Burnout, früher als Manager- und Stresskrankheit beschrieben, betrifft heute alle Berufs- und Altersgruppen. Durch immer höhere Leistungsanforderungen gelangen viele Menschen an die Grenzen ihrer psychischen Belastbarkeit. Prof. Dr. Wolf-Dieter Gerber, Direktor des Instituts für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie am Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, hat gemeinsam mit Dr. Gabriele Gerber-von Müller, Teamleiterin der Ambulanz für Verhaltensprävention in Familien (ViFa) am UKSH, Campus Kiel, das „Hörbuch Burnout“ veröffentlicht. Es weist Betroffenen, Angehörigen, Ärzten und anderen Interessenten Wege aus dem Burnout durch Informationen und konkrete Handlungsanweisungen. Zudem wird vermittelt, wie man mit den richtigen Entspannungstechniken Stresssituationen im Alltag bewältigen kann.