Hrubesch neuer Trainer der U21-Nationalmannschaft

Nach dem Vorrunden-Aus bei der Europameisterschaft in Israel wird Horst Hrubesch als Trainer die deutsche U21-Nationalmannschaft in die kommende Qualifikation zur Euro 2015 führen. Zu diesem Entschluss kam das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) in Abstimmung mit der sportlichen Leitung der Nationalmannschaft um Bundestrainer Joachim Löw und in Übereinkunft mit dem bisherigen U21-Trainer Rainer Adrion.

Hrubesch neuer Trainer der U21-Nationalmannschaft weiterlesen

NDR: Großrazzia gegen Fleischindustrie – Bundesweite Ermittlungen wegen Verdachts der illegalen Beschäftigung von „Billiglöhnern“

Die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft ermittelt in großem Umfang gegen Dienstleistungsfirmen der deutschen Fleischindustrie. Das ergeben NDR-Recherchen für die Dokumentation „Lohnsklaven in Deutschland“, die am Montag (24. Juni) um 22.45 Uhr im Ersten gesendet wird . Besonders im Visier der Fahnder ist ein kaum zu durchschauendes Geflecht von Subunternehmern und Briefkastenfirmen in der Region Duisburg, Moers und Kamp-Lintfort. Diese Firmen organisieren die Anwerbung von Arbeitskräften aus Rumänien und Polen, die dann an verschiedene Schlachthöfe in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland Pfalz als sogenannte Werkvertrags-Mitarbeiter vermittelt werden. Für Branchenkenner sind es „Billiglöhner“ und „Lohnsklaven“.

NDR: Großrazzia gegen Fleischindustrie – Bundesweite Ermittlungen wegen Verdachts der illegalen Beschäftigung von „Billiglöhnern“ weiterlesen

DFB und Ligaverband stellen zwei Millionen für Flutopfer-Fond bereit

Der deutsche Fußball engagiert sich gemeinsam in der Flutopfer-Hilfe: Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und der Ligaverband werden jeweils einen Betrag in Höhe von einer Million Euro bereitstellen, um von den Folgen der Hochwasser-Katastrophe besonders betroffene Fußball-Vereine zu unterstützen. Dies ist ein Ergebnis der DFB-Präsidiumssitzung in Frankfurt am Main.

DFB und Ligaverband stellen zwei Millionen für Flutopfer-Fond bereit weiterlesen

Internet und DVB-T keine Gegensätze

Hamburg (ots) – Die ARD unterstützt das Ziel der Bundesregierung für eine flächendeckende Internetversorgung in Deutschland. Gleichzeitig dürfe der terrestrische Weg über DVB-T nicht geschwächt werden, so der Vorsitzende der Produktions- und Technikkommission von ARD und ZDF, Dr. Michael Rombach: „Das Internet ist auch für Rundfunkinhalte ein zunehmend wichtiger Verbreitungsweg. Aber das Internet kann die Fernsehversorgung über DVB-T nicht ersetzen. Beide Verbreitungswege sind keine Gegensätze.“

Internet und DVB-T keine Gegensätze weiterlesen

Theater des Wortes am Strand Das Bernsteinschloss – Altes und Neues im Gerede

Am Mittwoch, den 03.07. 2013 um 20.30 Uhr dient die Ostsee als bezaubernde Kulisse, wenn der Erzählkünstler Gerhard P. Bosche mit seinem beliebten „Theater des Wortes am Strand“ auf Fehmarn gastiert und am Bojendorfer Strand von einem Ritter mit goldenem Lockenkopf erzählt, der leider mehr Schulden als Haare auf dem Kopf hat. Doch es gibt ja auf der anderen Seite des Meeres viele schöne Töchter mit reichen Vätern…. Auch in seinem neuen Strandprogramm führt Gerhard P. Bosche mit gewohnter Kunst die Zuhörer in den Zwiespalt zwischen Anderswelt und Realität, zaubert Bilder in die Köpfe der Zuhörer. Überlieferte Märchen und Geschichten, die sich seit Jahrhunderten um die Ostsee ranken, werden lebendig, zauberhafte Klanginterpretationen begleiten die Erzählungen und geben Raum für Fantasie und Wirklichkeit.Theater des Wortes am Strand Das Bernsteinschloss – Altes und Neues im Gerede

 

Theater des Wortes am Strand Das Bernsteinschloss – Altes und Neues im Gerede weiterlesen

Kapitalloch bei britischen Banken doch größer – Finanzierungsbedarf auf insgesamt 27,1 Mrd. Pfund hochgeschraubt

London – Die Finanzkrise hat bei den Großbanken in Großbritannien ein größeres Kapitalloch gerissen als angenommen. Die Berechnungen der Branchenaufsicht bis Ende Dezember haben gezeigt, dass die fünf größten Finanzinstitute zwei Mrd. Pfund mehr Eigenkapital benötigen als noch im März prognostiziert. Die Behörde hat den Finanzierungsbedarf damit insgesamt auf 27,1 Mrd. Pfund hochgeschraubt.Big Ben in London: Banken brauchen mehr Geld (Foto: pixelio.de, Alexander Klaus)

Kapitalloch bei britischen Banken doch größer – Finanzierungsbedarf auf insgesamt 27,1 Mrd. Pfund hochgeschraubt weiterlesen

Kapitalloch bei britischen Banken doch größer – Finanzierungsbedarf auf insgesamt 27,1 Mrd. Pfund hochgeschraubt

London – Die Finanzkrise hat bei den Großbanken in Großbritannien ein größeres Kapitalloch gerissen als angenommen. Die Berechnungen der Branchenaufsicht bis Ende Dezember haben gezeigt, dass die fünf größten Finanzinstitute zwei Mrd. Pfund mehr Eigenkapital benötigen als noch im März prognostiziert. Die Behörde hat den Finanzierungsbedarf damit insgesamt auf 27,1 Mrd. Pfund hochgeschraubt.Big Ben in London: Banken brauchen mehr Geld (Foto: pixelio.de, Alexander Klaus)

Kapitalloch bei britischen Banken doch größer – Finanzierungsbedarf auf insgesamt 27,1 Mrd. Pfund hochgeschraubt weiterlesen

FDP zur Grundsatztreue

20. Juni 2013 – Bereits einige Tage nach der Kommunalwahl müssen wir feststellen, dass das Postengeschachere in vollem Gange ist. Auffällig ist, wie schnell sich CDU / SPD und die Grünen über die zu vergebenen Aufsichtsratsmandate, Ausschussvorsitze und ähnliche Schlüsselpositionen einig geworden sind.

FDP zur Grundsatztreue weiterlesen

Norwegische Blasorchester in Eutin

Blasorchester haben in Norwegen ein große Tradition, schon in der Schule und auf gemeinsamen Freizeiten lernen die Kinder und Jugendlichen ihre Instrumente. Am kommenden Montag und Dienstag, den 24. und 25. Juni, sind von jeweils 14:00 bis 17:00 Uhr insgesamt sage und schreibe elf Gruppen auf dem historischen Eutiner Markt und marschierend im Umfeld zu hören ud zu sehen.Jaer skoles musikkorps 13-06-24

Norwegische Blasorchester in Eutin weiterlesen