Prien: Wir müssen unserer gemeinsamen Geschichte stärker stellen!

  • Ministerin Prien über das Erinnern an den Fall der Mauer: „30 Jahre nachdem sich die Grenzen zwischen Ost und West geöffnet haben, sollten wir Deutsche uns unserer gemeinsame Geschichte stärker stellen.“

KIEL, BÜCHEN, 08.11.19 – Anlässlich der Grenzöffnung am 9. November wies Kultusministerin Karin Prien heute (8. November) bei einem Besuch an der ehemaligen innerdeutschen Grenze darauf hin, dass das Erinnern und Wissen über die deutsche Teilung ein wesentlicher Bestandteil der politischen Bildung sein sollten…

Prien: Wir müssen unserer gemeinsamen Geschichte stärker stellen! weiterlesen

Ministerpräsident Günther zeichnet 25 Traditionsvereine aus: Große Herausforderungen und neue Angebote für den Sport der Zukunft

KIEL, 08.11.19 – Sportvereine sollen auch in Zukunft ein wichtiger Teil der Gesellschaft bleiben. Das sagte Ministerpräsident Daniel Günther heute (8. November) zur Ehrung von 25 über 100-jährigen Traditionsvereinen im Landeshaus in Kiel…

Ministerpräsident Günther zeichnet 25 Traditionsvereine aus: Große Herausforderungen und neue Angebote für den Sport der Zukunft weiterlesen

Kristjansson fällt mindestens acht Wochen aus

Kiel, 08.11.19 – Der THW Kiel muss mindestens acht Wochen auf Gisli Thorgeir Kristjansson verzichten. Der Isländer war in der 52. Minute des Spitzenspiels bei den Rhein-Neckar Löwen bei einem Zweikampf weggerutscht und hatte sich bei der Landung auf dem Hallenboden eine traumatische Luxation der linken Schulter zugezogen…

Kristjansson fällt mindestens acht Wochen aus weiterlesen

20 kommunale Klimaschutzmanager in Schleswig-Holstein zertifiziert

KIEL, 08.11.19 – Der Klimawandel erfordert ein Umdenken – auch für Kommunen. Weil die Ansprüche an kommunale Mitarbeiter in puncto Klimaschutz steigen, bereitet ein Qualifizierungsseminar für Klimaschutzmanager nun auf die neuen Herausforderungen vor…

20 kommunale Klimaschutzmanager in Schleswig-Holstein zertifiziert weiterlesen

Nord-Länder bringen gemeinsame Wasserstoff-Strategie auf den Weg: Bis 2025 könnten bereits 150.000 Pkw mit grünem Wasserstoff fahren

LÜBECK, 07.11.19 – Schulterschluss der fünf norddeutschen Küstenländer für den Aufbau einer grünen Wasserstoff-Wirtschaft als Säule der Energie- und Verkehrswende: Bei ihrem Herbst-Treffen in Lübeck verabschiedeten die für Wirtschaft und Verkehr zuständigen Minister, Senatoren und Senatorinnen heute (7. November) eine gemeinsame „Norddeutsche Wasserstoffstrategie“…

Nord-Länder bringen gemeinsame Wasserstoff-Strategie auf den Weg: Bis 2025 könnten bereits 150.000 Pkw mit grünem Wasserstoff fahren weiterlesen

Schwentinental, Molfsee: Festnahme nach PKW-Diebstahl und halsbrecherischer Verfolgungsfahrt

Kiel, 06.11.19 – In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es in Schwentinental zum Diebstahl eines VW-Busses. Der Tatverdächtige lieferte sich mit der Polizei eine filmreife Verfolgungsjagd, die von Kiel über Molfsee führte und letztlich mit der Festnahme in Schwentinental endete. Es kam zur mehrfachen Kollision mit Streifenwagen. ..

Schwentinental, Molfsee: Festnahme nach PKW-Diebstahl und halsbrecherischer Verfolgungsfahrt weiterlesen

500. Schule in Schleswig-Holstein am Breitband

  • Bildungsministerin Prien und Digitalisierungsminister Albrecht besuchen Musterschule: Digitalpakt bringt Modernisierungsschub

GETTORF, 06.11.19 – Weit mehr als die Hälfte der Schulen in Schleswig-Holstein sind jetzt an das schnelle Breitbandnetz angeschlossen: Seit heute (6. November) ist die 500. von 792 Schulen im Land mit einem Glasfaser-basierten Landesnetzanschluss ausgestattet…

500. Schule in Schleswig-Holstein am Breitband weiterlesen

„Sie sind auch in Zukunft Vorbilder“: Ministerpräsident Günther ehrt 21 jahrgangsbeste Nachwuchskräfte der Landesverwaltung

KIEL, 06.11.19 – Mit einer Feierstunde hat Ministerpräsident Daniel Günther die jahrgangsbesten Nachwuchskräfte der Landesverwaltung geehrt und ihnen zu ihrem Abschluss gratuliert…

„Sie sind auch in Zukunft Vorbilder“: Ministerpräsident Günther ehrt 21 jahrgangsbeste Nachwuchskräfte der Landesverwaltung weiterlesen