„Tag des offenen Denkmals“ am 9. September – Landesweit über 120 Veranstaltungen

KIEL. Alle Geschichtsbegeisterten lädt der bundesweite Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 9. September, unter dem Motto „Holz “ zu einer Tour in die Vergangenheit ein. Mit über 120 Veranstaltungen in Schleswig-Holstein lassen sich Fachleute und engagierte Laien aus Denkmalpflege und Archäologie bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen.

 

„Tag des offenen Denkmals“ am 9. September – Landesweit über 120 Veranstaltungen weiterlesen

Bürgermeister Bernd Saxe legt angekündigte Sparliste vor 132 Sparvorschläge zur Haushaltskonsolidierung der Hansestadt Lübeck

Insgesamt 132 Sparvorschläge zur Haushaltskonsolidierung legte Bürgermeister Bernd Saxe nun den Bürgerschaftsfraktionen zur politischen Beratung vor. „Ich hoffe sehr, dass als Ergebnis eine klares Konzept zur Haushaltskonsolidierung für die Hansestadt Lübeck beschlossen wird“, sagt Saxe. Dies sei vor allem wichtig, um die Teilnahme am Konsolidierungsfonds des Landes Schleswig-Holstein zu sichern. Zwar wird seitens der Landesregierung der Konsolidierungsfonds diskutiert, jedoch sei wohl eher eine Änderung der Richtlinien als die Aufhebung wahrscheinlich.

 

Bürgermeister Bernd Saxe legt angekündigte Sparliste vor 132 Sparvorschläge zur Haushaltskonsolidierung der Hansestadt Lübeck weiterlesen

Projekt zur Begabtenförderung „SHiB“ startet im Schuljahr 2012/13 an 35 weiteren Schulen

KIEL. Landesweit 35 Schulen werden zu diesem Schuljahr in das Projekt „SH i B – Schleswig-Holstein inklusive Begabtenförderung“ aufgenommen. Sie erarbeiten für ihre jeweilige Schule ein Konzept zur Begabungsförderung. Es soll unter anderem aufzeigen, wie Begabte mit ihren Stärken und (Lern) Schwierigkeiten im Unterricht erkannt werden können, und Schülerinnen und Schüler ermutigt werden können, ihre Potenziale zu nutzen. Insgesamt gibt es in Schleswig-Holstein 70 Schulen, sie sich als Kompetenzzentrum oder SH i B-Schule in der Begabungs- und (Hoch-) Begabtenförderung engagieren. Das teilte das Bildungsministerium heute (4.September) in Kiel mit.

 

Projekt zur Begabtenförderung „SHiB“ startet im Schuljahr 2012/13 an 35 weiteren Schulen weiterlesen

Größte Ölwehrübung auf der Elbe – Umweltminister Habeck: „Schiffsunfälle sind eine reale Gefahr für unsere Meere“

KOLLMAR. Zur bisher größten Ölwehrübung auf der Elbe sind heute (1. September) rund 500 Einsatzkräfte zwischen Glücksstadt und Wedel ausgerückt, um die Folgen eines simulierten Schiffsunfalls zu bewältigen. Feuerwehr, Mitarbeiter des Technischen Hilfswerks und Personal des Landesbetriebs für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz (LKN-SH) sowie zahlreiche Ehrenamtliche waren im Einsatz. „Schiffsunfälle sind eine reale Gefahr für unsere Meere. Darauf müssen wir vorbereitet sein, um im Ernstfall alles tun zu können, um unsere Umwelt zu schützen. Das muss geübt werden“, sagte Umweltminister Robert Habeck.

 

Größte Ölwehrübung auf der Elbe – Umweltminister Habeck: „Schiffsunfälle sind eine reale Gefahr für unsere Meere“ weiterlesen

„Zuckerschnuten“ erhalten 1.500 Euro Spende aus Benefiztag zugunsten des Deutschen Diabetiker Bundes S-H Deichperle Kiel erhöht Spendensumme spontan um 50 Prozent!

Kiel, 30.08.2012. Die Summe von 1.000 Euro kam beim von der Deichperle Kiel initiierten Benefiztag zugunsten des Deutschen Diabetiker Bundes Schleswig-Holstein (DDB-SH) im Rahmen des KielNET Bootshafensommers unter dem Motto „Zuckerschnuten gehen segeln“ zusammen.Überraschende Erhöhung der Spendensumme durch die Deichperle während der Übergabe

 

„Zuckerschnuten“ erhalten 1.500 Euro Spende aus Benefiztag zugunsten des Deutschen Diabetiker Bundes S-H Deichperle Kiel erhöht Spendensumme spontan um 50 Prozent! weiterlesen

Positiver Trend am Arbeitsmarkt setzt sich fort, „Wirtschaft in Schleswig-Holstein ist stabil“

KIEL. Der Aufschwung am Arbeitsmarkt setzt sich weiter fort: Entgegen dem bundesweiten Trend ist die Arbeitslosigkeit in Schleswig-Holstein im Monat August wieder zurückgegangen. Ende des Monats waren rund 97.700 Menschen arbeitslos gemeldet. Angesichts des deutschlandweit stärksten Rückgangs der Zahl der Arbeitslosen zeigte sich Arbeitsminister Reinhard Meyer erfreut: „Diese positive Entwicklung zeigt, wie stabil unsere Wirtschaft aufgestellt ist“, so Meyer.

Positiver Trend am Arbeitsmarkt setzt sich fort, „Wirtschaft in Schleswig-Holstein ist stabil“ weiterlesen

Wirtschaftsminister appelliert zum Start des Ausbildungsjahres an Schulabgänger und Betriebe: „Es sind noch 2900 Ausbildungsplätze frei“

KIEL. Gute Aussichten für Schulabgänger: Auch kurz vor dem offiziellen Ausbildungsbeginn zum 1. September gibt es in den Betrieben noch Chancen auf einen Ausbildungsplatz. Wie Wirtschaftsminister Reinhard Meyer heute (30. August) in Kiel sagte, waren Ende August in Schleswig-Holstein noch 2.900 Ausbildungsstellen frei. „Diese positive Entwicklung darf jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass es noch Probleme gibt.

 

Wirtschaftsminister appelliert zum Start des Ausbildungsjahres an Schulabgänger und Betriebe: „Es sind noch 2900 Ausbildungsplätze frei“ weiterlesen

Förderinstitute des Landes legen Programm für nachhaltiges Wirtschaften auf

KIEL. Um den mittelständischen Unternehmen in Schleswig-Holstein einen zusätzlichen Anreiz für nachhaltiges Wirtschaften zu bieten, startet die Mittelständische Beteiligungs-gesellschaft Schleswig-Holstein mbH (MBG) ab dem 1. September diesen Jahres in Zusammenarbeit mit der Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein und der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH) ein neues Programm für nachhaltiges Wirtschaften.

Förderinstitute des Landes legen Programm für nachhaltiges Wirtschaften auf weiterlesen

Innenministerium vergibt fünf neue Lizenzen für Sportwetten

KIEL. Das Innenministerium hat nach Beteiligung des nach dem Glücksspielgesetz vorgeschriebenen Fachbeirats fünf weiteren Unternehmen Lizenzen für Sportwetten erteilt. Damit bieten jetzt zwölf Firmen auf dem schleswig-holsteinischen Glücksspielmarkt Sportwetten an. Neu hinzugekommen sind Admiral Sportwetten (Rellingen), Admiral Sportwetten (Gumpoldskirchen in Österreich), Cashpoint Malta Ltd. (Malta), Ladbrokes International PLC, (Gibraltar) und 888 Germany (Gibraltar).

Innenministerium vergibt fünf neue Lizenzen für Sportwetten weiterlesen

Start der XIV. Paralympics in London – Schleswig-Holsteins Sportler stehen für dopingfreien, sauberen Sport

KIEL. Mit den XIV. Paralympischen Spiele in London beginnt am diesem Donnerstag die zweite Phase des Olympischen Sommers 2012. Gleich sechs Sportlerinnen und Sportler mit schleswig-holsteinischen Heimatvereinen werden um Medaillen streiten. Innenminister Andreas Breitner wünschte den zwei Frauen und vier Männern, dass sie ihre persönlichen Ziele erreichen und gleichzeitig die Faszination der Spiele erleben mögen.

 

Start der XIV. Paralympics in London – Schleswig-Holsteins Sportler stehen für dopingfreien, sauberen Sport weiterlesen