Korruptionsverdacht: Bauriese Leighton unter Druck – Schmiergeldzahlungen für Aufträge im Irak, Indonesien und Malaysia

Melbourne/Essen – Der australische Baukonzern Leighton http://leighton.com.au sieht sich mit einem handfesten Korruptionsskandal konfrontiert. Fairfex-Medienberichten nach sollen Schmiergeldzahlungen für die Vergabe von Großaufträgen im Ausland geflossen sein. Im Mittelpunkt der Vorwürfe steht vor allem Leighton-CEO Wal King.Leighton-CEO Wal King: soll Schmiergeld gezahlt haben (Foto: leighton.com.au )

Korruptionsverdacht: Bauriese Leighton unter Druck – Schmiergeldzahlungen für Aufträge im Irak, Indonesien und Malaysia weiterlesen

Kreativmarkt „Herbstzeit“ in Altjellingsdorf vom 11. bis 13.10.2013

Vom 11.-13. Oktober 2013 findet im Flora Café in Altjellingsdorf unter dem Motto „Herbstzeit“ wieder der beliebte Kreativmarkt statt. Jeweils von 11.00-18.00 Uhr bieten 26 Ausstellerinnen und Aussteller ihre handgefertigte Ware in herbstlichem Ambiente zum Verkauf an. Im Angebot sind Bilder und Kunstdrucke, Holzarbeiten, Getöpfertes, Patchworkarbeiten, Lichter, Schmuck und vieles mehr – lassen Sie sich überraschen!

 

Kreativmarkt „Herbstzeit“ in Altjellingsdorf vom 11. bis 13.10.2013 weiterlesen

12. Kieler Bauern- und Regionalmarkt vom 4. – 6. Oktober 2013, Marktplatzstimmung und regionaltypisches Flair im Zentrum der Landeshauptstadt

Die Region zu Gast in der Landeshauptstadt: Zum 12. Mal verwandelt der Bauern- und Regionalmarkt die Kieler Innenstadt vom 4.-6. Oktober von tägl. 10-18 Uhr in einen Marktplatz mit Direkterzeugern, Kunsthandwerk und regionalen landwirtschaftlichen Produkten. Für einen ausgedehnten Shopping-Ausflug stehen die Türen der Geschäfte zusätzlich am Sonntag von 13.00 bis 18.00 Uhr offen.12. Kieler Bauern- und Regionalmarkt vom 4. – 6. Oktober 2013, Marktplatzstimmung und regionaltypisches Flair im Zentrum der Landeshauptstadt

12. Kieler Bauern- und Regionalmarkt vom 4. – 6. Oktober 2013, Marktplatzstimmung und regionaltypisches Flair im Zentrum der Landeshauptstadt weiterlesen

50 Mio. Euro Kosten: Handwerk Opfer von Hackern – Angst vor Manipulation am Firmenrechner und Zugriff auf sensible Daten

Köln – Das deutsche Handwerk leidet unter den Folgen von Angriffen aus dem Internet und muss pro Jahr im Schnitt zwischen zehn und 50 Mio. an Mehrkosten dafür aufbringen. Zu diesem Fazit kommt eine aktuelle Analyse des Verbands der deutschen Internetwirtschaft eco http://eco.de im Rahmen der Initiative-S, einer Umfrage unter Handwerksbetrieben verschiedener Größe und Gewerbe. Die größte Angst der Firmen liegt mit 86 Prozent in einer Manipulation des Firmenrechners und dem damit einhergehenden unbefugten Zugriff auf vertrauliche Daten.Netzwerkkabel: KMU sehen Gefahren oft nicht (Foto: pixelio.de, pixelpart)

50 Mio. Euro Kosten: Handwerk Opfer von Hackern – Angst vor Manipulation am Firmenrechner und Zugriff auf sensible Daten weiterlesen

Neurale Stammzellen mit Magnet aus Gehirn geholt – Tests mit Ratten durchgeführt – Eingriff ohne Nebenwirkungen erfolgt

Oxford – Forscher der University of Oxford http://ox.ac.uk haben einer Ratte neurale Stammzelln entfernt, ohne dem Tier einen Schaden zuzufügen. Da für das Verfahren Nanopartikel verwendet werden, die bereits für den Einsatz beim Menschen zugelassen sind, besteht die Hoffnung, dass auch ein Einsatz zur Behandlung von Krankheiten wie Parkinson, Chorea Huntington oder Multiple Sklerose möglich wird.Ratte: Neurale Stammzellen sicher gewinnen (Foto: pixelio.de, Andreas Bender)

Neurale Stammzellen mit Magnet aus Gehirn geholt – Tests mit Ratten durchgeführt – Eingriff ohne Nebenwirkungen erfolgt weiterlesen

Neurale Stammzellen mit Magnet aus Gehirn geholt – Tests mit Ratten durchgeführt – Eingriff ohne Nebenwirkungen erfolgt

Oxford – Forscher der University of Oxford http://ox.ac.uk haben einer Ratte neurale Stammzelln entfernt, ohne dem Tier einen Schaden zuzufügen. Da für das Verfahren Nanopartikel verwendet werden, die bereits für den Einsatz beim Menschen zugelassen sind, besteht die Hoffnung, dass auch ein Einsatz zur Behandlung von Krankheiten wie Parkinson, Chorea Huntington oder Multiple Sklerose möglich wird.Ratte: Neurale Stammzellen sicher gewinnen (Foto: pixelio.de, Andreas Bender)

Neurale Stammzellen mit Magnet aus Gehirn geholt – Tests mit Ratten durchgeführt – Eingriff ohne Nebenwirkungen erfolgt weiterlesen

Forscher realisieren „Star Wars“-Lichtschwerter – Neue Molekülart verhält sich physikalisch wie tödliche Laserklinge

Cambridge – Ein lang ersehnter Traum der weltweiten „Star Wars“-Fangemeinde könnte tatsächlich Realität werden: Phyiker der Harvard University http://harvard.edu und des Massachusetts Institute of Technology (MIT) http://mit.edu haben im Zuge ihrer Forschungen quasi ganz „nebenbei“ einen Weg gefunden, um die bekannten Lichtwerter aus der Weltraumsaga auch abseits der Science-Fiction-Schauplätze der Kinoleinwand zu realisieren. Dabei werden Photonen zu einer neuen Art von Molekül verbunden, die sich physikalisch gesehen genauso verhalten wie die tödlichen „Laserklingen“.Kampf der Titanen: Lichtschwerter in Aktion (Foto: starwars.com)

Forscher realisieren „Star Wars“-Lichtschwerter – Neue Molekülart verhält sich physikalisch wie tödliche Laserklinge weiterlesen

Forscher realisieren „Star Wars“-Lichtschwerter – Neue Molekülart verhält sich physikalisch wie tödliche Laserklinge

Cambridge – Ein lang ersehnter Traum der weltweiten „Star Wars“-Fangemeinde könnte tatsächlich Realität werden: Phyiker der Harvard University http://harvard.edu und des Massachusetts Institute of Technology (MIT) http://mit.edu haben im Zuge ihrer Forschungen quasi ganz „nebenbei“ einen Weg gefunden, um die bekannten Lichtwerter aus der Weltraumsaga auch abseits der Science-Fiction-Schauplätze der Kinoleinwand zu realisieren. Dabei werden Photonen zu einer neuen Art von Molekül verbunden, die sich physikalisch gesehen genauso verhalten wie die tödlichen „Laserklingen“.Kampf der Titanen: Lichtschwerter in Aktion (Foto: starwars.com)

Forscher realisieren „Star Wars“-Lichtschwerter – Neue Molekülart verhält sich physikalisch wie tödliche Laserklinge weiterlesen

US-Shutdown legt Behörden-Webseiten lahm – Budget-Stillstand blockiert Kommunikation mit eigenen Bürgern

Washington – Der gegenwärtige Stillstand der öffentlichen Verwaltung in den USA hat weitreichende Konsequenzen. Nicht nur, dass eine geschätzte Mio. Bundesangestellter in den unbezahlten Zwangsurlaub geschickt werden müssen und viele Behörden ihren Betrieb auf ein absolutes Minimum reduzieren, auch im Internet sind die Auswirkungen unübersehbar. So hat der „Government Shutdown“ unter anderem auch dazu geführt, dass zahlreiche offizielle Webseiten oder Social-Media-Auftritte von Regierungsinstitutionen von heute auf morgen nicht mehr erreichbar sind. Sogar eingehende E-Mail-Anfragen der Bevölkerung werden von Behörden wie dem US-Justizministerium oder dem Department of Homeland Security nicht mehr bearbeitet.Kapitol: Shutdown in den USA trifft alle (Foto: flickr.com/Matthew Straubmuller)

US-Shutdown legt Behörden-Webseiten lahm – Budget-Stillstand blockiert Kommunikation mit eigenen Bürgern weiterlesen

US-Shutdown legt Behörden-Webseiten lahm – Budget-Stillstand blockiert Kommunikation mit eigenen Bürgern

Washington – Der gegenwärtige Stillstand der öffentlichen Verwaltung in den USA hat weitreichende Konsequenzen. Nicht nur, dass eine geschätzte Mio. Bundesangestellter in den unbezahlten Zwangsurlaub geschickt werden müssen und viele Behörden ihren Betrieb auf ein absolutes Minimum reduzieren, auch im Internet sind die Auswirkungen unübersehbar. So hat der „Government Shutdown“ unter anderem auch dazu geführt, dass zahlreiche offizielle Webseiten oder Social-Media-Auftritte von Regierungsinstitutionen von heute auf morgen nicht mehr erreichbar sind. Sogar eingehende E-Mail-Anfragen der Bevölkerung werden von Behörden wie dem US-Justizministerium oder dem Department of Homeland Security nicht mehr bearbeitet.Kapitol: Shutdown in den USA trifft alle (Foto: flickr.com/Matthew Straubmuller)

US-Shutdown legt Behörden-Webseiten lahm – Budget-Stillstand blockiert Kommunikation mit eigenen Bürgern weiterlesen