Ministerpräsident Daniel Günther im Landtag: Europäische Bürgerinitiative „Minority Safe-Pack“ unterstützen

KIEL, 19.07.17 – Ministerpräsident Daniel Günther hat im Landtag für die Europäische Bürgerini-tiative „Minority Safe-Pack“ geworben. „Minority Safe-Pack ist eine der wichtigsten so-lidarischen Aktionen der Minderheiten in Europa seit Jahrzehnten. Schleswig-Holstein steht hinter der Initiative. Sie passt zu uns“, sagte Günther heute (19. Juli) in Kiel…

Ministerpräsident Daniel Günther im Landtag: Europäische Bürgerinitiative „Minority Safe-Pack“ unterstützen weiterlesen

Kooperation zwischen Gemeinschaftsschulen und Gymnasien – Unterzeichnung schafft Schülern Rechtssicherheit für eventuellen Besuch einer Oberstufe

Lübeck, 17.07.17 – Am heutigen Montag, 17. Juli 2017, wurde in Anwesenheit von Kathrin Weiher, Senatorin für Kultur und Bildung, eine erweiterte Kooperationsvereinbarung zwischen den Leiterinnen und Leitern der Gemeinschaftsschulen ohne Oberstufe und den drei beruflichen Gymnasien unterzeichnet…

Kooperation zwischen Gemeinschaftsschulen und Gymnasien – Unterzeichnung schafft Schülern Rechtssicherheit für eventuellen Besuch einer Oberstufe weiterlesen

Kernkraftwerk Brokdorf- Erhöhte Leistung und intensiverer Lastwechsel haben Oxidation von Brennstäben verstärkt – Energiewendeminister Habeck: „Brokdorf darf künftig nur in einem abgesicherten Modus betrieben werden.“

KIEL, 17.07.17 – Zu der ungewöhnlich schnellen und starken Korrosion an Brennstäben im Kernkraftwerk Brokdorf hat nach Feststellung der schleswig-holsteinischen Atomaufsicht ein Zusammenspiel von mehreren Faktoren geführt…

Kernkraftwerk Brokdorf- Erhöhte Leistung und intensiverer Lastwechsel haben Oxidation von Brennstäben verstärkt – Energiewendeminister Habeck: „Brokdorf darf künftig nur in einem abgesicherten Modus betrieben werden.“ weiterlesen

Breitbandausbau muss weiter intensiviert werden – entschlossenerer Schritt zur Gigabit-Gesellschaft not-wendig

Ostholstein, 17.07.17 – Der Deutsche Landkreistag hat sich für eine weitere Intensivierung des Breitbandausbaus ausgesprochen und ein Positionspapier „Flächendeckende Breitbandversorgung zu wirtschaftlichen Bedingungen sicherstellen“ veröffentlicht…

Breitbandausbau muss weiter intensiviert werden – entschlossenerer Schritt zur Gigabit-Gesellschaft not-wendig weiterlesen

Sozialminister Dr. Heiner Garg: Jugendferienwerk unterstützt erstmals Familienurlaube

KIEL, 17.07.17 – Mit insgesamt 400.000 Euro unterstützt das Land in diesem Jahr Ferien- und Freizeitmaßnahmen für Kinder und Jugendliche aus Familien, die sich sonst keinen Urlaub leisten könnten. Erstmals können auch ganze Familien an der Förderung teilhaben. „Das Jugendferienwerk bietet für Kinder aus sozial schwachem Umfeld tolle Angebote. Es ist eine konsequente Weiterentwicklung, dass erstmals auch die gesamte Familie unterstützt wird“, sagte Sozialminister Dr. Heiner Garg…

Sozialminister Dr. Heiner Garg: Jugendferienwerk unterstützt erstmals Familienurlaube weiterlesen

„Ein starkes Vorbild“ – Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg empfing Hans Böge als Botschafter mittelloser Krebspatienten

KIEL, 17.07.17 – Armut als Folge einer Krebserkrankung und der damit verbundenen Frühverrentung ist für manche Menschen zu einer bitteren Realität geworden. Um auf diese Problematik aufmerksam zu machen, radelt Hans Böge als Botschafter des Vereins „Engel mit Herz“ ab heute von Schleswig-Holstein in die Bundeshauptstadt Berlin…

„Ein starkes Vorbild“ – Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg empfing Hans Böge als Botschafter mittelloser Krebspatienten weiterlesen

Sozialminister Dr. Heiner Garg zum Sozialen Tag: Dank für großartiges Engagement aus Schleswig-Holstein – Gewinn für soziale Projekte und Teilnehmende!

KIEL/ NEUMÜNSTER, 13.07.17 – Zehntausende Schülerinnen und Schüler setzen heute (13.7.) am bundesweiten Sozialen Tag von „Schüler Helfen Leben“ (SHL) ihre Arbeitskraft für soziale Projekte ein. Für einen Tag tauschen die Jugendlichen die Schule gegen einen Arbeitsplatz und spenden ihren Lohn an SHL. Mit diesen Einnahmen werden 2017 Projekte gefördert, die Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung in Südosteuropa und Jordanien unterstützen…

Sozialminister Dr. Heiner Garg zum Sozialen Tag: Dank für großartiges Engagement aus Schleswig-Holstein – Gewinn für soziale Projekte und Teilnehmende! weiterlesen

Mehr Sicherheit für Besucher der Travemünder Woche – Sicherheitskonzept wurde der aktuellen Lage angepasst

Lübeck, 13.07.17 – In enger Absprache mit der Polizei und dem Veranstalter der Travemünder Woche hat die Hansestadt Lübeck das Sicherheitskonzept für die Travemünder Woche 2017 an die aktuelle Situation angepasst. Und dieses „Mehr“ an Sicherheit wird in diesem Jahr deutlich sichtbar: Es werden mehr Einsatzkräfte als in den vergangen Jahren unterwegs sein. Insbesondere wird es auch bauliche Sperrmaßnahmen geben…

Mehr Sicherheit für Besucher der Travemünder Woche – Sicherheitskonzept wurde der aktuellen Lage angepasst weiterlesen

Über 1000 Prüfungen zum Deutschen Sprachdiplom – Ministerin Karin Prien: „Diese jungen Menschen haben gezeigt, dass sie dazu gehören wollen“

KIEL, 13.07.17 – Zum dritten Mal fanden in diesem Jahr in Schleswig-Holstein die Prüfungen zum Deutschen Sprachdiplom statt. Insgesamt 1.096 Schülerinnen und Schüler haben sich daran beteiligt. Die 86 besten erhielten heute (13. Juli) in Kiel ihr Zertifikat. Bildungsministerin Karin Prien lobte sie: „Damit haben sie einen wichtigen Schritt getan für eine gute Bildung, für den Einstieg ins Berufsleben und für die Integration in unsere Gesellschaft…

Über 1000 Prüfungen zum Deutschen Sprachdiplom – Ministerin Karin Prien: „Diese jungen Menschen haben gezeigt, dass sie dazu gehören wollen“ weiterlesen

Ehrennadel des Kreises für vier Ehrenamtler

Eutin, 11.07.17 – Für ihre besonderen Verdienste wurden heute (11. Juli) vier ehrenamtlich Tätige von Kreispräsident Ulrich Rüder und Landrat Reinhard Sager im Rittersaal des Eutiner Schlosses ausgezeichnet. Die Ehrennadel des Kreises Ostholstein erhielten dieses Jahr Anne-Gertrud Pistol aus Klingberg, Dr. Rudolf Austermann aus Eutin, Hans-Joachim Feist aus Großenbrode und Patrick Silbermann aus Timmendorfer Strand…

Ehrennadel des Kreises für vier Ehrenamtler weiterlesen