„Wir halten Wort und wir sind im Zeitplan“: Bildungsministerin Karin Prien stellte im Landtag den Umstellungsprozess auf G9 an den Gymnasien vor

KIEL, 14.12.17 – „Wir haben Wort gehalten – heute geht der Entwurf zur Änderung des Schulgesetzes mit dem Ziel, G9 an Schleswig-Holsteins Gymnasien einzuführen, in die zweite Lesung. Wir sind im Zeitplan“, sagte heute (14. Dezember) Bildungsministerin Karin Prien im Landtag…

„Wir halten Wort und wir sind im Zeitplan“: Bildungsministerin Karin Prien stellte im Landtag den Umstellungsprozess auf G9 an den Gymnasien vor weiterlesen

Innenminister Grote: Ende der Erhebungspflicht bei Straßenbaubeiträgen stärkt kommunale Selbstverwaltung

KIEL, 14.12.17 – Innenminister Hans-Joachim Grote unterstützt den Gesetzentwurf der regierungstragenden Fraktionen für eine Entscheidungsfreiheit der Kommunen bei der Erhebung von Straßenbaubeiträgen. In der heutigen (14. Dezember 2017) Landtagsdebatte zu TOP 4 machte der Minister deutlich, dass er in dem Gesetz einen großen Vorteil für die Städte und Gemeinden Schleswig-Holsteins sieht: „Wir geben ihnen die Chance, selbst zu gestalten. Im Austausch mit den Anwohnern und mit Blick auf das jeweils Notwendige.“

Innenminister Grote: Ende der Erhebungspflicht bei Straßenbaubeiträgen stärkt kommunale Selbstverwaltung weiterlesen

Arbeitsminister Buchholz startet Qualifizierungsoffensive für Clusterbranchen „Weiterbildung muss vor allem mit dem digitalen Wandel Schritt halten“

KIEL, 14.12.17 – Um die Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) in Schleswig-Holstein auf Dauer zu erhalten, fördert das Land drei Projekte zur Qualifizierung von Beschäftigten in den zukunftsträchtigsten Branchen Tourismus und Digitale Wirtschaft…

Arbeitsminister Buchholz startet Qualifizierungsoffensive für Clusterbranchen „Weiterbildung muss vor allem mit dem digitalen Wandel Schritt halten“ weiterlesen

Landtagsrede von Finanzministerin Monika Heinold zum Haushaltsentwurf 2018: Solide & ambitioniert – so arbeitet JAMAIKA im echten Norden

Es gilt das gesprochene Wort: „Sehr geehrter Herr Landtagspräsident, liebe Kolleginnen und Kollegen. Die Landesregierung legt Ihnen heute den Haushaltsentwurf für 2018 vor. Wir tilgen Schulden, sanieren die Infrastruktur und investieren in Bildung!

Landtagsrede von Finanzministerin Monika Heinold zum Haushaltsentwurf 2018: Solide & ambitioniert – so arbeitet JAMAIKA im echten Norden weiterlesen

Bildungsministerin Prien überreicht Förderbescheid über 600.000 Euro für energetische Sanierung von drei Schulen in Preetz

PREETZ, 11.12.17 – Die Stadt Preetz erhält rund 600.000 Euro für energetische Sanierungsmaß-nahmen an drei Schulstandorten. Bildungsministerin Karin Prien überreichte heute (11. Dezember) entsprechende Förderbescheide an Bürgermeister Björn Demmin…

Bildungsministerin Prien überreicht Förderbescheid über 600.000 Euro für energetische Sanierung von drei Schulen in Preetz weiterlesen

Große Entlastung für Pendler: Weiteres Teilstück der A 21 bei Nettelsee fertig – Buchholz: „Arbeiten für Weiterbau in Richtung Kiel gehen mit Hochdruck voran“

KIEL/NETTELSEE, 09.12.17 – Kleiner Abschnitt, große Wirkung: Die kurvenreiche Verkehrsführung auf dem B-404-Teilstück zwischen Nettelsee und Löptin im Kreis Plön ist Vergangenheit: Gemeinsam mit dem Parlamentarischen Staatssekretär des Bundes­verkehrs­ministeriums, Enak Ferlemann, hat Verkehrsminister Dr. Bernd Buchholz heute (9. Dezember) den knapp 2,1 Kilometer langen Bereich freigegeben…

Große Entlastung für Pendler: Weiteres Teilstück der A 21 bei Nettelsee fertig – Buchholz: „Arbeiten für Weiterbau in Richtung Kiel gehen mit Hochdruck voran“ weiterlesen

Ministerpräsident Günther eröffnet Wissenschaftskonferenz in Kiel: Energiewende gemeinsam umsetzen – Akzeptanz stärken

KIEL. Die Energiewende kann nach den Worten von Ministerpräsident Daniel Günther nur gelingen, wenn Ausbau und gesellschaftliche Akzeptanz miteinander im Einklang stehen. Die Produktion sauberen Stroms allein reiche nicht für eine erfolgreiche Weiterentwicklung des Projekts, sagte Günther zur Eröffnung der Wissenschaftskonferenz „Future Energies“ heute (6. Dezember) in Kiel…

Ministerpräsident Günther eröffnet Wissenschaftskonferenz in Kiel: Energiewende gemeinsam umsetzen – Akzeptanz stärken weiterlesen

Energiewendeminister Robert Habeck zum Elektromobilitätsforum: „Wir werden den Ausbau der Elektromobilität mit zehn Millionen Euro vorantreiben.“

KIEL, 06.12.17 – Schleswig-Holstein will den Ausbau der Elektromobilität weiter vorantreiben. „Wir brauchen eine echte Verkehrswende. Erstens für den Klimaschutz, zweitens für saubere Luft und drittens, damit auch die Autoindustrie eine Zukunft hat“, sagte Schleswig-Holsteins Energiewendeminister Robert Habeck heute (6. Dezember) zur Eröffnung des 5. Elektromobilitätsforums in der Sparkassenarena in Kiel…

Energiewendeminister Robert Habeck zum Elektromobilitätsforum: „Wir werden den Ausbau der Elektromobilität mit zehn Millionen Euro vorantreiben.“ weiterlesen