Transporter: Daimler und VW beenden Kooperation – Finales Aus für 2017 festgelegt – Volkswagen-Tochter MAN im Gespräch

Stuttgart/Wolfsburg – Die beiden deutschen Automobilhersteller Daimler http://daimler.com und VW http://volkswagen.de beenden ihre Zusammenarbeit im Bereich der Transporter. Die Stuttgarter werden ab 2017 keine Nutzfahrzeuge mehr an die Wolfsburger liefern. Wie Daimler heute, Freitag, mitgeteilt hat, soll die Produktion neu geordnet werden. Bereits seit Monaten hat sich abgezeichnet, dass VW Transporter Transporter künftig in Eigenregie bauen wird.Transporter: VW steht künftig auf eigenen Beinen (Foto: vw.de)

Transporter: Daimler und VW beenden Kooperation – Finales Aus für 2017 festgelegt – Volkswagen-Tochter MAN im Gespräch weiterlesen

Transporter: Daimler und VW beenden Kooperation – Finales Aus für 2017 festgelegt – Volkswagen-Tochter MAN im Gespräch

Stuttgart/Wolfsburg – Die beiden deutschen Automobilhersteller Daimler http://daimler.com und VW http://volkswagen.de beenden ihre Zusammenarbeit im Bereich der Transporter. Die Stuttgarter werden ab 2017 keine Nutzfahrzeuge mehr an die Wolfsburger liefern. Wie Daimler heute, Freitag, mitgeteilt hat, soll die Produktion neu geordnet werden. Bereits seit Monaten hat sich abgezeichnet, dass VW Transporter Transporter künftig in Eigenregie bauen wird.Transporter: VW steht künftig auf eigenen Beinen (Foto: vw.de)

Transporter: Daimler und VW beenden Kooperation – Finales Aus für 2017 festgelegt – Volkswagen-Tochter MAN im Gespräch weiterlesen

6,5 Stunden: Japaner schlafen am wenigsten – Mediziner warnen jedoch vor Konzentrationsproblemen in der Arbeit

Washington – Amerikaner und Japaner schlafen weniger als alle anderen Menschen. Das haben Wissenschaftler in der „2013 International Bedroom“-Umfrage http://bit.ly/19lO8vF herausgefunden. Die Forscher untersuchten die Schlafgewohnheiten von US-Amerikanern, Japanern, Deutschen, Mexikanern, Engländern und Kanadiern. Den meisten Schlaf finden Mexikaner mit sieben Stunden und sechs Minuten.Wecker: Arbeit wichtiger als Schlaf (Foto: Rudolf Ortner/pixelio.de)

6,5 Stunden: Japaner schlafen am wenigsten – Mediziner warnen jedoch vor Konzentrationsproblemen in der Arbeit weiterlesen

Tschüss, Sommer! Die Strand-Party zum Sommerausklang in Travemünde, 13.–15. September 2013

Travemünde. Am Wochenende vom 13. bis 15. September heißt es am Strand von Travemünde „Tschüss, Sommer“! Auf dem Programm auf dem Kurstrand, höhe Brügmanngarten, stehen drei farbenfrohe Strandtage und -nächte mit tollen Live-Acts (Freitag auf der Strandbühne: No Ways aus Lübeck; Samstag die Travemünder Ballroom Allstars), exotischen Cocktails und echtem Strandfeeling. Im Strandkorb bei einem kühlen Drink die Sonne genießen, in der blauen Stunde den großen Schiffen nachgucken, bei Loungemusik und Fackelschein im Sand tanzen, so verabschiedet Travemünde den Super – Sommer 2013. Veranstaltungsort ist die Strandpromenade, höhe Lotsenstation! Für die Kinder wird der Piratenspielplatz, Hüpfburgen und vieles mehr geben, damit die Großen den Sommer in aller Ruhe verabschieden können…

 

Tschüss, Sommer! Die Strand-Party zum Sommerausklang in Travemünde, 13.–15. September 2013 weiterlesen

Kiel : Junger Mann bei Auseinandersetzung tödlich verletzt – Kieler Mordkommission ermittelt

Hohenweststedt / Kiel – Am 07.09.2013 ist es in Hohenweststedt zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung gekommen, in deren Verlauf ein 16-Jähriger tödlich verletzt wurde. Der mutmaßliche Täter konnte am heutigen Morgen festgenommen werden. Die Kieler Staatsanwaltschaft hat in Zusammenarbeit mit der Kieler Mordkommission die weiteren Ermittlungen aufgenommen.

Kiel : Junger Mann bei Auseinandersetzung tödlich verletzt – Kieler Mordkommission ermittelt weiterlesen

Kiel : Junger Mann bei Auseinandersetzung tödlich verletzt – Kieler Mordkommission ermittelt

Hohenweststedt / Kiel – Am 07.09.2013 ist es in Hohenweststedt zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung gekommen, in deren Verlauf ein 16-Jähriger tödlich verletzt wurde. Der mutmaßliche Täter konnte am heutigen Morgen festgenommen werden. Die Kieler Staatsanwaltschaft hat in Zusammenarbeit mit der Kieler Mordkommission die weiteren Ermittlungen aufgenommen.

Kiel : Junger Mann bei Auseinandersetzung tödlich verletzt – Kieler Mordkommission ermittelt weiterlesen

Bundeskanzlerin Merkel begrüßt die gemeinsame Haltung der EU-Außenminister zu Syrien

Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit: Bundeskanzlerin Angela Merkel begrüßt, dass die EU-Außenminister sich in Vilnius auf eine gemeinsame Haltung zum Syrien-Konflikt geeinigt haben. Sie dankt dem Bundesaußenminister, der sich dafür intensiv und erfolgreich eingesetzt hat.

 

Bundeskanzlerin Merkel begrüßt die gemeinsame Haltung der EU-Außenminister zu Syrien weiterlesen

Breitners Vorhaben ist der Beginn eines Weges

„Es ist ja nicht ganz unbekannt, dass die Grünen und der SSW große Amtsgemeinden wollen. Wenn ihr Koalitionspartner, Innenminister Andreas Breitner (SPD), jetzt den kommunalen Finanzausgleich zu Lasten der Kreise neu organisieren will, ist dies nur der Beginn eines Weges, der am Ende grundlegende strukturelle Veränderungen in der kommunalen Landschaft zum Ziel haben würde“, so CDA-Landesvorsitzender Werner Kalinka.

Breitners Vorhaben ist der Beginn eines Weges weiterlesen

MIT: Maximale Wasserausbeute dank Nebelfänger – Optimiertes Netz fünfmal so effizient wie bisher bestehende Systeme

Massachusetts – Wissenschaftern des Massachusetts Institute of Technology (MIT) http://mit.edu ist es gelungen, einen Nebelfänger zu entwickeln, der fünfmal so effektiv ist wie bestehende Systeme. Die gesteigerte Leistung ist auf das spezielle Mesh-Material, das bei dieser Technologie zum Einsatz kommt, zurückzuführen. Mithilfe derartiger Netze kann das Wasser im Nebel zum Kondensieren gebracht, in riesigen Auffangwannen gesammelt und anschließend abtransportiert werden.Nebelfänger: wurde am MIT optimiert (Foto: flickr.com/Sustainable sanitation)

MIT: Maximale Wasserausbeute dank Nebelfänger – Optimiertes Netz fünfmal so effizient wie bisher bestehende Systeme weiterlesen