„Wieso, weshalb warum, wer nicht fragt, der ist dumm“

Das war das Titellied der Sesamstraße in en 70er und 80er Jahren. Salopp formuliert denkt also das derzeit geltende Informationszugangsgesetz (IZG) diese einfache Erkenntnis logisch weiter. Das IZG gibt den Bürgern das Recht, Handeln der öffentlichen Hand kritisch zu hinterfragen. Warum? Damit behördlicher Willkür und Korruptionsgefahr frühzeitig durch größtmögliche Transparenz begegnet werden, ja die Bürger wachsam sind, die Bürger den Staat nicht nur als Obrigkeit, sondern als Gemeinwesen begreifen.

 

„Wieso, weshalb warum, wer nicht fragt, der ist dumm“ weiterlesen

Freestyle-König Kevin Langeree besiegt Wetter und Kontrahenten – Bei rauen Bedingungen am Ordinger Strand wird Mario Rodwald im Freestyle Fünfter

(St. Peter-Ording 11.07.12). Sonne, heftiger Regen und bis zu sechs Windstärken – wechselhaftes Wetter begleitete die Freestyler am Mittwoch beim Beetle Kitesurf World Cup in St. Peter-Ording. Doch die „Könige der Lüfte“ trotzten diesen rauen Bedingungen und bewiesen den Zuschauern, warum Freestyle die Königsdisziplin im Kitesurfen ist. 24 Männer und zwölf Frauen zeigten akrobatische Moves und haushohe Sprünge wie am Fließband und begeisterten das Publikum in der Single Elimination (Hinrunde) sechs Stunden lang mit absolutem Weltklassesport.Freestyle-König Kevin Langeree besiegt Wetter und Kontrahenten - Bei rauen Bedingungen am Ordinger Strand wird Mario Rodwald im Freestyle Fünfter

 

Freestyle-König Kevin Langeree besiegt Wetter und Kontrahenten – Bei rauen Bedingungen am Ordinger Strand wird Mario Rodwald im Freestyle Fünfter weiterlesen

Freestyle-König Kevin Langeree besiegt Wetter und Kontrahenten – Bei rauen Bedingungen am Ordinger Strand wird Mario Rodwald im Freestyle Fünfter

(St. Peter-Ording 11.07.12). Sonne, heftiger Regen und bis zu sechs Windstärken – wechselhaftes Wetter begleitete die Freestyler am Mittwoch beim Beetle Kitesurf World Cup in St. Peter-Ording. Doch die „Könige der Lüfte“ trotzten diesen rauen Bedingungen und bewiesen den Zuschauern, warum Freestyle die Königsdisziplin im Kitesurfen ist. 24 Männer und zwölf Frauen zeigten akrobatische Moves und haushohe Sprünge wie am Fließband und begeisterten das Publikum in der Single Elimination (Hinrunde) sechs Stunden lang mit absolutem Weltklassesport.Freestyle-König Kevin Langeree besiegt Wetter und Kontrahenten - Bei rauen Bedingungen am Ordinger Strand wird Mario Rodwald im Freestyle Fünfter

 

Freestyle-König Kevin Langeree besiegt Wetter und Kontrahenten – Bei rauen Bedingungen am Ordinger Strand wird Mario Rodwald im Freestyle Fünfter weiterlesen

Meerumschlungen – Geschichten und Gedichte der Weltliteratur

Am Mittwoch, den 18. Juli 2012, präsentiert Jana Raile um 20.30 Uhr am Südstrand in Meeschendorf (DLRG Wache am Strand) „Erzählkunst am Strand“. Das Meer singt ein ewig junges Lied von Fernweh und Heimweh, das die Erzählkünstlerin Jana Raile mit „Meerumschlungen“ zu neuem Leben erweckt.Meerumschlungen – Geschichten und Gedichte der Weltliteratur

Meerumschlungen – Geschichten und Gedichte der Weltliteratur weiterlesen

OH – Weißenhaus: Aufmerksame Radiohörer retten womöglich einem Rentner das Leben

Am Dienstagnachmittag, 10. Juli 2012, hatten Radiosender eine Suchmeldung nach einem Hamburger Rentner ausgestrahlt. Aufmerksame Anwohner und Urlauber gaben entscheidende Hinweise, so dass der Mann gefunden und in ein Krankenhaus gebracht werden konnte.

 

OH – Weißenhaus: Aufmerksame Radiohörer retten womöglich einem Rentner das Leben weiterlesen

Börsendesaster: Nokia stürzt auf 17-Jahrestief – 14 Prozent Kursverlust in einer Woche – Produktpalette veraltet

Espoo/Berlin – Am Dienstag hat der Aktienkurs des finnischen Handy-Herstellers Nokia http://www.nokia.com einen neuen Negativ-Rekord aufgestellt und erreicht nur noch einen Börsenwert von 5,4 Mrd. Euro. Seit den Erfolgsjahren im Zuge des IT-Booms im Jahr 2000 ist das ein Absturz von 98 Prozent. An der Börse notiert die Aktie zurzeit mit 1,48 Euro. Allein vergangene Woche ist der Kurs um 14 Prozent gefallen.Handy: Nokia in Dauerkrise (Foto: pixelio.de/ Viktor Schwabenland)

 

Börsendesaster: Nokia stürzt auf 17-Jahrestief – 14 Prozent Kursverlust in einer Woche – Produktpalette veraltet weiterlesen

Börsendesaster: Nokia stürzt auf 17-Jahrestief – 14 Prozent Kursverlust in einer Woche – Produktpalette veraltet

Espoo/Berlin – Am Dienstag hat der Aktienkurs des finnischen Handy-Herstellers Nokia http://www.nokia.com einen neuen Negativ-Rekord aufgestellt und erreicht nur noch einen Börsenwert von 5,4 Mrd. Euro. Seit den Erfolgsjahren im Zuge des IT-Booms im Jahr 2000 ist das ein Absturz von 98 Prozent. An der Börse notiert die Aktie zurzeit mit 1,48 Euro. Allein vergangene Woche ist der Kurs um 14 Prozent gefallen.Handy: Nokia in Dauerkrise (Foto: pixelio.de/ Viktor Schwabenland)

 

Börsendesaster: Nokia stürzt auf 17-Jahrestief – 14 Prozent Kursverlust in einer Woche – Produktpalette veraltet weiterlesen

Kreis Ostholstein wird jetzt auch elektromobil – Kreis nimmt am Förderprogramm und Feldtest der Metropolregion Hamburg teil

Eutin / Fehmarn. Auch der Fuhrpark des Kreises Ostholstein umfasst jetzt ein elektrisch betriebenes Fahrzeug. Bei der neuen Attraktion in der Fahrzeugflotte des Kreises handelt es sich um den Karabag new 500 E, einen auf Elektroantrieb umgerüsteten Fiat 500.

 

Kreis Ostholstein wird jetzt auch elektromobil – Kreis nimmt am Förderprogramm und Feldtest der Metropolregion Hamburg teil weiterlesen

Anonymous will Online-Kinderpornografie auslöschen – Einschlägige Portale werden attackiert – Userdaten im Netz einsehbar

Wien – Anonymous hat mit der Operation PedoChat angekündigt erneut Internetportale, die von Pädophilen genutzt werden, ins Visier zu nehmen, wie zdnet.com berichtet. Rund 100 Webseiten sollen attackiert werden, einige sind bereits nicht mehr zu erreichen. Die User solcher illegalen Angebote werden ebenfalls angegriffen und ihre Identitäten im Netz veröffentlicht. Hunderte Datensätze und E-Mails von Besuchern und Administratoren der Seiten sind bereits im Netz aufgetaucht.Verhaftung: Anonymous greift Pädophile an (Foto: pixelio.de, Rike)

Anonymous will Online-Kinderpornografie auslöschen – Einschlägige Portale werden attackiert – Userdaten im Netz einsehbar weiterlesen

Anonymous will Online-Kinderpornografie auslöschen – Einschlägige Portale werden attackiert – Userdaten im Netz einsehbar

Wien – Anonymous hat mit der Operation PedoChat angekündigt erneut Internetportale, die von Pädophilen genutzt werden, ins Visier zu nehmen, wie zdnet.com berichtet. Rund 100 Webseiten sollen attackiert werden, einige sind bereits nicht mehr zu erreichen. Die User solcher illegalen Angebote werden ebenfalls angegriffen und ihre Identitäten im Netz veröffentlicht. Hunderte Datensätze und E-Mails von Besuchern und Administratoren der Seiten sind bereits im Netz aufgetaucht.Verhaftung: Anonymous greift Pädophile an (Foto: pixelio.de, Rike)

Anonymous will Online-Kinderpornografie auslöschen – Einschlägige Portale werden attackiert – Userdaten im Netz einsehbar weiterlesen