Gedanken-Steuerung erobert Videospiele – Mehrere Unternehmen bieten entsprechende Produkte an

San Jose – Die Steuerung von Computerspielen mittels Gedanken macht erste Schritte in Richtung Massenmarkt. Über 1.700 Softwareentwickler arbeiten allein an Videospielen und anderen Anwendungen, die das ein EEG-Headset der Firma NeuroSky http://www.neurosky.com als Eingabemethode akzeptieren, berichtet das Wall Street Journal. Das Plastikgestell um 129 Dollar misst die Hirnströme von außen und setzt sie in Befehle für den Computer um. Bislang erlaubt die Gedankensteuerung lediglich einfache Befehle, die von Testpersonen durch Konzentration oder Entspannung gegeben werden. Die Entwicklung geht schnell voran und soll auch eine positive Beeinflussung der menschlichen Psyche ermöglichen.Eingabegerät: liest Hirnströme (Foto: neurosky.com)

Gedanken-Steuerung erobert Videospiele – Mehrere Unternehmen bieten entsprechende Produkte an weiterlesen

Gedanken-Steuerung erobert Videospiele – Mehrere Unternehmen bieten entsprechende Produkte an

San Jose – Die Steuerung von Computerspielen mittels Gedanken macht erste Schritte in Richtung Massenmarkt. Über 1.700 Softwareentwickler arbeiten allein an Videospielen und anderen Anwendungen, die das ein EEG-Headset der Firma NeuroSky http://www.neurosky.com als Eingabemethode akzeptieren, berichtet das Wall Street Journal. Das Plastikgestell um 129 Dollar misst die Hirnströme von außen und setzt sie in Befehle für den Computer um. Bislang erlaubt die Gedankensteuerung lediglich einfache Befehle, die von Testpersonen durch Konzentration oder Entspannung gegeben werden. Die Entwicklung geht schnell voran und soll auch eine positive Beeinflussung der menschlichen Psyche ermöglichen.Eingabegerät: liest Hirnströme (Foto: neurosky.com)

Gedanken-Steuerung erobert Videospiele – Mehrere Unternehmen bieten entsprechende Produkte an weiterlesen

Kaffee senkt Schlaganfallrisiko – Herz-Kreislauf-System nicht beeinträchtigt – Drei Tassen gesund

Siegen/Braunschweig – Ein bis drei Tassen Kaffee pro Tag können Menschen vor einen Schlaganfall schützen. Italienische Forscher um Lanfranco D’Elia von der Universität Neapel http://www.unina.it haben den Kaffeekonsum und die damit verbundenen Risiken für kardiovaskuläre Erkrankungen untersucht.Energierevolution gegen Abhängigkeit von Öl / Greenpeace und Partnerorganisationen legen weltweites Energieszenario vor     Berlin (ots) - Einladung zur Pressekonferenz     Dienstag, 5. Juni 2012, 10 Uhr     Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz, Raum 1-2  Schiffbauerdamm 40, Ecke Reinhardtstraße, 10117 Berlin     Sehr geehrte Damen und Herren,     Der steigende Ölverbrauch heizt den Klimawandel immer stärker an.  Die weltweite Abhängigkeit vom Öl treibt die Ölkonzerne in die  abgelegensten Gebiete der Erde - in die Arktis, die Teersandgebiete  in Kanada und die Tiefsee vor Brasilien. Jetzt zeigt das neue globale Greenpeace-Energieszenario, wie wir die Zerstörung dieser Gebiete  verhindern können: mit wesentlich effizienteren Autos und Energie aus Wind, Sonne und Erdwärme.     Der Bericht "Energy [R]evolution: ein nachhaltiger  Weltenergieausblick" berechnet detailliert die Umstellung von  fossilen Energieträgern auf Erneuerbare Energien im Strom-, Wärme-,  und Transportbereich, für alle Regionen der Erde und über die  nächsten 40 Jahre. Der Bericht beweist: Die Energie-Revolution ist  möglich.     Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat dieses  Energieszenario im Auftrag von Greenpeace, dem Globalen Dachverband  für die Windindustrie (GWEC) und dem Europäischen Dachverband für  Erneuerbare Energien (EREC) entwickelt. Er enthält genaue Szenarien  über den weltweiten Zuwachs an Arbeitsplätzen, die Reduzierung des  CO2-Ausstoßes und die Entlastung der Volkswirtschaften.     Die Ergebnisse des Berichts werden wir Ihnen auf unserer  Pressekonferenz vorstellen.     Für Ihre Fragen stehen zur Verfügung:     -	Sven Teske, Leiter Kampagne Erneuerbare Energie, Greenpeace  International     -	Josche Muth, General Sekretär, Europäischer Dachverband für  Erneuerbare Energien (EREC)     -	Dorothee Bürkle, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt     Für Rückfragen erreichen Sie mich unter Tel. 0171-8781196 oder  carolin.wahnbaeck@greenpeace.de.     Mit freundlichen Grüßen     Carolin Wahnbaeck     Greenpeace-Pressesprecherin  Originaltext:         Greenpeace e.V. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6343 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6343.rss2    **********************************************  Diese Meldung erreichte nachfolgende Themenlisten:  ots-Umwelt.Natur ots-Politik ots-Energie/Rohstoffe ots-Regio.Nord  ********* Mail-Abonnement Verwaltung *********  Archiv: http://www.presseportal.de  Abo ändern: http://www.presseportal.de/otsabo.html  Passwort anfordern: http://www.presseportal.de/passwort.html  Kontakt: abo@presseportal.de    Impressum news aktuell GmbH, Sitz: Mittelweg 144, 20148 Hamburg Telefon: +49 (0)40 4113 2850, Telefax: +49 (0)40 4113 2855, E-Mail: info@newsaktuell.de, Web: www.newsaktuell.de Registergericht: Hamburg, Registernummer: HRB 42 738 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE118617411 Vertretungsberechtigte Personen: Carl-Eduard Meyer (Geschäftsführer), Frank Stadthoewer (Geschäftsführer)    ----- eMail ist virenfrei. Von AVG überprüft - www.avg.de Version: 2012.0.1913 / Virendatenbank: 2425/5034 - Ausgabedatum: 30.05.2012

 

Kaffee senkt Schlaganfallrisiko – Herz-Kreislauf-System nicht beeinträchtigt – Drei Tassen gesund weiterlesen

Kaffee senkt Schlaganfallrisiko – Herz-Kreislauf-System nicht beeinträchtigt – Drei Tassen gesund

Siegen/Braunschweig – Ein bis drei Tassen Kaffee pro Tag können Menschen vor einen Schlaganfall schützen. Italienische Forscher um Lanfranco D’Elia von der Universität Neapel http://www.unina.it haben den Kaffeekonsum und die damit verbundenen Risiken für kardiovaskuläre Erkrankungen untersucht.Energierevolution gegen Abhängigkeit von Öl / Greenpeace und Partnerorganisationen legen weltweites Energieszenario vor     Berlin (ots) - Einladung zur Pressekonferenz     Dienstag, 5. Juni 2012, 10 Uhr     Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz, Raum 1-2  Schiffbauerdamm 40, Ecke Reinhardtstraße, 10117 Berlin     Sehr geehrte Damen und Herren,     Der steigende Ölverbrauch heizt den Klimawandel immer stärker an.  Die weltweite Abhängigkeit vom Öl treibt die Ölkonzerne in die  abgelegensten Gebiete der Erde - in die Arktis, die Teersandgebiete  in Kanada und die Tiefsee vor Brasilien. Jetzt zeigt das neue globale Greenpeace-Energieszenario, wie wir die Zerstörung dieser Gebiete  verhindern können: mit wesentlich effizienteren Autos und Energie aus Wind, Sonne und Erdwärme.     Der Bericht "Energy [R]evolution: ein nachhaltiger  Weltenergieausblick" berechnet detailliert die Umstellung von  fossilen Energieträgern auf Erneuerbare Energien im Strom-, Wärme-,  und Transportbereich, für alle Regionen der Erde und über die  nächsten 40 Jahre. Der Bericht beweist: Die Energie-Revolution ist  möglich.     Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat dieses  Energieszenario im Auftrag von Greenpeace, dem Globalen Dachverband  für die Windindustrie (GWEC) und dem Europäischen Dachverband für  Erneuerbare Energien (EREC) entwickelt. Er enthält genaue Szenarien  über den weltweiten Zuwachs an Arbeitsplätzen, die Reduzierung des  CO2-Ausstoßes und die Entlastung der Volkswirtschaften.     Die Ergebnisse des Berichts werden wir Ihnen auf unserer  Pressekonferenz vorstellen.     Für Ihre Fragen stehen zur Verfügung:     -	Sven Teske, Leiter Kampagne Erneuerbare Energie, Greenpeace  International     -	Josche Muth, General Sekretär, Europäischer Dachverband für  Erneuerbare Energien (EREC)     -	Dorothee Bürkle, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt     Für Rückfragen erreichen Sie mich unter Tel. 0171-8781196 oder  carolin.wahnbaeck@greenpeace.de.     Mit freundlichen Grüßen     Carolin Wahnbaeck     Greenpeace-Pressesprecherin  Originaltext:         Greenpeace e.V. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6343 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6343.rss2    **********************************************  Diese Meldung erreichte nachfolgende Themenlisten:  ots-Umwelt.Natur ots-Politik ots-Energie/Rohstoffe ots-Regio.Nord  ********* Mail-Abonnement Verwaltung *********  Archiv: http://www.presseportal.de  Abo ändern: http://www.presseportal.de/otsabo.html  Passwort anfordern: http://www.presseportal.de/passwort.html  Kontakt: abo@presseportal.de    Impressum news aktuell GmbH, Sitz: Mittelweg 144, 20148 Hamburg Telefon: +49 (0)40 4113 2850, Telefax: +49 (0)40 4113 2855, E-Mail: info@newsaktuell.de, Web: www.newsaktuell.de Registergericht: Hamburg, Registernummer: HRB 42 738 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE118617411 Vertretungsberechtigte Personen: Carl-Eduard Meyer (Geschäftsführer), Frank Stadthoewer (Geschäftsführer)    ----- eMail ist virenfrei. Von AVG überprüft - www.avg.de Version: 2012.0.1913 / Virendatenbank: 2425/5034 - Ausgabedatum: 30.05.2012

 

Kaffee senkt Schlaganfallrisiko – Herz-Kreislauf-System nicht beeinträchtigt – Drei Tassen gesund weiterlesen

Arbeitsminister Garg: Niedrigste Arbeitslosenquote seit 20 Jahren ist Erfolg für Schleswig-Holsteins Beschäftigte, Unternehmen und Arbeitsmarktpolitik – Rückgang verdeutlicht zugleich die Herausforderung Fachkräftesicherung

KIEL. Die Bundesagentur für Arbeit hat heute (31.05.) die aktuellen Arbeitsmarktdaten vorgelegt. Die Zahl der Arbeitslosen ist weiterhin gesunken: Im Mai gab es 97.300 gemeldete Arbeitslose in Schleswig-Holstein. Das ist der niedrigste Mai-Wert seit 1995 (absolut) und die niedrigste Arbeitslosenquote seit 1992. Die Arbeitslosenquote beträgt derzeit 6,7 % gegenüber 7,1 % im Vorjahr.

 

Arbeitsminister Garg: Niedrigste Arbeitslosenquote seit 20 Jahren ist Erfolg für Schleswig-Holsteins Beschäftigte, Unternehmen und Arbeitsmarktpolitik – Rückgang verdeutlicht zugleich die Herausforderung Fachkräftesicherung weiterlesen

OECD-Umweltprüfbericht 2012 würdigt die Erfolge der deutschen Umweltpolitik – Heinen-Esser: Wichtige Impulse und Empfehlungen

Der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Ursula Heinen-Esser, wurde heute von OECD-Umweltdirektor Simon Upton der „OECD-Umweltprüfbericht Deutschland 2012“ übergeben. Darin bescheinigt die OECD Deutschland eine ehrgeizige Umweltpolitik sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. Der ambitionierte Politikansatz habe dazu beigetragen, die CO2-, Energie- und Ressourcenintensität der deutschen Volkswirtschaft zu reduzieren, Umweltbelastungen zu mindern und die ökologische Lebensqualität der Bevölkerung zu erhöhen.

 

OECD-Umweltprüfbericht 2012 würdigt die Erfolge der deutschen Umweltpolitik – Heinen-Esser: Wichtige Impulse und Empfehlungen weiterlesen

7. Kieler-Woche-Hoftheater im Park lockt mit tollen Aufführungen für Jung und Alt

Das Kieler-Woche-Hoftheater im Park hat sich in den vergangenen Jahren vom Geheimtipp zu einer echten Institution entwickelt. Seit 2006 lassen renommierte Figurentheater aus ganz Deutschland unter der künstlerischen Leitung von Andreas Schauder (lüdemann-theater) zur Kieler Woche für Kinder die Puppen tanzen. In diesem Jahr wird das Hoftheater im Hiroshimapark zum zweiten Mal vom Verein zur Förderung der Kieler Woche präsentiert.

 

7. Kieler-Woche-Hoftheater im Park lockt mit tollen Aufführungen für Jung und Alt weiterlesen

7. Kieler-Woche-Hoftheater im Park lockt mit tollen Aufführungen für Jung und Alt

Das Kieler-Woche-Hoftheater im Park hat sich in den vergangenen Jahren vom Geheimtipp zu einer echten Institution entwickelt. Seit 2006 lassen renommierte Figurentheater aus ganz Deutschland unter der künstlerischen Leitung von Andreas Schauder (lüdemann-theater) zur Kieler Woche für Kinder die Puppen tanzen. In diesem Jahr wird das Hoftheater im Hiroshimapark zum zweiten Mal vom Verein zur Förderung der Kieler Woche präsentiert.

 

7. Kieler-Woche-Hoftheater im Park lockt mit tollen Aufführungen für Jung und Alt weiterlesen