Kiel. Die Kieler lieben ihre Skandinavier! Ob gut gelaunte Touristen oder wurfstarke Handballer – das enge Verhältnis zur schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt ist in Kiel jeden Tag zu spüren. Um die enge Beziehung zu den skandinavischen Nachbarn zu feiern, lädt die Kieler Innenstadt zum Shoppingausflug in besonderer nordischer Atmosphäre ein. Skandinavien Tage locken am kommenden Wochenende mit nordischem Flair zum Bummeln in die Kieler Innenstadt weiterlesen
Steve Jobs: Einfachheit als Erfolgsrezept – Biografie unterstreicht Plädoyer für Leben ohne Bedienungsanleitung
Berlin/Bonn (pte/02.11.2011/06:05) Der Tod des charismatischen Apple-Chefs Steve Jobs hat eine Diskussion über die künftige Ausrichtung des Konzerns entfacht. Was zweifellos bleiben wird, ist das Bedienkonzept des Hightech-Riesen. Zu diesem Schluss kommt die Steve-Jobs-Biografie von Walter Isaacson. Darin wird Bauhausstil-Fan Jobs aus dem Jahr 1983 wie folgt zitiert: „Wir wollen, dass unsere Hightech-Produkte auch so aussehen, und dafür bekommen sie ein Gehäuse mit klaren Linien. Sie werden kompakt sein, weiß und ansprechend, so wie die Elektronik von Braun.“ Steve Jobs: Einfachheit als Erfolgsrezept – Biografie unterstreicht Plädoyer für Leben ohne Bedienungsanleitung weiterlesen
Steve Jobs: Einfachheit als Erfolgsrezept – Biografie unterstreicht Plädoyer für Leben ohne Bedienungsanleitung
Berlin/Bonn (pte/02.11.2011/06:05) Der Tod des charismatischen Apple-Chefs Steve Jobs hat eine Diskussion über die künftige Ausrichtung des Konzerns entfacht. Was zweifellos bleiben wird, ist das Bedienkonzept des Hightech-Riesen. Zu diesem Schluss kommt die Steve-Jobs-Biografie von Walter Isaacson. Darin wird Bauhausstil-Fan Jobs aus dem Jahr 1983 wie folgt zitiert: „Wir wollen, dass unsere Hightech-Produkte auch so aussehen, und dafür bekommen sie ein Gehäuse mit klaren Linien. Sie werden kompakt sein, weiß und ansprechend, so wie die Elektronik von Braun.“ Steve Jobs: Einfachheit als Erfolgsrezept – Biografie unterstreicht Plädoyer für Leben ohne Bedienungsanleitung weiterlesen
OH – Ratekau, BAB 226 Polizei sucht Zeugen nach Verkehrsunfallflucht
Am Dienstagnachmittag, den 01. November 2011 kam es auf der Bundesautobahn 226, in Fahrtrichtung Hamburg, Höhe der Anschlussstelle Dänischburg, zu einem Verkehrsunfall.
Gegen 15.21 Uhr versuchte ein vermutlich männlicher Fahrer mit einem BMW ein Fahrzeug rechts zu überholen. Hierbei schnitt er einen anderen Verkehrsteilnehmer, der daraufhin mit zwei weiteren Fahrzeugen kollidierte. OH – Ratekau, BAB 226 Polizei sucht Zeugen nach Verkehrsunfallflucht weiterlesen
OH – Ratekau, BAB 226 Polizei sucht Zeugen nach Verkehrsunfallflucht
Am Dienstagnachmittag, den 01. November 2011 kam es auf der Bundesautobahn 226, in Fahrtrichtung Hamburg, Höhe der Anschlussstelle Dänischburg, zu einem Verkehrsunfall.
Gegen 15.21 Uhr versuchte ein vermutlich männlicher Fahrer mit einem BMW ein Fahrzeug rechts zu überholen. Hierbei schnitt er einen anderen Verkehrsteilnehmer, der daraufhin mit zwei weiteren Fahrzeugen kollidierte. OH – Ratekau, BAB 226 Polizei sucht Zeugen nach Verkehrsunfallflucht weiterlesen
Dämmerungseinbrüche: Landespolizei rät zur erhöhten Wachsamkeit
Kiel – Beginnend mit der dunklen Jahreszeit rät die Polizei zur erhöhten Wachsamkeit vor Einbrüchen, die nun vermehrt von Kriminellen in der Dämmerungszeit begangen werden.
Nachdem es von 2009 auf 2010 eine Zunahme der Einbrüche in Schleswig-Holstein um 9 % auf insgesamt 6778 Fälle gegeben hatte, kann derzeit nicht ausgeschlossen werden, dass dieser Wert auch im laufenden Jahr 2011 erreicht wird. Die Wahrscheinlichkeit, Opfer eines Einbruches zu werden ist – gemessen an den 1,4 Millionen Gesamthaushalten in Schleswig-Holstein – sicherlich gering, dennoch kann jeder den Kriminellen ihre „Arbeit“ durch richtiges Verhalten und Sichern des Hauses erschweren. Dämmerungseinbrüche: Landespolizei rät zur erhöhten Wachsamkeit weiterlesen
Dämmerungseinbrüche: Landespolizei rät zur erhöhten Wachsamkeit
Kiel – Beginnend mit der dunklen Jahreszeit rät die Polizei zur erhöhten Wachsamkeit vor Einbrüchen, die nun vermehrt von Kriminellen in der Dämmerungszeit begangen werden.
Nachdem es von 2009 auf 2010 eine Zunahme der Einbrüche in Schleswig-Holstein um 9 % auf insgesamt 6778 Fälle gegeben hatte, kann derzeit nicht ausgeschlossen werden, dass dieser Wert auch im laufenden Jahr 2011 erreicht wird. Die Wahrscheinlichkeit, Opfer eines Einbruches zu werden ist – gemessen an den 1,4 Millionen Gesamthaushalten in Schleswig-Holstein – sicherlich gering, dennoch kann jeder den Kriminellen ihre „Arbeit“ durch richtiges Verhalten und Sichern des Hauses erschweren. Dämmerungseinbrüche: Landespolizei rät zur erhöhten Wachsamkeit weiterlesen
Ministerpräsident Carstensen gratuliert Landwirtschaftsschule Bad Segeberg zum 100-jährigen Bestehen: Gute Zukunftsperspektiven für junge Landwirte
BAD SEGEBERG. Ministerpräsident Peter Harry Carstensen hat dazu aufgerufen, für attraktivere Arbeitsplätze in der Landwirtschaft zu werben. „Wir müssen das Image der bäuerlichen Arbeitswelt verändern. Die Landwirtschaft ist kein Relikt der Vergangenheit, sondern eine Investition in die eigene Zukunft“, sagte er heute (2. November) zum 100-jährigen Bestehen der Fachschule für Landwirtschaft in Bad Segeberg. Ministerpräsident Carstensen gratuliert Landwirtschaftsschule Bad Segeberg zum 100-jährigen Bestehen: Gute Zukunftsperspektiven für junge Landwirte weiterlesen
Ministerpräsident Carstensen gratuliert Landwirtschaftsschule Bad Segeberg zum 100-jährigen Bestehen: Gute Zukunftsperspektiven für junge Landwirte
BAD SEGEBERG. Ministerpräsident Peter Harry Carstensen hat dazu aufgerufen, für attraktivere Arbeitsplätze in der Landwirtschaft zu werben. „Wir müssen das Image der bäuerlichen Arbeitswelt verändern. Die Landwirtschaft ist kein Relikt der Vergangenheit, sondern eine Investition in die eigene Zukunft“, sagte er heute (2. November) zum 100-jährigen Bestehen der Fachschule für Landwirtschaft in Bad Segeberg. Ministerpräsident Carstensen gratuliert Landwirtschaftsschule Bad Segeberg zum 100-jährigen Bestehen: Gute Zukunftsperspektiven für junge Landwirte weiterlesen
Kiel: Streit unter Jugendlichen endete mit Messerstich
Kiel – Montagvormittag ist es im Stadtteil Gaarden-Ost zu einem Streit zwischen zwei 17- jährigen Kielern gekommen. Im Verlaufe des Streits stach einer der Jugendlichen mit einem Messer einmal in den Bauch seines Gegenübers, der dadurch schwer verletzt worden ist. Kiel: Streit unter Jugendlichen endete mit Messerstich weiterlesen