Kommunalwahl 2013: Ab heute Stimmabgabe möglich

Seit heute können die Lübecker Bürger bereits ihre Stimme für die Wahl der neuen Bürgerschaft abgeben. Denn seit Montag, 22. April 2013, hat das Wahlbüro in der Großen Börse des Rathauses, Zugang vom Markt, geöffnet. Auch wenn die Wahlbenachrichtigungskarten, übrigens nur eine Art „Erinnerung“, dass am Sonntag, 26. Mai 2013, in Schleswig-Holstein die Kommunalwahlen stattfinden, erst Ende dieser Woche verschickt werden, ist die Stimmabgabe schon jetzt möglich. Etliche Bürgerinnen und Bürger haben diese Chance bereits genutzt.

 

Kommunalwahl 2013: Ab heute Stimmabgabe möglich weiterlesen

„Zentralasien für Deutschland überlebensnotwendig“ – DIHK erörtert Investitionschancen auf Wirtschaftskonferenz in Berlin

Berlin – „Die Kooperationen zwischen Deutschland und den Ländern Zentralasiens sowie der Mongolei ist überlebensnotwendig, wenn wir den globalen Anschluss nicht verpassen wollen.“ Zu diesem Fazit kommt Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) http://www.dihk.de , im Rahmen der heute, Montag, in Berlin bereits zum vierten Mal eröffneten Wirtschaftskonferenz Zentralasien im Haus der Deutschen Wirtschaft.Zentralasien: Potenzial für deutsche Firmen (Foto: pixelio.de, TiM Caspary)

„Zentralasien für Deutschland überlebensnotwendig“ – DIHK erörtert Investitionschancen auf Wirtschaftskonferenz in Berlin weiterlesen

Europäische Impfwoche beginnt

„Schütze Deine Welt – lass Dich impfen“, ist das Motto der diesjährigen Impfwoche, die vom 22. bis zum 27. April 2013 stattfindet Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr ruft anlässlich der 8. Europäischen Impfwoche zum Impfcheck auf. „Impfungen sind ein wichtiger Schutz gegen übertragbare Krankheiten. So wie Masern, an denen immer noch viele Menschen erkranken. Ein Viertel der Masern-Patienten kommt immerhin ins Krankenhaus. Und in Einzelfällen sind bleibende Folgen festzustellen.“

Europäische Impfwoche beginnt weiterlesen

Zwei neue lebensfreundliche Planeten entdeckt – „Kepler-62e“ und „Kepler-62f“ sind der Erde laut MPIA sehr ähnlich

Heidelberg – Ein internationales Team von Astronomen hat im Sternbild Leier einen Planeten entdeckt, auf denen vermutlich lebensfreundliche Bedingungen herrschen. Die Forscher haben lange nach einer „zweiten Erde“ gesucht, die Deutsche Lisa Kaltenegger vom Heidelberger Max-Planck-Institut für Astronomie (MPIA) http://mpg.de gehört zum Forscherteam.Grafik: Planeten mit Wasser können Leben beherbergen (Foto: Kaltenegger, MPIA)

Zwei neue lebensfreundliche Planeten entdeckt – „Kepler-62e“ und „Kepler-62f“ sind der Erde laut MPIA sehr ähnlich weiterlesen

Zwei neue lebensfreundliche Planeten entdeckt – „Kepler-62e“ und „Kepler-62f“ sind der Erde laut MPIA sehr ähnlich

Heidelberg – Ein internationales Team von Astronomen hat im Sternbild Leier einen Planeten entdeckt, auf denen vermutlich lebensfreundliche Bedingungen herrschen. Die Forscher haben lange nach einer „zweiten Erde“ gesucht, die Deutsche Lisa Kaltenegger vom Heidelberger Max-Planck-Institut für Astronomie (MPIA) http://mpg.de gehört zum Forscherteam.Grafik: Planeten mit Wasser können Leben beherbergen (Foto: Kaltenegger, MPIA)

Zwei neue lebensfreundliche Planeten entdeckt – „Kepler-62e“ und „Kepler-62f“ sind der Erde laut MPIA sehr ähnlich weiterlesen

Gift in Kosmetik: Wimperntusche mit Nitrosaminen belastet

Hamburg (ots) – Wimperntuschen im deutschen Handel können mit krebserregenden Stoffen belastet sein. In einigen Fällen liegen die Werte über dem gesetzlichen Grenzwert. Das haben Recherchen des NDR Fernsehens im Rahmen der Dokumentation „Die Tricks der Kosmetikindustrie“ ergeben. Stichprobenartig haben Reporter Wimperntusche in Drogerien und Parfümerien gekauft und im Labor untersuchen lassen.

Gift in Kosmetik: Wimperntusche mit Nitrosaminen belastet weiterlesen

Preisverfall bei Gold: Todesurteil für Produzenten – Analysten sehen bereits 15 Prozent der Unternehmen vor Schließung

Toronto – Die anhaltende Preistalfahrt bei Gold schlägt nun auch immer mehr auf die Goldproduzenten durch. Vor dem Hintergrund des Einbruchs bei den Gold-Futures am 15. April auf 1.361,10 Dollar pro Unze werden Branchenriesen auf lange Sicht wohl oder übel Minen schließen oder sogar komplett den Betrieb einstellen müssen. Denn nach dem massivsten Goldpreiseinbruch seit 30 Jahren sind 15 Prozent der Unternehmen bereits unprofitabel, meinen Gold-Analysten.Goldbarren: Fallende Preise als Problem für Minen (Foto: pixelio.de, T. Wengert)

Preisverfall bei Gold: Todesurteil für Produzenten – Analysten sehen bereits 15 Prozent der Unternehmen vor Schließung weiterlesen

Preisverfall bei Gold: Todesurteil für Produzenten – Analysten sehen bereits 15 Prozent der Unternehmen vor Schließung

Toronto – Die anhaltende Preistalfahrt bei Gold schlägt nun auch immer mehr auf die Goldproduzenten durch. Vor dem Hintergrund des Einbruchs bei den Gold-Futures am 15. April auf 1.361,10 Dollar pro Unze werden Branchenriesen auf lange Sicht wohl oder übel Minen schließen oder sogar komplett den Betrieb einstellen müssen. Denn nach dem massivsten Goldpreiseinbruch seit 30 Jahren sind 15 Prozent der Unternehmen bereits unprofitabel, meinen Gold-Analysten.Goldbarren: Fallende Preise als Problem für Minen (Foto: pixelio.de, T. Wengert)

Preisverfall bei Gold: Todesurteil für Produzenten – Analysten sehen bereits 15 Prozent der Unternehmen vor Schließung weiterlesen

Zeugensuche nach Spielothekeneinbruch auf Marli

Bereits am Donnerstag, 11. April 2013, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in eine Spielothek im Stadtteil Marli. Nach ersten Ermittlungen sucht die Polizei nun Zeugen. Morgens, gegen 09.00 Uhr, wurde von einem Angestellten festgestellt, dass der Einstieg in das Gebäude im Bereich „Kaufhof“ offensichtlich durch ein rückwärtiges Fenster der Spielothek erfolgte, nachdem der Betrieb nachts, ab 01.00 Uhr, eingestellt und das Haus verschlossen worden war. Nach ersten Erkenntnissen wurden mehrere Automaten aufgehebelt und dadurch beschädigt.Zeugensuche nach Spielothekeneinbruch auf Marli

Zeugensuche nach Spielothekeneinbruch auf Marli weiterlesen