„Offshore Leaks“: Geheime Geschäfte in Steueroasen enttarnt

Hamburg (ots) – Das größte Datenleck in der Geschichte bringt etliche Steueroasen in Turbulenzen. Bislang vertrauliche Dateien, die von einer anonymen Quelle besorgt und weltweit Medien zur Verfügung gestellt wurden – in Deutschland exklusiv der Süddeutschen Zeitung und dem Norddeutschen Rundfunk – belegen, auf welchen geheimen Wegen Reiche und Kriminelle Briefkastenfirmen und sogenannte Trusts nutzen, um große Vermögen zu verstecken und zweifelhafte Geschäfte zu verschleiern. Von diesem Donnerstag an präsentieren Medien aus insgesamt 46 Ländern – darunter die Washington Post, die BBC, der Guardian und Le Monde – unter dem Projektnamen „Offshore Leaks“ erste Ergebnisse der Daten-Analysen.

„Offshore Leaks“: Geheime Geschäfte in Steueroasen enttarnt weiterlesen

HIV: Abwehrreaktion macht Hoffnung auf Impfstoff – Hochwirksamer Antikörper aus Labor neutralisiert 55 Prozent der Proben

Durham – Das „Ausbildungshandbuch“ des Körpers für erfolgreiche Angriffe gegen HIV haben Wissenschaftler der Duke University http://duke.edu aufgezeichnet. Es bestehen Hoffnungen, dass es für die Entwicklung neuer Impfstoffe eingesetzt werden kann. HIV mutiert, um die Abwehr des Immunsystems von Patienten zu überleben. Manche Patienten entwickeln jedoch hochwirksame Antikörper, die große Teile der Mutationen neutralisieren.HI-Virus: Forscher machen Hoffnung auf neue Impfstoffe (Foto: SPL)

HIV: Abwehrreaktion macht Hoffnung auf Impfstoff – Hochwirksamer Antikörper aus Labor neutralisiert 55 Prozent der Proben weiterlesen

HIV: Abwehrreaktion macht Hoffnung auf Impfstoff – Hochwirksamer Antikörper aus Labor neutralisiert 55 Prozent der Proben

Durham – Das „Ausbildungshandbuch“ des Körpers für erfolgreiche Angriffe gegen HIV haben Wissenschaftler der Duke University http://duke.edu aufgezeichnet. Es bestehen Hoffnungen, dass es für die Entwicklung neuer Impfstoffe eingesetzt werden kann. HIV mutiert, um die Abwehr des Immunsystems von Patienten zu überleben. Manche Patienten entwickeln jedoch hochwirksame Antikörper, die große Teile der Mutationen neutralisieren.HI-Virus: Forscher machen Hoffnung auf neue Impfstoffe (Foto: SPL)

HIV: Abwehrreaktion macht Hoffnung auf Impfstoff – Hochwirksamer Antikörper aus Labor neutralisiert 55 Prozent der Proben weiterlesen

Grüne Jugend stellt sich selbst ins Abseits

Zu der Aktion „Ich bin linksextrem“ von „‘solid“ und Grüner Jugend erklärt der Landesvorsitzende der Jungen Union Schleswig-Holstein, Frederik Heinz: „Solid hätte sich die Aktion ersparen können. Dass die Parteijugend der SED-Nachfolger ein Problem mit der freiheitlichen demokratischen Grundordnung hat, ist seit langem bekannt.

Grüne Jugend stellt sich selbst ins Abseits weiterlesen

Kiel: Kampfmittelräumdienst findet Fliegerbombe – Evakuierung von rund 4.000 Bürgern am Donnerstag in Elmschenhagen erforderlich

Im Rahmen von Luftbildauswertungen haben Spezialisten des Amtes für Katastrophenschutz auf dem Sportplatz des Gymnasiums in der Allgäuer Straße in Elmschenhagen eine 250 kg schwere Fliegerbombe gefunden. Die Entschärfung soll am morgigen Donnerstag stattfinden. Hierzu ist es erforderlich, innerhalb eines Radius von 500 Metern um den Fundort, die Bevölkerung zu evakuieren.

Kiel: Kampfmittelräumdienst findet Fliegerbombe – Evakuierung von rund 4.000 Bürgern am Donnerstag in Elmschenhagen erforderlich weiterlesen

2,25 Bio. Euro: Maschinenbau macht Rekordumsatz – Deutschland mit 250 Mrd. Euro nach China, USA und Japan auf Platz vier

Frankfurt am Main – Der weltweite Maschinenbau hat aufgrund der international wieder anspringenden Konjunktur 2012 mit 2,25 Bio. Euro Umsatz einen Rekordwert eingefahren. Einer aktuellen Erhebung des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA) http://vdma.de nach haben auch deutsche Hersteller vom Nachfrageboom profitieren können. Sie rangieren mit einem Umsatz von 250 Mrd. Euro im Ranking der Maschinenbauer auf Platz vier hinter China, den USA und Japan. Die deutschen Produzenten konnten die Erlöse noch einmal um drei Prozent erhöhen.Qualitätskontrolle: Maschinenbau behauptet sich in der Krise (Foto: vdma.de)

2,25 Bio. Euro: Maschinenbau macht Rekordumsatz – Deutschland mit 250 Mrd. Euro nach China, USA und Japan auf Platz vier weiterlesen

2,25 Bio. Euro: Maschinenbau macht Rekordumsatz – Deutschland mit 250 Mrd. Euro nach China, USA und Japan auf Platz vier

Frankfurt am Main – Der weltweite Maschinenbau hat aufgrund der international wieder anspringenden Konjunktur 2012 mit 2,25 Bio. Euro Umsatz einen Rekordwert eingefahren. Einer aktuellen Erhebung des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA) http://vdma.de nach haben auch deutsche Hersteller vom Nachfrageboom profitieren können. Sie rangieren mit einem Umsatz von 250 Mrd. Euro im Ranking der Maschinenbauer auf Platz vier hinter China, den USA und Japan. Die deutschen Produzenten konnten die Erlöse noch einmal um drei Prozent erhöhen.Qualitätskontrolle: Maschinenbau behauptet sich in der Krise (Foto: vdma.de)

2,25 Bio. Euro: Maschinenbau macht Rekordumsatz – Deutschland mit 250 Mrd. Euro nach China, USA und Japan auf Platz vier weiterlesen

Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutz zieht zusammen – Mitarbeiter beziehen vom 8. bis 12. April Räume im VZM – Erreichbarkeit eingeschränkt

Die bisherigen städtischen Bereiche Umweltschutz, Naturschutz sowie Verbraucherschutz und Tiergesundheit wurden organisatorisch zum Bereich Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutz zusammengefasst. Vom 8 bis 12. April 2013 ziehen die Mitarbeiter in das Verwaltungszentrum Mühlentor, Kronsforder Allee 2-6, um. Lediglich das Team Gesundheitlicher Umweltschutz behält vorübergehend seinen Sitz in der Dr.-Julius-Leber-Straße 50-52 (2. Obergeschoss) bei. Gleichzeitig zieht am 8. und 9. April 2013 die Abteilung Gewerbeangelegenheiten vom Verwaltungszentrum Mühlentor in die Dr.-Julius-Leber-Str. 50-52 (Hinterhaus- 1. Obergeschoss) um. Alle bisherigen Telefonnummern und E-Mail-Adressen bleiben unverändert.

 

Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutz zieht zusammen – Mitarbeiter beziehen vom 8. bis 12. April Räume im VZM – Erreichbarkeit eingeschränkt weiterlesen

Japanische Porno-Apps zocken User ab – Nutzer zahlen rund 1.000 Dollar für überteuerte Paywalls

Mountain View/München – Betrügerische Apps, die unter anderem auf dem Android-Markt Google Play http://play.google.com verfügbar sind, lassen japanische Porno-Liebhaber für fragwürdige Dienste zahlen, wie das Sicherheits-Unternehmen Symantec http://symantec.com herausgefunden hat. Mit nur einem Klick auf den Link wird Malware auf das Desktop geladen und der User zum Registrieren eines kostenplichtigen Services gezwungen, um Popups zu stoppen. Smartphone-Nutzer hingegen werden durch die Fake-Apps auf Porno-Seiten geleitet, die eine Dienstleistungsgebühr verlangen. Der Preis für die Nutzung eines solchen Services beträgt umgerechnet fast 780 Euro.App: Fake-Anwendungen sehen zunehmend wertvoll aus (Foto: pixelio.de, Altmann)

Japanische Porno-Apps zocken User ab – Nutzer zahlen rund 1.000 Dollar für überteuerte Paywalls weiterlesen

3100 Todesfälle durch Deutschlands schädlichste Kohlekraftwerke / Greenpeace-Studie: Dreckigste Kraftwerke stehen in NRW und Brandenburg

Berlin (ots) – Mikroskopisch kleine Feinstaubpartikel aus deutschen Kohlekraftwerken verursachen jährlich etwa 3100 vorzeitige Todesfälle in Deutschland und Europa. Die dreckigsten Kraftwerke sind die Braunkohleanlagen Jänschwalde in Brandenburg und Niederaußem in Nordrhein-Westfalen. Dies zeigt eine aktuelle Studie der Universität Stuttgart im Auftrag von Greenpeace. Die Schadstoffe breiten sich europaweit über tausende Kilometer aus. „Bei Kohlekraftwerken kommt der Tod aus dem Schlot“, sagt Gerald Neubauer, Energie-Experte von Greenpeace. „Nordrhein- Westfalen und Brandenburg sind die vehementesten Befürworter der Kohleverstromung – damit sind beide SPD-geführte Bundesländer mitverantwortlich für die schweren Gesundheitsfolgen in der Bevölkerung.“

3100 Todesfälle durch Deutschlands schädlichste Kohlekraftwerke / Greenpeace-Studie: Dreckigste Kraftwerke stehen in NRW und Brandenburg weiterlesen