Frau konnte ermittelt werden, die versucht hatte, Kinder von den Müttern wegzuziehen HL – Innenstadt weiterlesen
Datenschutz Facebook: Staatssekretär Dr. Wulff will Fan-Page Schleswig-Holstein nicht abschalten
KIEL. Nachdem der Landesbeauftragte für den Datenschutz, Dr. Thilo Weichert, die Landesregierung Schleswig-Holstein aufgefordert hatte, bis Ende Oktober ihre Fan-Page beim sozialen Netzwerk Facebook abzuschalten, hat heute (31.Oktober) der Chef der Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein, Staatssekretär Dr. Arne Wulff, dem Datenschutzbeauftragten mitgeteilt, dass die Landesregierung ihre Fan-Page auch über den 31. Oktober hinaus weiterhin betreiben wird. Der Staatssekretär wies aber darauf hin, dass die Fan-Page der Landesregierung künftig mit einem deutlichen Warnhinweis versehen würde. Datenschutz Facebook: Staatssekretär Dr. Wulff will Fan-Page Schleswig-Holstein nicht abschalten weiterlesen
Kiel : Zwei Verletzte nach Flucht mit Motorroller
Kiel – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wollten Polizeibeamte zwei junge Männer auf einem Motorroller kontrollieren. Diese flüchteten zunächst, stürzten mit dem Roller und der Mitfahrer verletzte sich dabei nicht unerheblich. Kiel : Zwei Verletzte nach Flucht mit Motorroller weiterlesen
Kiel : Zwei Verletzte nach Flucht mit Motorroller
Kiel – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wollten Polizeibeamte zwei junge Männer auf einem Motorroller kontrollieren. Diese flüchteten zunächst, stürzten mit dem Roller und der Mitfahrer verletzte sich dabei nicht unerheblich. Kiel : Zwei Verletzte nach Flucht mit Motorroller weiterlesen
Kiel: Jugendliche Opfer eines Raubes durch unbekannte Täter
Kiel – In den Abendstunden vom vergangenen Samstag ist es im Stadtteil Vorstadt vor dem Hauptbahnhof zu einem Raub gekommen. Drei unbekannte junge Männer raubten einem Jugendlichen das Handy und schlugen seinem Freund ins Gesicht. Kiel: Jugendliche Opfer eines Raubes durch unbekannte Täter weiterlesen
Kiel: Jugendliche Opfer eines Raubes durch unbekannte Täter
Kiel – In den Abendstunden vom vergangenen Samstag ist es im Stadtteil Vorstadt vor dem Hauptbahnhof zu einem Raub gekommen. Drei unbekannte junge Männer raubten einem Jugendlichen das Handy und schlugen seinem Freund ins Gesicht. Kiel: Jugendliche Opfer eines Raubes durch unbekannte Täter weiterlesen
Elektroschrott vergiftet Spielplätze in Afrika – Forscher aus Ghana: „Europa beleidigt durch seinen Hightech-Müll“
Hightech-Müll aus Europa und Nordamerika landet trotz Verboten noch immer zum großen Teil in Afrika und Asien. Die Endverwertung, die in diesen Ländern meist ohne großen technischen Aufwand geschieht, hat für die Anrainer katastrophale Auswirkungen auf die Gesundheit. Die Universität der Vereinten Nationen (UNU) http://unu.edu präsentiert eine aktuelle Studie aus Ghana, die alarmierende Mengen von Giftstoffen wie Blei, Cadmium auf einem Sportplatz, einem Markt und auf einem Schulgelände nahe eines Schrottplatzes fand. Elektroschrott vergiftet Spielplätze in Afrika – Forscher aus Ghana: „Europa beleidigt durch seinen Hightech-Müll“ weiterlesen
Elektroschrott vergiftet Spielplätze in Afrika – Forscher aus Ghana: „Europa beleidigt durch seinen Hightech-Müll“
Hightech-Müll aus Europa und Nordamerika landet trotz Verboten noch immer zum großen Teil in Afrika und Asien. Die Endverwertung, die in diesen Ländern meist ohne großen technischen Aufwand geschieht, hat für die Anrainer katastrophale Auswirkungen auf die Gesundheit. Die Universität der Vereinten Nationen (UNU) http://unu.edu präsentiert eine aktuelle Studie aus Ghana, die alarmierende Mengen von Giftstoffen wie Blei, Cadmium auf einem Sportplatz, einem Markt und auf einem Schulgelände nahe eines Schrottplatzes fand. Elektroschrott vergiftet Spielplätze in Afrika – Forscher aus Ghana: „Europa beleidigt durch seinen Hightech-Müll“ weiterlesen
Facebook: Jeden Tag 600.000 Konten geknackt – Neue Sicherheitsroutinen sollen Abhilfe schaffen
Menlo Park (pte/31.10.2011/11:30) Facebook hat in einem Blog-Eintrag bekanntgegeben, dass jeden Tag etwa 600.000 unautorisierte Benutzeranmeldungen verzeichnet werden. Um Benutzern, deren Accounts gehackt wurden, zu helfen, sollen in Zukunft neue Methoden zur Verifizierung der Identität angewendet werden. „Die Anzahl der geknackten Accounts ist in Relation zur Menge der Nutzer nicht außergewöhnlich. Die Konten sind recht einfach zu knacken, da die Log-in-Verwaltung immer vernetzter wird und User auf mehreren Seiten die gleichen Passwörter verwenden“, sagt Ikarus-Software-Entwicklungsleiter Jürgen Eckel http://www.ikarus-software.de im Gespräch mit pressetext. Facebook: Jeden Tag 600.000 Konten geknackt – Neue Sicherheitsroutinen sollen Abhilfe schaffen weiterlesen
Facebook: Jeden Tag 600.000 Konten geknackt – Neue Sicherheitsroutinen sollen Abhilfe schaffen
Menlo Park (pte/31.10.2011/11:30) Facebook hat in einem Blog-Eintrag bekanntgegeben, dass jeden Tag etwa 600.000 unautorisierte Benutzeranmeldungen verzeichnet werden. Um Benutzern, deren Accounts gehackt wurden, zu helfen, sollen in Zukunft neue Methoden zur Verifizierung der Identität angewendet werden. „Die Anzahl der geknackten Accounts ist in Relation zur Menge der Nutzer nicht außergewöhnlich. Die Konten sind recht einfach zu knacken, da die Log-in-Verwaltung immer vernetzter wird und User auf mehreren Seiten die gleichen Passwörter verwenden“, sagt Ikarus-Software-Entwicklungsleiter Jürgen Eckel http://www.ikarus-software.de im Gespräch mit pressetext. Facebook: Jeden Tag 600.000 Konten geknackt – Neue Sicherheitsroutinen sollen Abhilfe schaffen weiterlesen