Vielfalt ist nicht nur ein wohlklingender Begriff, sondern handfester Wirtschaftsfaktor. Wir dürfen nicht vergessen, dass die Offenheit einer Gesellschaft, Toleranz und Freiheit gerade für kreative Talente entscheidende Faktoren sind, wenn es um die Wahl des Lebensmittelpunktes geht. Wir sehen dies in Berlin. Hier gibt es viele kreative Köpfe, weil das tägliche Leben von Vielfalt geprägt ist. Zugleich erreichen uns alarmierende Befunde, dass viele Menschen Angst davor haben, aufgrund ihrer sexuellen Identität diskriminiert zu werden.
Nigerias Öl-Förderung fällt auf Vier-Jahres-Tief – Weniger als 1,9 Mio. Barrel pro Tag – Diebstahl und Korruption Alltag
Lagos – Die Fördermenge der Erdölindustrie in Nigeria ist mit weniger als 1,9 Mio. Barrel pro Tag auf ein Vier-Jahres-Tief gefallen. Wesentliche Anzeichen für eine Erholung rund um die wichtigste Ressource des Landes gibt es unterdessen nicht. Geht die Produktion weiter zurück, könnte schon bald Angola Nigerias Platz als größter Erdöl-Förderer einnehmen.
„Mab“: Fliegende Roboter erledigen Hausarbeit – System setzt sich aus Hunderten von Mini-Maschinen zusammen
Kolumbien/Hamburg – Dank dem vollautomatischen Reinigungssystem „Mab“, welches sich aus Hunderten von umherfliegenden Miniatur-Robotern zusammensetzt, erledigt sich die Hausarbeit nahezu wie von Zauberhand. Die innovative Vorrichtung ist von dem Studenten Adrian Perez Zapata, welcher seine Erfindung bereits beim jährlichen Design-Wettbewerb Electrolux Design Lab http://bit.ly/14JxIO3 vorgestellt hat, entwickelt worden.
Konzert mit der Bigband Salt Peanuts
Am Mittwoch, den 4. September 2013 sorgt die Bigband „Salt Peanuts“ ab 20.00 Uhr für Stimmung und beste Musik im Pastorengarten in Landkirchen. Die Anfang der 1990-er Jahre gegründete Band der Lübecker Hochschulen spielt unter der Leitung von Jan-Christoph Moor und wird das Publikum mit einem neuen Sommerprogramm begeistern. Pulsierender Swing, rhythmisch mitreißender Latin-Jazz und grooviger Funk gehören ebenso zum Repertoire des Ensembles wie afro-kubanische Rhythmen und Swing.
Kirgisistan: Beulenpest kostet Teenager das Leben – Erster gemeldeter Fall seit 30 Jahren – Behörden weiten Quarantäne aus
Bischkek – Ein 15 Jahre alter Hirte ist in Kirgisistan an der Beulenpest gestorben. Dabei handelt es sich laut offizieller Stellen um den ersten Fall, der in dem Land seit 30 Jahren gemeldet worden ist. Der Teenager scheint von infizierten Flöhen gebissen worden zu sein.
Kirgisistan: Beulenpest kostet Teenager das Leben – Erster gemeldeter Fall seit 30 Jahren – Behörden weiten Quarantäne aus
Bischkek – Ein 15 Jahre alter Hirte ist in Kirgisistan an der Beulenpest gestorben. Dabei handelt es sich laut offizieller Stellen um den ersten Fall, der in dem Land seit 30 Jahren gemeldet worden ist. Der Teenager scheint von infizierten Flöhen gebissen worden zu sein.
Kiel: Warnung vor Ansteckung und Zeugen gesucht!
Kiel – Bereits am 1. August ist es im Stadtteil Mettenhof zu einem Übergriff zweier Unbekannter auf einen 32-Jährigen gekommen. Dieser erlitt dabei schwere Verletzungen. Die Polizei hat die Täter bisher nicht ermitteln können, möchte diese aber dringend bitten, sich zu melden, um unter anderem von ihnen eine mögliche Gesundheitsgefahr abzuwenden.
Kiel: Warnung vor Ansteckung und Zeugen gesucht! weiterlesen
Der Bär und der Sternenhimmel, Hits für Kids – großes Programm für die kleinsten Besucher. Neu: LEGO Roadshow mit spannenden Wettbewerben und Spielen
Hamburg, 27. August 2013. Spielen, Spaß haben und dabei wie von selbst auch noch Neues lernen: Eltern und Kinder können auf hamburgs großer einkaufs- und erlebnismesse DU UND DEINE WELT gemeinsam zuschauen, staunen und selbst aktiv werden. Da gilt es, mit den eigenen Händen ausprobieren und testen, mit großen Augen am helllichten Tag in den Nachthimmel schauen und dem wohl harmlosesten Bären der Welt gegenübertreten. Denn unter dem Motto „Hits für Kids“ werden Themen wie Wissen, Kreativität und auch Verkehrssicherheit hautnah vermittelt.
Indien: Mittelklasse sorgt sich um Wirtschaftsflaute – Nur wenige profitierten von Boom-Jahren – Preise ziehen merklich an
Neu-Delhi/Wien – Die indische Wirtschaft strauchelt und sieht sich mit immensen Problemen konfrontiert. Der einstige wachstumsorientierte Hoffnungsträger braucht eine Verschnaufpause. Wie lange diese dauert, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch: Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind so schlecht wie seit langen nicht mehr. Der Mittelklasse bereitet dies große Sorgen. Hinzu kommen erschreckende Meldungen über brutale Gruppenvergewaltigungen.
Ostholsteins Segeljugend zu Gast auf Fehmarn – Segelcamp des SVLF erneut größtes Event der Region
Mit gut 100 Teilnehmern war das vierte Segelcamp des Segler-Vereins-Lemkenhafen auf Fehmarn an diesem Wochenende ein voller Erfolg. Zehn verschiedene Bootstypen boten den Sechs- bis 18-Jährigen viel Raum zum Ausprobieren und zum Ausbau ihrer Segelkenntnisse. Der Sommer zeigte sich noch mal von seiner besten Seite als am Freitagnachmittag die ersten Seglerkinder des Segler-Verein-Lemkenhafen (SVLF) eintrudelten. Ebenso mit dabei: Kinder und Trainer aus Vereinen in Heiligenhafen, Grömitz, Scharbeutz, Neustadt, Burg und aus Dänemark. Stolze 70 Segler und 30 Helfer waren gekommen.