Kiel: Mutmaßlicher Brandstifter in Untersuchungshaft

Kiel (ots) – Beamte der eigens eingerichteten Ermittlungsgruppe „Brand“, bestehend aus Schutz- und Kriminalpolizisten und einem Staatsanwalt, haben Donnerstag einen 21-Jährigen festgenommen, der in dringendem Tatverdacht steht, zwei Brände in einem Wohnhaus in Hassee gelegt zu haben. Der Tatverdächtige befindet sich mittlerweile in Untersuchungshaft.

 

Kiel: Mutmaßlicher Brandstifter in Untersuchungshaft weiterlesen

Union leicht erholt, FDP fällt zurück – Piraten wieder hinter den Grünen

Hamburg (ots) – In der zweiten Woche nach dem Wahldebakel der CDU in Nordrhein-Westfalen legt die Union in der bundesweiten Wählersympathie wieder leicht zu. Im stern-RTL-Wahltrend gewinnt sie im Vergleich zur Vorwoche einen Prozentpunkt, bleibt mit 32 Prozent jedoch weiter unter ihrem 33,8 Prozent-Ergebnis der letzten Bundestagswahl 2009. Bei der FDP verblasst der positive Schub nach dem guten Abschneiden der Liberalen in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen: Sie verliert einen Punkt und fällt auf 5 Prozent zurück. Wie in der Woche zuvor wollen 27 Prozent der Wähler der SPD ihre Stimme geben, 13 Prozent den Grünen und 6 Prozent der Linken.

 

Union leicht erholt, FDP fällt zurück – Piraten wieder hinter den Grünen weiterlesen

Ikea zerstört russische Urwälder – Markenexperte: Glaubwürdigkeit des Möbelriesen auf dem Spiel

Stockholm/Wien – Mit „Wir lieben Holz“ und Bekenntnissen zu nachhaltiger Forstwirtschaft präsentiert sich der Möbelgigant Ikea http://ikea.com seit Jahren als Garant für sozial, ökonomisch und ökologisch nachhaltiges Holz. NGOs bezeichnen diese Haltung jedoch als Mythos: Wie ein investigativer Bericht des schwedischen Fernsehens zeigt, fällt die Ikea-Tochter Swedwood http://swedwood.com jährlich über fünf Quadratkilometer alte Waldbestände der nordrussischen Region Karelia, deren Erhalt hohen Umweltwert besitzt.Ikea: heikle Schlägerungen in russischem Naturwald (Foto: Flickr/Dahlström)

 

Ikea zerstört russische Urwälder – Markenexperte: Glaubwürdigkeit des Möbelriesen auf dem Spiel weiterlesen

Ikea zerstört russische Urwälder – Markenexperte: Glaubwürdigkeit des Möbelriesen auf dem Spiel

Stockholm/Wien – Mit „Wir lieben Holz“ und Bekenntnissen zu nachhaltiger Forstwirtschaft präsentiert sich der Möbelgigant Ikea http://ikea.com seit Jahren als Garant für sozial, ökonomisch und ökologisch nachhaltiges Holz. NGOs bezeichnen diese Haltung jedoch als Mythos: Wie ein investigativer Bericht des schwedischen Fernsehens zeigt, fällt die Ikea-Tochter Swedwood http://swedwood.com jährlich über fünf Quadratkilometer alte Waldbestände der nordrussischen Region Karelia, deren Erhalt hohen Umweltwert besitzt.Ikea: heikle Schlägerungen in russischem Naturwald (Foto: Flickr/Dahlström)

 

Ikea zerstört russische Urwälder – Markenexperte: Glaubwürdigkeit des Möbelriesen auf dem Spiel weiterlesen

Massensterben: Erholung dauert zehn Mio. Jahre – Schlechte Vorzeichen für Ausgleich des heutigen Artenverlustes

Wuhan/Zürich – Etwa zehn Mio. Jahre hat es gedauert, bis sich der Planet Erde von seinem bisher größten Massenaussterben erholt hat. Das behaupten Geowissenschaftler um Zhong-Qiang Chen von der China University of Geosciences in Wuhan http://en.cug.edu.cn in der Zeitschrift „Nature Geoscience“. Am Ende des Perm-Zeitalters vor 250 Mio. Jahren wäre das Leben um ein Haar völlig ausgelöscht worden, überlebte doch nur knapp jede zehnte Art den tödlichen Mix aus Klimawandel, sauren Regen sowie in den Meeren Versauerung und Sauerstoffmangel. Über die Frage, wie es nach dieser Krise weiterging, ist die Wissenschaft bisher noch immer uneins.Vulkan: Heutiger Artenverlust drastischer als früherer (Foto: Flickr/Jurvetson)

 

Massensterben: Erholung dauert zehn Mio. Jahre – Schlechte Vorzeichen für Ausgleich des heutigen Artenverlustes weiterlesen

Massensterben: Erholung dauert zehn Mio. Jahre – Schlechte Vorzeichen für Ausgleich des heutigen Artenverlustes

Wuhan/Zürich – Etwa zehn Mio. Jahre hat es gedauert, bis sich der Planet Erde von seinem bisher größten Massenaussterben erholt hat. Das behaupten Geowissenschaftler um Zhong-Qiang Chen von der China University of Geosciences in Wuhan http://en.cug.edu.cn in der Zeitschrift „Nature Geoscience“. Am Ende des Perm-Zeitalters vor 250 Mio. Jahren wäre das Leben um ein Haar völlig ausgelöscht worden, überlebte doch nur knapp jede zehnte Art den tödlichen Mix aus Klimawandel, sauren Regen sowie in den Meeren Versauerung und Sauerstoffmangel. Über die Frage, wie es nach dieser Krise weiterging, ist die Wissenschaft bisher noch immer uneins.Vulkan: Heutiger Artenverlust drastischer als früherer (Foto: Flickr/Jurvetson)

 

Massensterben: Erholung dauert zehn Mio. Jahre – Schlechte Vorzeichen für Ausgleich des heutigen Artenverlustes weiterlesen

3. Kieler Benefiz-Regatta „Rudern gegen Krebs“ startet am Sonnabend

Am Sonnabend, 2. Juni 2012, startet in Kiel die 3. Benefiz-Regatta „Rudern gegen Krebs“. Die Veranstaltung findet in diesem Jahr erstmals beim Ersten Kieler Ruder-Club (EKRC), Düsternbrooker Weg 16, statt. Initiator und Veranstalter ist die Stiftung Leben mit Krebs. Die Veranstaltung wird erneut in Kooperation mit dem Krebszentrum Nord (CCC) des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) und den Kieler Rudervereinen durchgeführt.

 

3. Kieler Benefiz-Regatta „Rudern gegen Krebs“ startet am Sonnabend weiterlesen

Dienstag: Albigs erster Tag als Abgeordneter

Kiels Oberbürgermeister Torsten Albig hat am Dienstag, 29. Mai, seine Erklärung zur Annahme seines Landtagsmandats im schleswig-holsteinischen Innenministerium abgegeben. Heute ist damit sein erster „Arbeitstag“ als Abgeordneter des schleswig-holsteinischen Landtages. „Für mich geht damit eine erfüllte, arbeits- und erfolgreiche Zeit an der Spitze dieser Stadt zu Ende“, erklärte Torsten Albig.Oberbürgermeister Torsten Albig (links) übergab die Leitung der Stadtverwaltung an Bürgermeister Peter Todeskino.  LH Kiel/Holborn

 

Dienstag: Albigs erster Tag als Abgeordneter weiterlesen