Prozess um Cholesterinsenker Becel pro.activ: Unilever bestätigt Ablagerungen in Gefäßen – Urteil nach foodwatch-Klage soll erst am 5. Oktober 2012 fallen

Im Prozess um Hinweise auf Nebenwirkungen der cholesterinsenkenden Margarine Becel pro.activ hat Hersteller Unilever vor Gericht bestätigt, dass die dem Produkt zugesetzten Pflanzensterine zu Ablagerungen in Gefäßen führen. Das Landgericht Hamburg forderte den Konzern am Freitag auf, eine schriftliche Erklärung dazu nachzureichen. Ein Urteil in dem von der Verbraucherorganisation foodwatch angestrengten Verfahren soll am 5. Oktober verkündet werden (Az 324 O 64/12). foodwatch hatte dem Konzern vorgeworfen, Hinweise auf Nebenwirkungen von Becel pro.activ zu leugnen.

 

Prozess um Cholesterinsenker Becel pro.activ: Unilever bestätigt Ablagerungen in Gefäßen – Urteil nach foodwatch-Klage soll erst am 5. Oktober 2012 fallen weiterlesen

Prozess um Cholesterinsenker Becel pro.activ: Unilever bestätigt Ablagerungen in Gefäßen – Urteil nach foodwatch-Klage soll erst am 5. Oktober 2012 fallen

Im Prozess um Hinweise auf Nebenwirkungen der cholesterinsenkenden Margarine Becel pro.activ hat Hersteller Unilever vor Gericht bestätigt, dass die dem Produkt zugesetzten Pflanzensterine zu Ablagerungen in Gefäßen führen. Das Landgericht Hamburg forderte den Konzern am Freitag auf, eine schriftliche Erklärung dazu nachzureichen. Ein Urteil in dem von der Verbraucherorganisation foodwatch angestrengten Verfahren soll am 5. Oktober verkündet werden (Az 324 O 64/12). foodwatch hatte dem Konzern vorgeworfen, Hinweise auf Nebenwirkungen von Becel pro.activ zu leugnen.

 

Prozess um Cholesterinsenker Becel pro.activ: Unilever bestätigt Ablagerungen in Gefäßen – Urteil nach foodwatch-Klage soll erst am 5. Oktober 2012 fallen weiterlesen

Petri heil! Volles Programm beim Travemünder Fischerfest – Ein Fest für die ganze Familie im alten Fischereihafen, 24.–26. August 2012

Travemünde. Willkommen in Neptuns Reich. Das Travemünder Fischerfest lädt vom 24. bis 26. August zu einem stimmungsvollen Programm für die ganze Familie im Fischereihafen ein. Mit seinem ursprünglichen Charme entführt der alte Hafen seine kleinen und großen Gäste in die Welt der Fischer und Seefahrer. Er bietet drei Tage lang maritime Gaumenfreuden, Shantymusik, ein großes Kinderprogramm rund um den Fisch, Open Ship und Mitsegeltörns an Bord wunderschöner Traditionssegler. Lübecks Stadtpräsidentin Gabriele Schopenhauer wird das Fischerfest am Freitagabend um 19.00 Uhr am Schiffsanleger der „Lisa von Lübeck“ offiziell eröffnen – musikalisch umrahmt vom PASSAT Chor.

 

Petri heil! Volles Programm beim Travemünder Fischerfest – Ein Fest für die ganze Familie im alten Fischereihafen, 24.–26. August 2012 weiterlesen

Sardinien: Steinerne Zeugen reicher Vergangenheit – Tourismusinsel hat neben Stränden zahlreiche archäologische Highlights zu bieten

Cagliari – Als der sardische Archäologe Giovanni Lilliu in den 50er-Jahren aus einem überwachsenen Erdhügel im Landesinneren bei Barumini die mächtige steinerne Nuraghen-Festung „Su Nuraxi“ ausgrub, staunten seine Landsleute nicht schlecht. Worüber lange Zeit nur spekuliert wurde, trat mit einem Mal glasklar ans Tageslicht. Die in der antiken Welt einmaligen, über die ganze Insel Sardinien verstreuten „Steinhäufen“ waren Bestandteil einer hochentwickelten Kultur, die ihren Ursprung im Abbau und Handel von Bodenschätzen quer durch den Mittelmeerraum hatte.Sardinien ist reich an Bodenschätzen, Kultur- und Naturschätzen. Erst in den letzten Jahrzehnten haben Archäologen die antiken Kulturen der sardischen Völkerschaften ausgegraben, so etwa die Ozieri-Kultur aus der Jungsteinzeit (3.300-2.700 v. Chr.) mit faszinierenden Kultstätten. Foto: Eine Reihe von 20 Menhiren in Ost-West-Richtung

 

Sardinien: Steinerne Zeugen reicher Vergangenheit – Tourismusinsel hat neben Stränden zahlreiche archäologische Highlights zu bieten weiterlesen

Piratenspielfest in Strukkamp auf dem Campingplatz

Am Donnerstag, den 30. August 2012 heißt es, von 16:00 – 19:00 Uhr in Strukkamp am Strand, eintauchen in die Welt der Piraten! „Hier riecht es nach Landraten!“ tönt es über den Platz – aber nicht mehr lange. Bei Kapitän Hook können alle anheuern, die sich in einen waschechten Piraten verwandeln wollen.Piratenspielfest in Strukkamp auf dem Campingplatz

 

Piratenspielfest in Strukkamp auf dem Campingplatz weiterlesen

Junge Kreative setzen vermehrt auf Crowdfunding – Comic-Fan sammelt in wenigen Tagen 300.000 Euro

Seattle/Wien – Immer mehr Projekte werden über Crowdfunding finanziert. Laut einer Studie des Forschungsinstituts Mass Solution http://massolution.com wurden im vergangenen Jahr weltweit über 1,2 Mrd. Euro über Crowdfunding-Portale für verschiedene Projekte finanziert. „Diese Art der Finanzierung wird immer mehr zur Alternative für kommerzielle Projekte und Unternehmen. Bis 2013 erwarten wir einen starken Anstieg in diesem Sektor“, sagt Forschungsleiter Carl Esposti.Bud Spencer: Crowdfunding finanziert Dokumentation (Foto: flickr.com/truus)

 

Junge Kreative setzen vermehrt auf Crowdfunding – Comic-Fan sammelt in wenigen Tagen 300.000 Euro weiterlesen

Junge Kreative setzen vermehrt auf Crowdfunding – Comic-Fan sammelt in wenigen Tagen 300.000 Euro

Seattle/Wien – Immer mehr Projekte werden über Crowdfunding finanziert. Laut einer Studie des Forschungsinstituts Mass Solution http://massolution.com wurden im vergangenen Jahr weltweit über 1,2 Mrd. Euro über Crowdfunding-Portale für verschiedene Projekte finanziert. „Diese Art der Finanzierung wird immer mehr zur Alternative für kommerzielle Projekte und Unternehmen. Bis 2013 erwarten wir einen starken Anstieg in diesem Sektor“, sagt Forschungsleiter Carl Esposti.Bud Spencer: Crowdfunding finanziert Dokumentation (Foto: flickr.com/truus)

 

Junge Kreative setzen vermehrt auf Crowdfunding – Comic-Fan sammelt in wenigen Tagen 300.000 Euro weiterlesen

GVO-Monitoring bei Rapssaatgut abgeschlossen: Keine Spuren von gentechnisch verändertem Saatgut

Das Umweltministerium hat im Rahmen seiner Überwachungsaufgaben sein diesjähriges Rapssaatgutmonitoring abgeschlossen. Es wurden keine Spuren von gentechnisch verändertem Saatgut entdeckt. Bei der auf Grundlage eines bundesweit abgestimmten Saatgut-Überwachungskonzepts durchgeführten stichprobenweisen Untersuchung von Rapssaatgut soll ausgeschlossen werden, dass in der EU nicht zugelassene gentechnisch veränderte Konstrukte vorhanden sind.

 

GVO-Monitoring bei Rapssaatgut abgeschlossen: Keine Spuren von gentechnisch verändertem Saatgut weiterlesen

Eutiner MarktPlatzKonzert Nr. 6

Am kommenden Mittwoch, 22.8., um 15:00 Uhr findet zum nunmehr 6. Mal ein MarktPlatzKonzert der Eutiner Tourist-Info statt. Nach der famosen Bigband am vergangenen Sonntag wird am Mittwoch das bekannte trio brioso von Martin Karl-Wagner „Musik aus & über Schleswig-Holstein“ spielen. Geboten werden Reiseerinnerungen in Tönen wie der Walzer „Nordseebilder“ von Johann Strauss, 1879 bei schlechtem Wetter eben dort komponiert, „Souvenir de Föhr“ von Mikel, „Gruß an Travemünde“ vom Kapellmeister Carl Jacob (um 1900 extra für das Travemünder Kurorchester komponiert), der Walzer „Ostseewellen“ von C. Clauss für einen Ball im Rahmen der Travemünder Woche um 1895 geschrieben und vieles mehr.Eutiner MarktPlatzKonzert Nr. 6

Eutiner MarktPlatzKonzert Nr. 6 weiterlesen