Land fördert ein Forschungsprojekt für die intelligente Nutzung elektrisch betriebener Busse der Fachhochschule Kiel und der Universität zu Lübeck

LÜBECK, 28.11.18 – Das Forschungs- und Entwicklungsprojekt „Datenbasierte Optimierungsnetzwerke für die intelligente Nutzung elektrisch betriebener Busse“ (DOING eBUS) forscht für eine erfolgreiche Umstellung der Verkehrsbetriebe in Schleswig-Holstein auf elektrische Antriebe…

Land fördert ein Forschungsprojekt für die intelligente Nutzung elektrisch betriebener Busse der Fachhochschule Kiel und der Universität zu Lübeck weiterlesen

Land bewilligt 17,3 Millionen Euro für Ausbau des Lübecker Skandikais Minister Buchholz: „Schub für die Rolle Lübecks als Logistik-Drehscheibe“

KIEL/LÜBECK, 28.11.18 – Kräftiger Rückenwind für den Lübecker Hafen: Für den seit Jahren geplanten Ausbau des Skandinavienkais hat das Land jetzt finanzielle Unterstützung zugesagt…

Land bewilligt 17,3 Millionen Euro für Ausbau des Lübecker Skandikais Minister Buchholz: „Schub für die Rolle Lübecks als Logistik-Drehscheibe“ weiterlesen

Buchholz zum A-20-Urteil: „Ein bitterer Tag für das Land. Aber wir werden die Gründe analysieren, die Fehler beseitigen und die Autobahn am Ende bauen“

KIEL/LEIPZIG, 27.11.18 – Die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts (BVG), dass der im April 2017 erlassene Planfeststellungsbeschluss für den vierten Abschnitt der Autobahn A 20 in Teilen fehlerhaft und damit vorerst nicht vollziehbar ist, hat Verkehrsminister Dr. Bernd Buchholz als „bittere Enttäuschung“ für sich selbst, für die Landesregierung, die Wirtschaft und vor allem für die Westküste bezeichnet…

Buchholz zum A-20-Urteil: „Ein bitterer Tag für das Land. Aber wir werden die Gründe analysieren, die Fehler beseitigen und die Autobahn am Ende bauen“ weiterlesen

Stärkung einer gemeinsamen deutsch-dänischen Fehmarnbelt-Region

  • Fehmarnbelt-Komitee engagiert sich für Intensivierung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Fehmarnbelt-Zukunftskonferenz in Planung

Neustadt i.H., 27.11.18 – Die Achse Kopenhagen-Hamburg spielt argumentativ eine große Rolle im Zusammenhang mit dem geplanten Bau des Fehmarnbelt-Tunnels…

Stärkung einer gemeinsamen deutsch-dänischen Fehmarnbelt-Region weiterlesen

81 Prozent der Schülerinnen und Schüler im 6. Jahrgang können sicher schwimmen: Bildungsministerin Prien stellt im Kabinett den Schwimmbericht Schleswig-Holstein vor

KIEL, 27.11.18 – „Es gibt sehr ermutigende Ergebnisse beim Thema Schwimmen: 81 Prozent aller Kinder in Schleswig-Holstein können bis zum 6. Jahrgang sicher schwimmen und erreichen das Bronzeabzeichen“, sagte heute Bildungsministerin Karin Prien…

81 Prozent der Schülerinnen und Schüler im 6. Jahrgang können sicher schwimmen: Bildungsministerin Prien stellt im Kabinett den Schwimmbericht Schleswig-Holstein vor weiterlesen

Neue Projekte vorgestellt: Landesregierung investiert zusätzliche zehn Millionen Euro in die Digitalisierung

KIEL, 27.11.18 – Die Landesregierung bringt die Digitalisierung in Schleswig-Holstein weiter voran: Das Digitalisierungskabinett hat heute (27. November) in Kiel ein Maßnahmenpaket für das kommende Jahr in Höhe von zusätzlichen zehn Millionen Euro beschlossen…

Neue Projekte vorgestellt: Landesregierung investiert zusätzliche zehn Millionen Euro in die Digitalisierung weiterlesen

Umweltminister Albrecht und Kiels Oberbürgermeister Kämpfer vereinbaren weiteres Vorgehen bei der Erstellung des Luftreinehalteplans

KIEL, 26.11.18 – Umweltminister Jan Philipp Albrecht und Ulf Kämpfer, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Kiel, haben sich heute (26. November) bei einem Treffen auf das weitere Vorgehen bei der Erstellung des Luftreinhalteplans (LRP) verständigt…

Umweltminister Albrecht und Kiels Oberbürgermeister Kämpfer vereinbaren weiteres Vorgehen bei der Erstellung des Luftreinehalteplans weiterlesen

Lübecker Düster-Lesung – 5.12.2018

  • Wer oder was ? Lübecker Düster-Lesung: „Ruprechtsnacht“ von Tobias O. Meißner
  • Wann und wo? Mi. 5.12.2018 – Beginn 20:00 Uhr – Einlass 19:00 Uhr – Eintritt: 6,66 €, Dr. Rock, Sandstr. 25, 23552 Lübeck

Lübeck, 25.11.18 – Spannend wird es, wenn Literatur auf Musik trifft, so auch am 5.12.2018 im Dr. Rock, Sandstr. 25, auf ganz besonders schaurig schöne Weise mit einer Weihnachtsgeschichte der düsteren Art…

Lübecker Düster-Lesung – 5.12.2018 weiterlesen

Europaministerin Sütterlin-Waack begrüßt Einigung auf Brexit-Sondergipfel 

KIEL, 25.11.18 – Schleswig-Holsteins Europaministerin Sabine Sütterlin-Waack begrüßt die heute (25. November) beim EU-Gipfel gefundene Brexit-Einigung. Die britische Premierministerin May und die weiteren EU-Staats- und Regierungschefs hatten sich über das Austritts-abkommen und eine politische Erklärung über den Rahmen für das künftige Verhältnis zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich verständigt…

Europaministerin Sütterlin-Waack begrüßt Einigung auf Brexit-Sondergipfel  weiterlesen