Hamburg (ots) – Das größte Datenleck in der Geschichte bringt etliche Steueroasen in Turbulenzen. Bislang vertrauliche Dateien, die von einer anonymen Quelle besorgt und weltweit Medien zur Verfügung gestellt wurden – in Deutschland exklusiv der Süddeutschen Zeitung und dem Norddeutschen Rundfunk – belegen, auf welchen geheimen Wegen Reiche und Kriminelle Briefkastenfirmen und sogenannte Trusts nutzen, um große Vermögen zu verstecken und zweifelhafte Geschäfte zu verschleiern. Von diesem Donnerstag an präsentieren Medien aus insgesamt 46 Ländern – darunter die Washington Post, die BBC, der Guardian und Le Monde – unter dem Projektnamen „Offshore Leaks“ erste Ergebnisse der Daten-Analysen.
„Offshore Leaks“: Geheime Geschäfte in Steueroasen enttarnt weiterlesen