Blindheit: Gentherapie verbessert Sehkraft immens – Mediziner verzeichnen erste Erfolge bei Chorioideremie-Behandlung

Oxford – Wissenschaftler der University of Oxford http://ox.ac.uk haben ein Verfahren der Gentechnik eingesetzt, um die Sehkraft von sechs Patienten zu verbessern, die sonst erblindet wären. Bei der Operation wurde ein Gen in ein Auge eingebracht. Durch die Behandlung wurden lichtempfindliche Zellen wiederbelebt.Auge: Gentherapie bringt Hoffnung für Blinde (Foto: pixelio.de, Templermeister)

Blindheit: Gentherapie verbessert Sehkraft immens – Mediziner verzeichnen erste Erfolge bei Chorioideremie-Behandlung weiterlesen

Nahrungsmittelspekulation: Wie Schäuble vor den Hungermachern einknickte – foodwatch-Aktion vor dem Bundesfinanzministerium

Berlin, 17. Januar 2014. Wolfgang Schäubles Amtssitz in der Berliner Wilhelmstraße ist bereits umbenannt: „Bundesministerium der Finanzen – eine Filiale der Deutschen Bank“, steht auf einem Schild auf der Natursteinfassade des mächtigen Gebäudes. Aktivisten der Verbraucherorganisation foodwatch, verkleidet als Mitarbeiter der Deutschen Bank, halten ein Portrait des Ministers im goldenen Rahmen in die Höhe: „Wolfgang Schäuble, Mitarbeiter des Monats“ steht über dem Logo der Deutschen Bank. Daneben prangt der Text: „Danke Wolfgang, unser Geschäft mit dem Hunger darf weitergehen. Deine Deutsche Bank“.Aktion: Foodwatchprotest vor Bundesfinanzministerium

Nahrungsmittelspekulation: Wie Schäuble vor den Hungermachern einknickte – foodwatch-Aktion vor dem Bundesfinanzministerium weiterlesen

Nahrungsmittelspekulation: Wie Schäuble vor den Hungermachern einknickte – foodwatch-Aktion vor dem Bundesfinanzministerium

Berlin, 17. Januar 2014. Wolfgang Schäubles Amtssitz in der Berliner Wilhelmstraße ist bereits umbenannt: „Bundesministerium der Finanzen – eine Filiale der Deutschen Bank“, steht auf einem Schild auf der Natursteinfassade des mächtigen Gebäudes. Aktivisten der Verbraucherorganisation foodwatch, verkleidet als Mitarbeiter der Deutschen Bank, halten ein Portrait des Ministers im goldenen Rahmen in die Höhe: „Wolfgang Schäuble, Mitarbeiter des Monats“ steht über dem Logo der Deutschen Bank. Daneben prangt der Text: „Danke Wolfgang, unser Geschäft mit dem Hunger darf weitergehen. Deine Deutsche Bank“.Aktion: Foodwatchprotest vor Bundesfinanzministerium

Nahrungsmittelspekulation: Wie Schäuble vor den Hungermachern einknickte – foodwatch-Aktion vor dem Bundesfinanzministerium weiterlesen

Mame Dioufs Treffer steht zur Wahl zum „Tor des Jahres 2013“

Hannover – Das Tor von Hannover 96-Stürmer Mame Diouf zum 4:5-Endstand beim Auswärtsspiel gegen den FC Schalke 04 am 18. Januar 2013 steht bei der ARD-Sportschau für den Titel „Tor des Jahres 2013“ zur Wahl. Die Abstimmung läuft ab sofort auf der offiziellen Website der ARD-Sportschau und endet am 29. Januar. Der Gewinner wird am Samstag, 1.Februar 2014, in der Sendung bekannt gegeben.

Mame Dioufs Treffer steht zur Wahl zum „Tor des Jahres 2013“ weiterlesen

Landesregierung leistet dreistes Stück aus dem Tollhaus

In der gestrigen Sitzung des Sozialausschusses des Schleswig-Holsteinischen Landtages hat die Landesregierung durch SPD-Staatssekretärin Anette Langner angekündigt, dass sie die im Koalitionsvertrag des Bundes vorgesehenen Entlastungsmittel zugunsten der Kommunen im Bereich der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen zu weiten Teilen für den Landeshaushalt reklamiert. Dazu erklärt der Vorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU Schleswig-Holstein und CDU-Bundestagsabgeordnete Ingbert Liebing, MdB:

Landesregierung leistet dreistes Stück aus dem Tollhaus weiterlesen

Teens laufen überalterndem Facebook davon – US-Statistik zeigt Schüler-Schwund – Trend auch in Europa zu sehen

Washington/London – Facebook verliert massiv junge Nutzer, dafür explodiert die Zahl älterer Semester auf dem sozialen Netzwerk. Das geht aus einer Statistik der digitalen Agentur iStratey Labs http://bit.ly/1aoUCN9 hervor. Demnach nutzen ein Viertel weniger US-Schüler (13 bis 17 Jahre) die Plattform als noch vor drei Jahren, auch im nächsthöheren Alterssegment (bis 24 Jahre) hat Facebook über 3,4 Mio. User verloren. Mit plus 80,4 Prozent den klar stärksten Nutzer-Zuwachs in den USA gab es bei der Generation 55 plus. Ein ähnlicher Teenie-Schwund ist auch aus vorläufigen Ergebnissen der EU-finanzierten Global Social Media Impact Study (GSMIS) http://gsmis.org bekannt.Jugendliche: kehren Facebook massiv den Rücken (Foto: Rainer Sturm, pixelio.de)Jugendliche: kehren Facebook massiv den Rücken (Foto: Rainer Sturm, pixelio.de)

Teens laufen überalterndem Facebook davon – US-Statistik zeigt Schüler-Schwund – Trend auch in Europa zu sehen weiterlesen