OH – Ratekau: Fahrradfahrerin stirbt nach Verkehrsunfall-Identität geklärt

Am Dienstagvormittag, 17. April 2012, kam es in Ratekau zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Radfahrerin und einem Lkw. Die Frau verstarb noch an der Unfallstelle. Ihre Identität war zunächst nicht bekannt. Die zunächst unbekannte verstorbene Person konnte im Zusammenwirken mit Angehörigen, welche sich am gestrigen Dienstagabend bei der Polizei gemeldet hatten, identifiziert werden. Es handelt sich um eine 72-jährige Frau aus Pansdorf.

OH – Ratekau: Fahrradfahrerin stirbt nach Verkehrsunfall-Identität geklärt weiterlesen

Hansestadt Lübeck ehrt ihre besten Sportlerinnen und Sportler – Bürgermeister und Sportsenatorin übergeben im Rathaus Sportplaketten

Die Hansestadt ehrt heute Abend 35 erfolgreiche Lübecker Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2011. Sie werden zusammen mit Vereinsvorständen und Vereinsvertretern im Rathaus empfangen. Bürgermeister Bernd Saxe und Sportsenatorin Annette Borns zeichnen die Siegerinnen und Sieger mit der Sportplakette der Hansestadt Lübeck aus.

 

Hansestadt Lübeck ehrt ihre besten Sportlerinnen und Sportler – Bürgermeister und Sportsenatorin übergeben im Rathaus Sportplaketten weiterlesen

Google kauft 600 Filmtitel von MGM – Suchgigant baut YouTube-Filmverleih aus

Mountain View – Google hat sich für sein Filmverleihservice auf YouTube mehr als 600 Filme vom Hollywood-Riesen Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) http://mgm.com gesichert. Dies hat das Unternehmen aus Mountain View in seinem Blog http://googleblog.blogspot.com berichtet. Blockbuster wie Rain Man, Terminator oder West Side Story werden somit in Zukunft über das Internet-Video-Portal flimmern. Schlechte Nachricht für Film-Fans aus dem deutschsprachigen Raum: Die Titel sind leider nur für Nutzer aus den USA und Kanada aufrufbar.Google: Hierzulande sucht man Filme vergeblich (Foto: pixelio.de, A. Klaus)

Google kauft 600 Filmtitel von MGM – Suchgigant baut YouTube-Filmverleih aus weiterlesen

Google kauft 600 Filmtitel von MGM – Suchgigant baut YouTube-Filmverleih aus

Mountain View – Google hat sich für sein Filmverleihservice auf YouTube mehr als 600 Filme vom Hollywood-Riesen Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) http://mgm.com gesichert. Dies hat das Unternehmen aus Mountain View in seinem Blog http://googleblog.blogspot.com berichtet. Blockbuster wie Rain Man, Terminator oder West Side Story werden somit in Zukunft über das Internet-Video-Portal flimmern. Schlechte Nachricht für Film-Fans aus dem deutschsprachigen Raum: Die Titel sind leider nur für Nutzer aus den USA und Kanada aufrufbar.Google: Hierzulande sucht man Filme vergeblich (Foto: pixelio.de, A. Klaus)

Google kauft 600 Filmtitel von MGM – Suchgigant baut YouTube-Filmverleih aus weiterlesen

Landesgartenschau 2016: Eutin erhält den Zuschlag

KIEL. Die Landesregierung hat auf Vorschlag von Landwirtschaftsministerin Dr. Juliane Rumpf heute (17. April) der Stadt Eutin den Zuschlag für die Ausrichtung der dritten Landesgartenschau im Jahr 2016 erteilt: „Wesentlich für die Entscheidung war die außerordentlich attraktive Lage der Stadt mit dem Großen und dem Kleinen Eutiner See inmitten der Holsteinischen Schweiz bei gleichzeitiger Nähe zu den Ostseebädern. Sehr überzeugend waren darüber hinaus die nachhaltigen Entwicklungsperspektiven, die sich für die Stadt mit dem bereits eingeleiteten Integrierten Stadtentwicklungsprozess jetzt in Kombination mit der Landesgartenschau ergeben“, so Frau Rumpf zur Begründung.

 

Landesgartenschau 2016: Eutin erhält den Zuschlag weiterlesen

Ohoven: Millionen Arbeitslose zu Existenzgründern machen – Durch Ich-AGs könnten Jobs für 3,5 Millionen Menschen in der Eurozone entstehen

Brüssel/Berlin – Für eine Förderung der Selbstständigkeit im Euroraum hat sich Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) und des europäischen Mittelstands-Dachverbands (CEA-PME), ausgesprochen. „Die Ich-AG war in Deutschland ein Erfolgsmodell. Auf die Eurozone übertragen, ließen sich Jobs für 3,5 Millionen Arbeitslose schaffen“, erklärte er heute in Brüssel auf einer Tagung der Bertelsmann-Stiftung zum europäischen Arbeitsmarkt.

 

Ohoven: Millionen Arbeitslose zu Existenzgründern machen – Durch Ich-AGs könnten Jobs für 3,5 Millionen Menschen in der Eurozone entstehen weiterlesen

Ohoven: Millionen Arbeitslose zu Existenzgründern machen – Durch Ich-AGs könnten Jobs für 3,5 Millionen Menschen in der Eurozone entstehen

Brüssel/Berlin – Für eine Förderung der Selbstständigkeit im Euroraum hat sich Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) und des europäischen Mittelstands-Dachverbands (CEA-PME), ausgesprochen. „Die Ich-AG war in Deutschland ein Erfolgsmodell. Auf die Eurozone übertragen, ließen sich Jobs für 3,5 Millionen Arbeitslose schaffen“, erklärte er heute in Brüssel auf einer Tagung der Bertelsmann-Stiftung zum europäischen Arbeitsmarkt.

 

Ohoven: Millionen Arbeitslose zu Existenzgründern machen – Durch Ich-AGs könnten Jobs für 3,5 Millionen Menschen in der Eurozone entstehen weiterlesen

Werk in Mexiko: Audi will US-Markt erobern – Bis 2018 sollen 200.000 Autos in Amerika abgesetzt werden

Frankfurt – Der Automobilhersteller Audi http://audi.de erwägt in Mexiko ein eigenes Werk zu bauen. Schon 2015 könnte das erste Auto vom Förderband rollen. Mit diesem Schritt möchte das Unternehmen aus Ingolstadt auf dem lukrativen US-Markt Fuß fassen. Dies haben Informanten im Vorfeld der Aufsichtsratssitzung der Volkswagen AG http://volkswagen.de , dem der Audi-Konzern angehört, berichtet.Audi & VW: Produktion bald auch in Übersee (Foto: pixelio.de, alipictures)

 

Werk in Mexiko: Audi will US-Markt erobern – Bis 2018 sollen 200.000 Autos in Amerika abgesetzt werden weiterlesen

Werk in Mexiko: Audi will US-Markt erobern – Bis 2018 sollen 200.000 Autos in Amerika abgesetzt werden

Frankfurt – Der Automobilhersteller Audi http://audi.de erwägt in Mexiko ein eigenes Werk zu bauen. Schon 2015 könnte das erste Auto vom Förderband rollen. Mit diesem Schritt möchte das Unternehmen aus Ingolstadt auf dem lukrativen US-Markt Fuß fassen. Dies haben Informanten im Vorfeld der Aufsichtsratssitzung der Volkswagen AG http://volkswagen.de , dem der Audi-Konzern angehört, berichtet.Audi & VW: Produktion bald auch in Übersee (Foto: pixelio.de, alipictures)

 

Werk in Mexiko: Audi will US-Markt erobern – Bis 2018 sollen 200.000 Autos in Amerika abgesetzt werden weiterlesen

Älteste Regionalpartnerschaft im Ostseeraum neu mit Leben füllen: Staatssekretär Dr. Wulff in Polen – Gespräche in Danzig, Besuch in Auschwitz

KIEL. Neuer Schwung für die älteste regionale Partnerschaft Schleswig-Holsteins im Ostseeraum: Staatssekretär Dr. Arne Wulff reist heute (17. April) zu einem dreitägigen Besuch nach Polen. In Danzig führt er politische Gespräche unter anderem mit hochrangigen Vertretern der Wojewodschaft Pommern. Außerdem sind Besuche in Gdynia, Krakau und Auschwitz geplant. Im ehemaligen Konzentrationslager wird der Chef der Staatskanzlei einen Kranz niederlegen.

 

Älteste Regionalpartnerschaft im Ostseeraum neu mit Leben füllen: Staatssekretär Dr. Wulff in Polen – Gespräche in Danzig, Besuch in Auschwitz weiterlesen