Ministerpräsident Daniel Günther: „Eutiner Festspiele sind feste Größe in Schleswig-Holsteins reicher Kulturlandschaft

EUTIN, 08.07.17 – Als feste Größe in Schleswig-Holsteins reicher Kulturlandschaft hat Ministerpräsident Daniel Günther die Eutiner Festspiele bezeichnet. „In jedem Jahr setzen Sie hier neue Ideen um. Sie halten an dem traditionellen Kern der Festspiele fest, scheuen sich aber auch nicht vor neuen Entwicklungen“, sagte der Regierungschef heute (8. Juli) zum Auftakt der 67. Festivalsaison…

Ministerpräsident Daniel Günther: „Eutiner Festspiele sind feste Größe in Schleswig-Holsteins reicher Kulturlandschaft weiterlesen

Europaministerin Sütterlin-Waack: Finnland ist seit 100 Jahren starker Partner

STOCKSEE/KIEL, 08.07.17 – Europaministerin Sabine Sütterlin-Waack hat der Republik Finnland zum 100. Jahrestag der Finnischen Unabhängigkeit gratuliert. Anlässlich eines Empfanges zum morgigen (8. Juli) Auftakt des Musikfestes Finnland im Rahmen des diesjährigen Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) sagte sie im Herrenhaus auf Gut Stockseehof: „Mit Veranstaltungen weltweit erinnert Finnland in diesem Jahr an seine Unabhängigkeit. Es ist sehr schön, dass die Republik Finnland ihren 100. Geburtstag auch bei uns mit seinen Partnern und Freunden in Schleswig-Holstein feiert. Denn Finnland und Schleswig-Holstein verbinden ganz besondere Bande…

Europaministerin Sütterlin-Waack: Finnland ist seit 100 Jahren starker Partner weiterlesen

Ein Jahr Traumapädagogik in Kindertagesstätten und Familienzentren (TiK-SH) „Sicher sein – das Richtige tun“

KIEL, 06.07.17 – Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags, Mitglieder des Landesjugendhilfeaus-schusses, Akteure aus den Wohlfahrtsverbänden und Fachleute aus den schleswig-holsteinischen Jugendämtern informierten sich heute (6. Juli 2017) im Rahmen eines Fachtages im Kieler Landtag über das Projekt „Traumapädagogik in Kindertagesstätten und Familienzentren“ (TiK-SH)…

Ein Jahr Traumapädagogik in Kindertagesstätten und Familienzentren (TiK-SH) „Sicher sein – das Richtige tun“ weiterlesen

Bildungsministerin Prien: Wir werden eine umfassende Strategie entwickeln, um Lehren, Lernen und Arbeiten mit neuen Medien in der Schule zu verbinden

KIEL, 06.07.17 – Bei der Preisverleihung für den Recherche-Wettbewerb „Netrace“ hob die Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur Karin Prien die Bedeutung der digitalen Medien und der Medienbildung hervor: „Die digitale Bildung ist eine Querschnittsaufgabe, die in der Schule alle Fächer berührt und zugleich alle gesellschaftlichen Bereiche betrifft“, sagte Ministerin Prien…

Bildungsministerin Prien: Wir werden eine umfassende Strategie entwickeln, um Lehren, Lernen und Arbeiten mit neuen Medien in der Schule zu verbinden weiterlesen

Aufgaben aus dem Länder-Pool und aus dem Land: Abitur unter neuen Bedingungen mit konstanten Ergebnissen

KIEL, 05.07.17 – Schleswig-Holsteins Schülerinnen und Schüler an Gymnasien und Gemeinschaftsschulen haben bei den ersten schriftlichen Abiturprüfungen, in denen sie in den Kernfächern landeseigene Aufgaben und Aufgaben aus dem gemeinsamen Aufgabenpool der Länder bewältigen mussten, insgesamt konstante Ergebnisse erzielt…

Aufgaben aus dem Länder-Pool und aus dem Land: Abitur unter neuen Bedingungen mit konstanten Ergebnissen weiterlesen

Rahmenbedingungen für die Unterbringung der 300 Polizeikräfte im LeVo-Park werden nachgebessert

Kiel, 05.07.17 – Das Innenministerium wurde am gestrigen Dienstag (04. Juli 2017) darüber informiert, dass im Rahmen des G-20 Einsatzes 300 Beamtinnen und Beamte aus Schleswig-Holstein in ursprünglich für die Unterbringung von Flüchtlingen bereit gestellten bislang ungenutzten Wohncontainern im LeVo-Park in Bad Segeberg untergebracht werden sollten. Staatssekretär Torsten Geerdts informierte sich aufgrund von Meldungen über deutliche Kritik an diesen Unterkünften heute vor Ort über die Einrichtung…

Rahmenbedingungen für die Unterbringung der 300 Polizeikräfte im LeVo-Park werden nachgebessert weiterlesen

Rahmenbedingungen für die Unterbringung der 300 Polizeikräfte im LeVo-Park werden nachgebessert

Kiel, 05.07.17 – Das Innenministerium wurde am gestrigen Dienstag (04. Juli 2017) darüber informiert, dass im Rahmen des G-20 Einsatzes 300 Beamtinnen und Beamte aus Schleswig-Holstein in ursprünglich für die Unterbringung von Flüchtlingen bereit gestellten bislang ungenutzten Wohncontainern im LeVo-Park in Bad Segeberg untergebracht werden sollten. Staatssekretär Torsten Geerdts informierte sich aufgrund von Meldungen über deutliche Kritik an diesen Unterkünften heute vor Ort über die Einrichtung…

Rahmenbedingungen für die Unterbringung der 300 Polizeikräfte im LeVo-Park werden nachgebessert weiterlesen

Buchholz zur Halbjahresbilanz am Arbeitsmarkt: „Starker Mittelstand sorgt erneut für kräftigen Aufschwung – wir werden die Rahmenbedingungen weiter verbessern“

KIEL, 30.06.17 – Arbeitsminister Dr. Bernd Buchholz sieht in den heute vorgelegten Halbjahres-Arbeitsmarktdaten vor allem einen „eindrucksvollen Beleg der Leistungsfähigkeit der mittelständischen Wirtschaft“ in Schleswig-Holstein: „Unsere kleinen und mittelständi­schen Betriebe sind Motor und Basis für eine robuste Konjunktur – und darum werden wir die Bedingungen für die mehr als 120.000 Klein- und Mittelstandsunternehmen im Land weiter verbessern“, sagte Buchholz heute (30. Juni) mit Blick auf die Zahlen der Bundesagentur für Arbeit…

Buchholz zur Halbjahresbilanz am Arbeitsmarkt: „Starker Mittelstand sorgt erneut für kräftigen Aufschwung – wir werden die Rahmenbedingungen weiter verbessern“ weiterlesen

Energiewendeminister Habeck begrüßt Bundestags-Entscheidung zu bundesweit einheitlichen Übertragungsnetzentgelten: „Das ist auch unserem Engagement zu verdanken. Die Umsetzung müsste aber schneller kommen. “

KIEL, 30.06.17 – Schleswig-Holsteins Energiewendeminister Robert Habeck hat die Entscheidung des Bundestags für eine Reform der Netzentgelte im Grundsatz begrüßt. „Das ist auch ein Erfolg von Schleswig-Holstein. Wir haben uns intensiv im Bundesrat für bundesweit einheitliche Übertragungsnetzentgelte einsetzt. Es ist schlicht ein Gebot der Fairness. Die Menschen und die Unternehmen in Schleswig-Holstein werden davon profitieren“, sagte Habeck heute (30. Juni 2017) in Kiel…

Energiewendeminister Habeck begrüßt Bundestags-Entscheidung zu bundesweit einheitlichen Übertragungsnetzentgelten: „Das ist auch unserem Engagement zu verdanken. Die Umsetzung müsste aber schneller kommen. “ weiterlesen

Land übernimmt Kontrolle von Chemikalien, Elektrogeräten, Reinigungsmitteln, Verbrennungsmotoren –Neue Zuständigkeiten für die Marktüberwachung treten am 1. Juli 2017 in Kraft

KIEL, 30.06.17 – Wesentliche Bereiche der Marktüberwachung werden von Juli an beim Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume konzentriert. „Damit stärken wir die Marktüberwachung deutlich und verbessern den Schutz von Mensch und Umwelt. Von Waren, die nicht den einheitlichen europäischen Standards entsprechen, können Risiken ausgehen…

Land übernimmt Kontrolle von Chemikalien, Elektrogeräten, Reinigungsmitteln, Verbrennungsmotoren –Neue Zuständigkeiten für die Marktüberwachung treten am 1. Juli 2017 in Kraft weiterlesen