vermeiden“ weiterlesen

Verkehrssperrungen und Umleitungsempfehlungen anlässlich des „4. Stadtwerke Lübeck Marathon“ am Sonntag den 23. Oktober 2011

Am 23.10.2011 findet zwischen 10.00 Uhr und 17.00 Uhr der 4. Stadtwerke- Lübeck- Marathon auf der Strecke zwischen der Lübecker Innenstadt und Lübeck- Travemünde statt. Verkehrssperrungen und Umleitungsempfehlungen anlässlich des „4. Stadtwerke Lübeck Marathon“ am Sonntag den 23. Oktober 2011 weiterlesen

Verkehrssperrungen und Umleitungsempfehlungen anlässlich des „4. Stadtwerke Lübeck Marathon“ am Sonntag den 23. Oktober 2011

Am 23.10.2011 findet zwischen 10.00 Uhr und 17.00 Uhr der 4. Stadtwerke- Lübeck- Marathon auf der Strecke zwischen der Lübecker Innenstadt und Lübeck- Travemünde statt. Verkehrssperrungen und Umleitungsempfehlungen anlässlich des „4. Stadtwerke Lübeck Marathon“ am Sonntag den 23. Oktober 2011 weiterlesen

Warnung vor Betrug

In der vergangenen Woche wurden beim 1. Polizeirevier Lübeck mehrfach Betrugsfälle im Innenstadtbereich gemeldet.

Dabei sprach ein südländisch aussehendes Pärchen vorwiegend ältere Passanten an und versuchte diesen unter Vorspiegelung falscher Tatsachen einen angeblichen Goldring für wenig Bargeld zu verkaufen. Warnung vor Betrug weiterlesen

Warnung vor Betrug

In der vergangenen Woche wurden beim 1. Polizeirevier Lübeck mehrfach Betrugsfälle im Innenstadtbereich gemeldet.

Dabei sprach ein südländisch aussehendes Pärchen vorwiegend ältere Passanten an und versuchte diesen unter Vorspiegelung falscher Tatsachen einen angeblichen Goldring für wenig Bargeld zu verkaufen. Warnung vor Betrug weiterlesen