Ravensburg – Es gibt keinen Gebärstreik der Eltern, sondern die Gesellschaft bestreikt die Kinder: Diese These liefert Herbert Renz-Polster, Kinderarzt und Wissenschaftler am Mannheimer Institut für Public Health http://www.miph.de , im bei Kösel erschienenen Buch „Menschenkinder. Plädoyer für eine artgerechte Erziehung“. „Die Bedingungen für das Aufziehen von Kindern sind denkbar schlecht. Zudem macht den Eltern eine Unzahl von widersprüchlicher und überflüssiger Erziehungstheorien das Leben schwer“, so der Autor im pressetext-Interview. Kindern fehlt artgerechte Umgebung – Buch „Menschenkinder“ erklärt Erziehungsmythen den Kampf weiterlesen
Kindern fehlt artgerechte Umgebung – Buch „Menschenkinder“ erklärt Erziehungsmythen den Kampf
Ravensburg – Es gibt keinen Gebärstreik der Eltern, sondern die Gesellschaft bestreikt die Kinder: Diese These liefert Herbert Renz-Polster, Kinderarzt und Wissenschaftler am Mannheimer Institut für Public Health http://www.miph.de , im bei Kösel erschienenen Buch „Menschenkinder. Plädoyer für eine artgerechte Erziehung“. „Die Bedingungen für das Aufziehen von Kindern sind denkbar schlecht. Zudem macht den Eltern eine Unzahl von widersprüchlicher und überflüssiger Erziehungstheorien das Leben schwer“, so der Autor im pressetext-Interview. Kindern fehlt artgerechte Umgebung – Buch „Menschenkinder“ erklärt Erziehungsmythen den Kampf weiterlesen
Alle Lebensmittelwarnungen auf einen Blick – Neues Internetportal www.lebensmittelwarnung.de geht online
Erstmals können sich Verbraucherinnen und Verbraucher im Internet zentral über Lebensmittelwarnungen in Deutschland informieren. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat im Auftrag der 16 Bundesländer dafür das Internetportal www.lebensmittelwarnung.de eingerichtet. Alle Lebensmittelwarnungen auf einen Blick – Neues Internetportal www.lebensmittelwarnung.de geht online weiterlesen
Alle Lebensmittelwarnungen auf einen Blick – Neues Internetportal www.lebensmittelwarnung.de geht online
Erstmals können sich Verbraucherinnen und Verbraucher im Internet zentral über Lebensmittelwarnungen in Deutschland informieren. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat im Auftrag der 16 Bundesländer dafür das Internetportal www.lebensmittelwarnung.de eingerichtet. Alle Lebensmittelwarnungen auf einen Blick – Neues Internetportal www.lebensmittelwarnung.de geht online weiterlesen
SportStrand 2011, auch in diesem Sommer ein großer Erfolg – Anstieg der Besucherzahlen von 15 % im Vergleich zum Vorjahr
Der SportStrand in Timmendorfer Strand und in Niendorf ist eine feste Institution für die Urlauber und Einwohner der Gemeinde geworden. Viele Gäste waren nicht zum ersten Mal am SportStrand aktiv. Für Tausende Urlauber und Einheimische hat sich der SportStrand zu einem der sportlichen Treffpunkte entwickelt. SportStrand 2011, auch in diesem Sommer ein großer Erfolg – Anstieg der Besucherzahlen von 15 % im Vergleich zum Vorjahr weiterlesen
SportStrand 2011, auch in diesem Sommer ein großer Erfolg – Anstieg der Besucherzahlen von 15 % im Vergleich zum Vorjahr
Der SportStrand in Timmendorfer Strand und in Niendorf ist eine feste Institution für die Urlauber und Einwohner der Gemeinde geworden. Viele Gäste waren nicht zum ersten Mal am SportStrand aktiv. Für Tausende Urlauber und Einheimische hat sich der SportStrand zu einem der sportlichen Treffpunkte entwickelt. SportStrand 2011, auch in diesem Sommer ein großer Erfolg – Anstieg der Besucherzahlen von 15 % im Vergleich zum Vorjahr weiterlesen
US-Zeitungen: Bezahl-Taktik im Web geht auf – 20 Prozent mehr Online-Leser trotz kostenpflichtiger Angebote
Washington/München – Obwohl viele Zeitungen in den USA jüngst ihre Online-Angebote teils oder ganz auf das Bezahlsystem umgestellt haben, steigen die Besucherzahlen deutlich an. Das berichtet die Newspaper Association of America (NAA) http://naa.org , die 2.000 Zeitungen in den USA und Kanada vertritt. „Auch in Deutschland ist die Gesamtreichweite der Zeitungen aus Online und Print so hoch wie nie zuvor, wenngleich es keine derartigen Anstiege gab“, berichtet Medienberaterin Katja Riefler http://www.risolutions.de im pressetext-Interview. US-Zeitungen: Bezahl-Taktik im Web geht auf – 20 Prozent mehr Online-Leser trotz kostenpflichtiger Angebote weiterlesen
US-Zeitungen: Bezahl-Taktik im Web geht auf – 20 Prozent mehr Online-Leser trotz kostenpflichtiger Angebote
Washington/München – Obwohl viele Zeitungen in den USA jüngst ihre Online-Angebote teils oder ganz auf das Bezahlsystem umgestellt haben, steigen die Besucherzahlen deutlich an. Das berichtet die Newspaper Association of America (NAA) http://naa.org , die 2.000 Zeitungen in den USA und Kanada vertritt. „Auch in Deutschland ist die Gesamtreichweite der Zeitungen aus Online und Print so hoch wie nie zuvor, wenngleich es keine derartigen Anstiege gab“, berichtet Medienberaterin Katja Riefler http://www.risolutions.de im pressetext-Interview. US-Zeitungen: Bezahl-Taktik im Web geht auf – 20 Prozent mehr Online-Leser trotz kostenpflichtiger Angebote weiterlesen
Elmshorn: Polizei ruft Zeugen nach gefährlicher Körperverletzung auf, sich zu melden
Elmshorn: – Am Freitagabend ist es im Bereich Schulstraße/ Holstenplatz zu einer gefährlichen Körperverletzung mittels Messer gekommen. Ein 16-jähriger Elmshorner ist dabei von seinem Kontrahenten leicht am Bein verletzt worden. Die Polizei ruft Zeugen auf,sich zu melden. Elmshorn: Polizei ruft Zeugen nach gefährlicher Körperverletzung auf, sich zu melden weiterlesen
Elmshorn: Polizei ruft Zeugen nach gefährlicher Körperverletzung auf, sich zu melden
Elmshorn: – Am Freitagabend ist es im Bereich Schulstraße/ Holstenplatz zu einer gefährlichen Körperverletzung mittels Messer gekommen. Ein 16-jähriger Elmshorner ist dabei von seinem Kontrahenten leicht am Bein verletzt worden. Die Polizei ruft Zeugen auf,sich zu melden. Elmshorn: Polizei ruft Zeugen nach gefährlicher Körperverletzung auf, sich zu melden weiterlesen