Hannover 96: Schwere Sprunggelenksverletzung bei Ya Konan erfordert OP

Hannover – Didier Ya Konan hat im Bundesliga-Heimspiel gegen Hertha BSC (1:1) am Freitagabend eine schwere Sprunggelenksverletzung am linken Bein erlitten. Eine MRT-Untersuchung am Mittag in Hannover bestätigte die Einschätzung der 96-Mannschaftsärzte, dass auch die Syndesmose in Mitleidenschaft gezogen wurde und operativ versorgt werden muss. Ein OP-Termin für Didier Ya Konan, der Hannover 96 über einen längeren Zeitraum fehlen wird, wird in den kommenden Tagen anberaumt.

 

Hannover 96: Schwere Sprunggelenksverletzung bei Ya Konan erfordert OP weiterlesen

LTE-Handys: Absatz geht 2014 durch die Decke – Einstiegs- und Mittelklasse-Modelle vor allem in China stark gefragt

Taipeh – Nicht zuletzt aufgrund der Promotion von TD-LTE durch China Mobile http://www.chinamobileltd.com wird die weltweite Nachfrage nach Einsteiger-LTE-Smartphones für rund 200 Dollar und Mittelklasse-Geräten um 300 Dollar in den kommenden Monaten rasant ansteigen. Zu diesem Schluss kommt das asiatische Branchenportal DigiTimes unter Berufung auf Herstellerkreise der Lieferketten.Sendemast: LTE-Smartphones auf dem Vormarsch (Foto: pixelio.de, E. Westendarp)

LTE-Handys: Absatz geht 2014 durch die Decke – Einstiegs- und Mittelklasse-Modelle vor allem in China stark gefragt weiterlesen

Mit Schweinsteiger gegen Irland und Schweden

Bastian Schweinsteiger vom FC Bayern München kehrt zurück ins Aufgebot der Nationalmannschaft und könnte dabei ein besonderes Jubiläum feiern. Sollte der Vizekapitän im Rahmen des Doppelspieltages in beiden Partien der WM-Qualifikationsgruppe C zum Einsatz kommen, würde er am Dienstag, 15. Oktober (ab 20.45 Uhr, live im ZDF), in Stockholm gegen Schweden sein 100. Länderspiel absolvieren. Zuvor trifft die Nationalmannschaft am Freitag, 11. Oktober (ab 20.45 Uhr, live in der ARD), in Köln auf Irland. Zuletzt trug Schweinsteiger beim Qualifikationsspiel am 22. März 2013 in Kasachstan das DFB-Trikot.

Mit Schweinsteiger gegen Irland und Schweden weiterlesen

Greenpeace-Aktivisten protestieren bundesweit für Freiheit ihrer inhaftierten Kollegen in Russland / 30 Umweltschützern drohen bis zu 15 Jahre Haft

Hamburg – 4. 10. 2013 – In 30 Städten protestieren am morgigen Samstag Greenpeace-Aktivisten für die Freilassung ihrer in Russland inhaftierten Kollegen. Die 28 Aktivisten und zwei Journalisten befinden sich in russischer Untersuchungshaft und sind von einem Gericht in Murmansk wegen bandenmäßiger Piraterie angeklagt. Bei einer Verurteilung drohen ihnen bis zu 15 Jahre Haft.

Greenpeace-Aktivisten protestieren bundesweit für Freiheit ihrer inhaftierten Kollegen in Russland / 30 Umweltschützern drohen bis zu 15 Jahre Haft weiterlesen

Greenpeace-Aktivisten protestieren bundesweit für Freiheit ihrer inhaftierten Kollegen in Russland / 30 Umweltschützern drohen bis zu 15 Jahre Haft

Hamburg – 4. 10. 2013 – In 30 Städten protestieren am morgigen Samstag Greenpeace-Aktivisten für die Freilassung ihrer in Russland inhaftierten Kollegen. Die 28 Aktivisten und zwei Journalisten befinden sich in russischer Untersuchungshaft und sind von einem Gericht in Murmansk wegen bandenmäßiger Piraterie angeklagt. Bei einer Verurteilung drohen ihnen bis zu 15 Jahre Haft.

Greenpeace-Aktivisten protestieren bundesweit für Freiheit ihrer inhaftierten Kollegen in Russland / 30 Umweltschützern drohen bis zu 15 Jahre Haft weiterlesen

Adobe gehackt: 2,9 Mio. Kreditkartendaten betroffen – Angriff bereits im August – Auch User-IDs und Passwörter geknackt

Mountain View – Der US-Softwarehersteller Adobe http://adobe.com ist Opfer eines massiven Hackerangriffes geworden. Wie das Unternehmen in der Nacht auf heute, Freitag, bekannt gegeben hat, haben sich die Angreifer den Sourcecode von ColdFusion, Adobe Acrobat und anderen Programmen besorgt, indem sie in das Netzwerk eindringen konnten. Im Zuge der Attacke soll auch der Zugriff auf User-IDs und Passwörter gelungen sein. Ebenso weist Adobe darauf hin, dass knapp drei Mio. verschlüsselte Kreditkartendaten von Kunden betroffen sind.Finger auf Tastatur: Hacker greifen Adobe an (Foto: pixelio.de, Rainer Sturm)

Adobe gehackt: 2,9 Mio. Kreditkartendaten betroffen – Angriff bereits im August – Auch User-IDs und Passwörter geknackt weiterlesen

Adobe gehackt: 2,9 Mio. Kreditkartendaten betroffen – Angriff bereits im August – Auch User-IDs und Passwörter geknackt

Mountain View – Der US-Softwarehersteller Adobe http://adobe.com ist Opfer eines massiven Hackerangriffes geworden. Wie das Unternehmen in der Nacht auf heute, Freitag, bekannt gegeben hat, haben sich die Angreifer den Sourcecode von ColdFusion, Adobe Acrobat und anderen Programmen besorgt, indem sie in das Netzwerk eindringen konnten. Im Zuge der Attacke soll auch der Zugriff auf User-IDs und Passwörter gelungen sein. Ebenso weist Adobe darauf hin, dass knapp drei Mio. verschlüsselte Kreditkartendaten von Kunden betroffen sind.Finger auf Tastatur: Hacker greifen Adobe an (Foto: pixelio.de, Rainer Sturm)

Adobe gehackt: 2,9 Mio. Kreditkartendaten betroffen – Angriff bereits im August – Auch User-IDs und Passwörter geknackt weiterlesen

Kiel: Tragischer Unfall mit tödlichem Ausgang

In der Nacht zu heute ist ein junger Mann bei einer waghalsigen Kletteraktion im Stadtteil Hassee tödlich verunglückt. Der 24-Jährige war Gast einer Party in einem Mehrfamilienhaus in der Hamburger Chaussee. Im Rahmen der Feier beabsichtigte der nach derzeitigen Erkenntnissen alkoholisierte Kieler um kurz vor 1 Uhr, Bier aus der benachbarten Wohnung zu holen. Anstatt den Weg über das Treppenhaus zu nehmen, wollte er über die nebeneinander liegenden Balkone im zweiten Obergeschoss zu klettern. Beim Übersteigen der Brüstung verlor der junge Mann jedoch das Gleichgewicht, stürzte etwa sieben Meter in die Tiefe und zog sich tödliche Verletzungen zu. Ein Anwesender hatte noch vergeblich versucht, den Kletterer festzuhalten.

Kiel: Tragischer Unfall mit tödlichem Ausgang weiterlesen

Bretagne prescht mit Wellenenergie vor – Testanlage mit Nennkapazität von 1,5 Megawatt schont die Umwelt

Rennes – Die Bretagne bekommt in Sachen Wellenenergie einen Schub. Der finnische Energiekonzern Fortum http://fortum.com , die französische Marinewerft DCNS http://en.dcnsgroup.com und das finnische Unternehmen AW-Energy http://aw-energy.com haben eine Vereinbarung zur Entwicklung erneuerbarer Meeresenergien angekündigt. Ziel ist der Bau einer Wellenwerk-Demonstrationsanlage zur Auswertung der Wellenenergie.Wellen: Bretagne erhält hochmoderne Anlage (Foto: pixelio.de, Rosel Eckstein)

Bretagne prescht mit Wellenenergie vor – Testanlage mit Nennkapazität von 1,5 Megawatt schont die Umwelt weiterlesen

Korruptionsverdacht: Bauriese Leighton unter Druck – Schmiergeldzahlungen für Aufträge im Irak, Indonesien und Malaysia

Melbourne/Essen – Der australische Baukonzern Leighton http://leighton.com.au sieht sich mit einem handfesten Korruptionsskandal konfrontiert. Fairfex-Medienberichten nach sollen Schmiergeldzahlungen für die Vergabe von Großaufträgen im Ausland geflossen sein. Im Mittelpunkt der Vorwürfe steht vor allem Leighton-CEO Wal King.Leighton-CEO Wal King: soll Schmiergeld gezahlt haben (Foto: leighton.com.au )

Korruptionsverdacht: Bauriese Leighton unter Druck – Schmiergeldzahlungen für Aufträge im Irak, Indonesien und Malaysia weiterlesen