„Denkt man an die politische Situation in Tunesien noch zu Anfang des Jahres, ist es ein wahrhaft historischer Schritt, dass dort nun die ersten freien Wahlen seit der Unabhängigkeit des Landes 1956 stattgefunden haben. Offensichtlich scheinen diese Wahlen friedlich und ohne Zwischenfälle abgelaufen zu sein. Das wäre bereits ein großer Erfolg. Staatsminister Dr. Werner Hoyer zu den Wahlen in Tunesien: weiterlesen
Staatsminister Dr. Werner Hoyer zu den Wahlen in Tunesien:
„Denkt man an die politische Situation in Tunesien noch zu Anfang des Jahres, ist es ein wahrhaft historischer Schritt, dass dort nun die ersten freien Wahlen seit der Unabhängigkeit des Landes 1956 stattgefunden haben. Offensichtlich scheinen diese Wahlen friedlich und ohne Zwischenfälle abgelaufen zu sein. Das wäre bereits ein großer Erfolg. Staatsminister Dr. Werner Hoyer zu den Wahlen in Tunesien: weiterlesen
Schwentinental: 18- jähriger Fahrzeugführer nach Unfall schwer verletzt
Schwentinental – Sonntagabend ist es in Schwentinental im Ortsteil Raisdorf zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Nach den bisherigen Erkenntnissen hat der 18- jährige Fahrzeugführer vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über das Fahrzeug verloren und ist dadurch von der Fahrbahn abgekommen. Er verletzte sich schwer, die beiden Mitfahrer im Alter von 16 und 17 Jahren wurden leicht verletzt. Schwentinental: 18- jähriger Fahrzeugführer nach Unfall schwer verletzt weiterlesen
Schwentinental: 18- jähriger Fahrzeugführer nach Unfall schwer verletzt
Schwentinental – Sonntagabend ist es in Schwentinental im Ortsteil Raisdorf zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Nach den bisherigen Erkenntnissen hat der 18- jährige Fahrzeugführer vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über das Fahrzeug verloren und ist dadurch von der Fahrbahn abgekommen. Er verletzte sich schwer, die beiden Mitfahrer im Alter von 16 und 17 Jahren wurden leicht verletzt. Schwentinental: 18- jähriger Fahrzeugführer nach Unfall schwer verletzt weiterlesen
„Die Burg im Riesebusch in der frühen Geschichte Lübecks“ Vortrag im Rahmen der Reihe „Handel, Geld und Politik vom frühen Mittelalter bis heute“
Im Rahmen der Reihe „Handel, Geld und Politik vom frühen Mittelalter bis heute“ hält Otto Kastorff aus Bad Schwartau am morgigen Dienstag, 25. Oktober 2011, im Kapitelsaal des Burgklosters einen Vortrag. „Die Burg im Riesebusch in der frühen Geschichte Lübecks“ Vortrag im Rahmen der Reihe „Handel, Geld und Politik vom frühen Mittelalter bis heute“ weiterlesen
„Die Burg im Riesebusch in der frühen Geschichte Lübecks“ Vortrag im Rahmen der Reihe „Handel, Geld und Politik vom frühen Mittelalter bis heute“
Im Rahmen der Reihe „Handel, Geld und Politik vom frühen Mittelalter bis heute“ hält Otto Kastorff aus Bad Schwartau am morgigen Dienstag, 25. Oktober 2011, im Kapitelsaal des Burgklosters einen Vortrag. „Die Burg im Riesebusch in der frühen Geschichte Lübecks“ Vortrag im Rahmen der Reihe „Handel, Geld und Politik vom frühen Mittelalter bis heute“ weiterlesen
Schleswig-Holsteiner ist Sieger des bundesweiten Biografie-Wettbewerbs 2010/11
Die spannendsten Lebensgeschichten von Bürgerinnen und Bürgern aus Deutschland in den drei Kategorien „Zeitzeuge“, „Engagement“ und „Persönlichkeit“ wurden vom Wettbewerbsbüro „Was für ein Leben“ geehrt. Der Biografie-Wettbewerb wird unterstützt vom Deutschen Historischen Museum, der Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros und finanziell ermöglicht vom Generali Zukunftsfonds. Schleswig-Holsteiner ist Sieger des bundesweiten Biografie-Wettbewerbs 2010/11 weiterlesen
Schleswig-Holsteiner ist Sieger des bundesweiten Biografie-Wettbewerbs 2010/11
Die spannendsten Lebensgeschichten von Bürgerinnen und Bürgern aus Deutschland in den drei Kategorien „Zeitzeuge“, „Engagement“ und „Persönlichkeit“ wurden vom Wettbewerbsbüro „Was für ein Leben“ geehrt. Der Biografie-Wettbewerb wird unterstützt vom Deutschen Historischen Museum, der Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros und finanziell ermöglicht vom Generali Zukunftsfonds. Schleswig-Holsteiner ist Sieger des bundesweiten Biografie-Wettbewerbs 2010/11 weiterlesen
Aktuelle Übersicht: Kinostarts der Constantin – Termine für 2012
München, 19. Oktober 2011 – Das kommende Kinojahr wird bei Constantin Film abwechslungsreich, romantisch und sehr spannend: Von Komödie über Drama, Thriller und Action bis hin zur Familienunterhaltung bringt Constantin Film auch 2012 wieder zahlreiche Kinohighlights auf die Leinwand! Aktuelle Übersicht: Kinostarts der Constantin – Termine für 2012 weiterlesen
Aktuelle Übersicht: Kinostarts der Constantin – Termine für 2012
München, 19. Oktober 2011 – Das kommende Kinojahr wird bei Constantin Film abwechslungsreich, romantisch und sehr spannend: Von Komödie über Drama, Thriller und Action bis hin zur Familienunterhaltung bringt Constantin Film auch 2012 wieder zahlreiche Kinohighlights auf die Leinwand! Aktuelle Übersicht: Kinostarts der Constantin – Termine für 2012 weiterlesen