Psychopathen sind erfolgreicher im Job – Australische Studie belegt: Rücksichtsloser Charakter von Vorteil

Kensington/Berlin – Psychopathische Entscheider haben im Berufsalltag mehr Erfolg. Das haben Wissenschaftler der Australien School of Business http://asb.unsw.edu.au (UNSW) herausgefunden. Ihr Ruf ist zwar größtenteils schlecht, doch aufbrausende und aggressive Manager können sich besser durchsetzen – vor allem dann, wenn sie das eigene Unternehmen leiten.Shaking Hands: Erfolg mit Extravaganz (Foto: Konstantin Gastmann, pixelio.de)

Psychopathen sind erfolgreicher im Job – Australische Studie belegt: Rücksichtsloser Charakter von Vorteil weiterlesen

SEO-Agenturen: Unternehmen zahlen vielfach doppelt – Google straft Websites bei Manipulationen ab

Hamburg – Um Manipulationen in den Suchergebnissen wirksamer entgegenzuwirken, hat Google seine Richtlinien überarbeitet und zeigt damit die oft mangelhafte Arbeit von SEO-Agenturen. Durch ein neues Webmaster-Tool bringt Google auch mehr Transparenz, so dass manuelle Maßnahmen gegen Seiten mit einem verdächtigen Muster im Linkprofil angezeigt werden. „Nun können Unternehmen prüfen, ob ihre SEO-Agentur nach den Regeln der Suchmaschine spielt oder nicht“, sagt Experte Michael Dunker auf der Online-Plattform t3n.Google-Suchleiste: SEO bleibt ein einträgliches Geschäft (Foto: F. Fügemann)

SEO-Agenturen: Unternehmen zahlen vielfach doppelt – Google straft Websites bei Manipulationen ab weiterlesen

SEO-Agenturen: Unternehmen zahlen vielfach doppelt – Google straft Websites bei Manipulationen ab

Hamburg – Um Manipulationen in den Suchergebnissen wirksamer entgegenzuwirken, hat Google seine Richtlinien überarbeitet und zeigt damit die oft mangelhafte Arbeit von SEO-Agenturen. Durch ein neues Webmaster-Tool bringt Google auch mehr Transparenz, so dass manuelle Maßnahmen gegen Seiten mit einem verdächtigen Muster im Linkprofil angezeigt werden. „Nun können Unternehmen prüfen, ob ihre SEO-Agentur nach den Regeln der Suchmaschine spielt oder nicht“, sagt Experte Michael Dunker auf der Online-Plattform t3n.Google-Suchleiste: SEO bleibt ein einträgliches Geschäft (Foto: F. Fügemann)

SEO-Agenturen: Unternehmen zahlen vielfach doppelt – Google straft Websites bei Manipulationen ab weiterlesen

Kanzlerduell bei Twitter: Raab klarer Gewinner als Moderator – Ipsos-Studie: Politik, aber auch Themenunabhängiges wurde diskutiert

Hamburg – 02. September 2013. Ein gigantisches Echo fand das gestern ausgestrahlte TV-Duell von Angela Merkel und Peer Steinbrück in den sozialen Medien. So zählten die Social-Media-Forscher von Ipsos über 132.000 Tweets mit dem Hashtag „TVDuell“ oder ähnlichem. Dahinter verbargen sich allerdings nicht immer politisch motivierte Äußerungen. So konnte Angela Merkel 58 Prozent der allgemeinen Äußerungen aus sich vereinen, Peer Steinbrück 42 Prozent.Kandidaten und Moderatoren des TV-Duells in der Twitteranalyse

Kanzlerduell bei Twitter: Raab klarer Gewinner als Moderator – Ipsos-Studie: Politik, aber auch Themenunabhängiges wurde diskutiert weiterlesen

Twitter: Über 130.000 Kommentare zum TV-Duell – Ipsos-Studie: Merkel mehr Tweets, Steinbrück positiver beurteilt

Hamburg – 02. September. Ein ungeahntes Echo fand das am Sonntag ausgestrahlte Kanzlerduell in den sozialen Medien. So zählten die Social-Media-Forscher von Ipsos über 130.000 Tweets die mit Hashtags zum TV-Duell verknüpft waren. Eine repräsentative Analyse ergab, dass dabei zwar die Kanzlerin mit 58 Prozent einen höheren Beitragsanteil in der Twittergemeinde verzeichnen konnte als ihr Kontrahent Peer Steinbrück. Der jedoch vereinte deutlich mehr positive Kommentare auf sich als Merkel. Auffällig viele Tweets (65%) bezogen klar Position für oder gegen einen Kandidaten.Ipsos Twitteranalyse zum TV-Duell (Infographic: Ipsos)

Twitter: Über 130.000 Kommentare zum TV-Duell – Ipsos-Studie: Merkel mehr Tweets, Steinbrück positiver beurteilt weiterlesen

Twitter: Über 130.000 Kommentare zum TV-Duell – Ipsos-Studie: Merkel mehr Tweets, Steinbrück positiver beurteilt

Hamburg – 02. September. Ein ungeahntes Echo fand das am Sonntag ausgestrahlte Kanzlerduell in den sozialen Medien. So zählten die Social-Media-Forscher von Ipsos über 130.000 Tweets die mit Hashtags zum TV-Duell verknüpft waren. Eine repräsentative Analyse ergab, dass dabei zwar die Kanzlerin mit 58 Prozent einen höheren Beitragsanteil in der Twittergemeinde verzeichnen konnte als ihr Kontrahent Peer Steinbrück. Der jedoch vereinte deutlich mehr positive Kommentare auf sich als Merkel. Auffällig viele Tweets (65%) bezogen klar Position für oder gegen einen Kandidaten.Ipsos Twitteranalyse zum TV-Duell (Infographic: Ipsos)

Twitter: Über 130.000 Kommentare zum TV-Duell – Ipsos-Studie: Merkel mehr Tweets, Steinbrück positiver beurteilt weiterlesen

Brand an Bord einer Segelyacht in Lübeck

Lübeck-Travemünde – Am frühen Samstagabend, den 31.08.2013, gg. 17.45 Uhr, kam es in einem Sportboothafen im Bereich der Teerhofinsel Lübeck auf einer stillliegenden Segelyacht zu einem Brand mit einer verletzten Person und Sachschaden. Der 58-jährige Lübecker, Eigner einer 10 m langen am Liegeplatz festgemachten Segelyacht mit Stahlrumpf, wollte die Dieselmaschine in Betrieb nehmen, als beim Startvorgang vermutlich durch einen technischen Defekt ein Gasgemisch entzündet wurde. Dadurch geriet der Maschinenraum und ein Teil der Kajüte in Brand.

Brand an Bord einer Segelyacht in Lübeck weiterlesen

HL – Israeilsdorf / Kutschpferde durchgegangen – mehrere Personen verletzt

Lübeck – Am Sonntag, 01.09.2013, fandet im Israelsdorfer Waldgebiet ein Walderlebnistag statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden auch Kutschfahrten für Besuchter angeboten. Gegen 12.55 Uhr stand eine Kutsche, vor die zwei Warmblut-Pferde gespannt waren, auf einem Waldweg, dem Hilgenkrug. Fahrgäste waren am Ein- und Aussteigen. Der 59-jährige Kutscher stand neben seinen Pferden, als diese plötzlich aus unbekannter Ursache scheuten und mit der Kutsche, auf der sich zu dem Zeitpunkt zehn Personen befanden, durchgingen. Die Tiere liefen den Waldweg entlang bis in den Buchenweg. Noch in dem Weg haben sich die Pferde zwischen einer Gartenmauer und einem Pkw festgefahren und kamen nicht weiter.

HL – Israeilsdorf / Kutschpferde durchgegangen – mehrere Personen verletzt weiterlesen

Cougars scheitern an Meister Bielefeld

Über die Hälfte des Spiels haben die Zweitliga-Footballer der Lübeck Cougars Tabellenführer Bielefeld Bulldogs teilweise richtig geärgert, dann verhinderten aber drei Ballverluste eine große Überraschung gegen den neuen Meister: Die „Berglöwen“ verloren mit 7:23 (0:7) gegen die Westfalen, die sich in Lübeck damit nicht nur den Titel endgültig sicherten, sondern auch die Teilnahme an der Relegation zur GFL gegen die Cologne Falcons perfekt machten.Cougars scheitern an Meister Bielefeld

Cougars scheitern an Meister Bielefeld weiterlesen

Landrat Reinhard Sager erneut zum Vorsitzenden des Schleswig-Holsteinischen Landkreistages gewählt

Die Mitgliederversammlung des Schleswig-Holsteinischen Landkreistages hat am Freitag, d. 30. August 2013 in Eutin Landrat Reinhard Sager aus dem Kreis Ostholstein (CDU) erneut zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Die Mitgliederversammlung verzichtete ausnahmsweise auf den Wechsel des Vorsitzes zwischen haupt- und ehrenamtlichen Spitzenvertretern der Kreise, da Landrat Sager für das Amt des Präsidenten des Deutschen Landkreistages nominiert wurde.

Landrat Reinhard Sager erneut zum Vorsitzenden des Schleswig-Holsteinischen Landkreistages gewählt weiterlesen