Ältere Arbeitnehmer als Goldgrube für Unternehmen – Potenzial bleibt wegen unbegründeter Vorurteile jedoch oft ungenutzt

Hamburg/Düsseldorf – Ältere Arbeitnehmer über 50 gelten zu Unrecht als unflexibel, faul oder nicht erfahren genug, was auch eine aktuelle Forsa-Umfrage bestätigt. Für ein neues Altersbild setzt sich daher die Körber-Stiftung mit ihrem Schwerpunkt „Alter neu erfinden“ http://alter-neu-erfinden.de ein.Schweißer: ältere Mitarbeiter viel erfahrener (Foto: pixelio.de, Herbert Käfer)

 

Ältere Arbeitnehmer als Goldgrube für Unternehmen – Potenzial bleibt wegen unbegründeter Vorurteile jedoch oft ungenutzt weiterlesen

Ältere Arbeitnehmer als Goldgrube für Unternehmen – Potenzial bleibt wegen unbegründeter Vorurteile jedoch oft ungenutzt

Hamburg/Düsseldorf – Ältere Arbeitnehmer über 50 gelten zu Unrecht als unflexibel, faul oder nicht erfahren genug, was auch eine aktuelle Forsa-Umfrage bestätigt. Für ein neues Altersbild setzt sich daher die Körber-Stiftung mit ihrem Schwerpunkt „Alter neu erfinden“ http://alter-neu-erfinden.de ein.Schweißer: ältere Mitarbeiter viel erfahrener (Foto: pixelio.de, Herbert Käfer)

 

Ältere Arbeitnehmer als Goldgrube für Unternehmen – Potenzial bleibt wegen unbegründeter Vorurteile jedoch oft ungenutzt weiterlesen

Internet kann Politikverdrossenheit nicht stoppen – Symbolische Politik trifft laut Studie im Web auf wenig Gegenliebe

Hamburg – Soziale Medien haben keinen großen Einfluss auf die Politik. Zu diesem Ergebnis kommen Politikwissenschaftler der Helmut-Schmidt-Universität http://hsu-hh.de in Hamburg, die der Frage nachgegangen sind, warum sich junge Erwachsene im Internet politisch beteiligen. Damit widerlegen sie die Annahme, dass sich das politische Leben der „Generation Facebook“ ins Web verlagert hat.Motivforschung: symbolische Anteilnahme im Internet (Foto: hsu-hh.de)

Internet kann Politikverdrossenheit nicht stoppen – Symbolische Politik trifft laut Studie im Web auf wenig Gegenliebe weiterlesen

Internet kann Politikverdrossenheit nicht stoppen – Symbolische Politik trifft laut Studie im Web auf wenig Gegenliebe

Hamburg – Soziale Medien haben keinen großen Einfluss auf die Politik. Zu diesem Ergebnis kommen Politikwissenschaftler der Helmut-Schmidt-Universität http://hsu-hh.de in Hamburg, die der Frage nachgegangen sind, warum sich junge Erwachsene im Internet politisch beteiligen. Damit widerlegen sie die Annahme, dass sich das politische Leben der „Generation Facebook“ ins Web verlagert hat.Motivforschung: symbolische Anteilnahme im Internet (Foto: hsu-hh.de)

Internet kann Politikverdrossenheit nicht stoppen – Symbolische Politik trifft laut Studie im Web auf wenig Gegenliebe weiterlesen

Skanbo hält dem VfB die Treue – Fans können die Original-Trainerbank gewinnen

Der Skanbo Kiefershop hält dem VfB Lübeck weiterhin die Treue. Wie schon in den vergangenen Jahren präsentiert Skanbo sich auf der Lohmühle mit einer Bandenwerbung und stellt die Trainerbänke für Ramazan Yildirim und Serkan Rinal sowie für die Gästetrainer. Zudem präsentierte Skanbo im Juli dieses Jahres Bröndby Kopenhagen auf der Lohmühle.

 

Skanbo hält dem VfB die Treue – Fans können die Original-Trainerbank gewinnen weiterlesen

Greenpeace: Sparsame Autos statt teurem Agrosprit / Umweltschutzorganisation protestiert gegen irreführende Energiepreisdebatte

Berlin (ots) – 300 Kilogramm Brot für 100 Liter Agrosprit – dieses Missverhältnis bei der Herstellung von so genanntem „Biosprit“ verdeutlicht eine überdimensionale Waage, die Aktivisten der unabhängigen Umweltschutzorganisation Greenpeace heute vor dem Bundeskanzleramt aufgestellt haben. Mit der Aufschrift „E10 stoppen – Politik ohne Maß und Ziel“ protestieren sie gegen die Energiepolitik der Bundesregierung.

 

Greenpeace: Sparsame Autos statt teurem Agrosprit / Umweltschutzorganisation protestiert gegen irreführende Energiepreisdebatte weiterlesen

Konzertplaner DEAG hofft auf Madonna und JLo – Viertes Quartal soll Jahresbilanz aufhellen – Börsianer unbeeindruckt

Berlin – Der Unterhaltungsriese und Konzertveranstalter Deutsche Entertainment AG (DEAG) http://deag.de hat im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres ein leichtes Umsatzplus von 1,7 Prozent auf 65,8 Mio. Euro erwirtschaftet. Der Konzernüberschuss ist mit rund 1,8 Mio. Euro auf dem Niveau des Vorjahres geblieben. Die Vorverkaufseinnahmen haben um 56 Prozent auf 33,6 Mio. Euro zugelegt. Das operative Ergebnis (EBIT) ist im selben Zeitraum allerdings um 27 Prozent auf vier Mio. Euro zurückgegangen. Dies geht aus einer jüngst veröffentlichten Mitteilung des Unternehmens hervor, das sich darin betont positiv und optimistisch gibt.Gitarrist: DEAG will bis Jahresende mit Stars punkten (Foto: pixelio.de, Grey59)

 

Konzertplaner DEAG hofft auf Madonna und JLo – Viertes Quartal soll Jahresbilanz aufhellen – Börsianer unbeeindruckt weiterlesen

Mehrgenerationenfest in Eichholz – Kommenden Sonntag lädt das Mehrgenerationenhaus zum mitmachen ein

Am Sonntag, 2.September, lädt das Mehrgenerationenhaus Eichholz zum jährlichen Mehrgenerationenfest in der Zeit von 11 Uhr bis 17 Uhr, auf das Gelände Im Brandenbaumer Feld 27 – 29, ein. Der Vorsitzende des Fördervereins „Treffpunkt Eichholz e.V.“ Günther Kämer wird zusammen mit unserer Bundestagsabgeordneten Gabriele Hiller-Ohm das Fest eröffnen.

 

Mehrgenerationenfest in Eichholz – Kommenden Sonntag lädt das Mehrgenerationenhaus zum mitmachen ein weiterlesen

Energy-Drinks treiben Herzschlag in die Höhe – Blutdruck steigt nach Konsum – Muskelzellen verkürzen sich

München/Berlin – Der Konsum von Energy-Drinks, die Koffein und Taurin enthalten, erhöht die Fähigkeit des Herzmuskels, sich zusammen zu ziehen. Wie Forscher jetzt beweisen konnten, nimmt das Schlagvolumen und die Auswurffraktion des Herzens zu. Zu diesem Schluss kommt eine italienische Studie, die von der Europäischen Kardiologengesellschaft http://www.escardio.org durchgeführt und auf dem Kardiologie-Kongress in München von Herzspezialisten präsentiert wurde.Red Bull: Energy-Drinks steigern Herzschlagfrequenz (Foto: pixelio.de/andi-h)

 

Energy-Drinks treiben Herzschlag in die Höhe – Blutdruck steigt nach Konsum – Muskelzellen verkürzen sich weiterlesen

HL-Moisling: Zirka 50.000,- Euro Schaden nach Wohnungsbrand

Am Montag, 27. August 2012, kam es zu einem Brand in einem Hochhaus im Stadtteil Moisling. Menschen wurden nicht verletzt. Gegen 15:00 Uhr meldete ein Anwohner des Mietshauses, dass aus der Nachbarwohnung Qualm dringt. Die Feuerwehr löschte den Brand und stellte fest, dass keine Personen mehr in der Wohnung sind. Menschen wurden nicht verletzt.

 

HL-Moisling: Zirka 50.000,- Euro Schaden nach Wohnungsbrand weiterlesen