Hamburg – Der Bundesverband WindEnergie warnt davor, die Subventionen für Windenergie wie geplant zu kürzen. Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel gefährde damit die Energiewende, so Hermann Albers, stellvertretender Präsident des Bundesverbandes. „Gabriels Pläne werden die Zielerreichung in den norddeutschen Ländern unmöglich machen. Für uns in der Branche ist es so (…), dass uns zugemutet wird, innerhalb von fünf Monaten die Kosten um 30 Prozent im Durchschnitt zu senken“, sagte Albers am Freitag, 7. März, in der Nachrichtensendung „NDR aktuell“ im NDR Fernsehen.
„Norddeutsche Länder können Ziele nicht erreichen“ – Windenergie-Branche warnt vor Subventions-Kürzungen weiterlesen