Städtebauförderung finanziert Erschließung der Wohnprojekte Freiland in Flensburg – Land gibt weitere rund 1,127 Millionen Euro aus dem Sanierungsvermögen „Südstadt/Bahnhofsumfeld“ frei

KIEL, 05.01.18 – Das Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration hat die Zustimmung für den Einsatz von Städtebauförderungsmitteln von rund 1 127 350 Euro für die Erschließung von Bauflächen auf dem ehemaligen Bauhofgelände im Sanierungsgebiet „Südstadt/Bahnhofsumfeld“ in Flensburg erteilt. Der Betrag wird jeweils zu einem Drittel von Bund, Land und Stadt getragen…

Städtebauförderung finanziert Erschließung der Wohnprojekte Freiland in Flensburg – Land gibt weitere rund 1,127 Millionen Euro aus dem Sanierungsvermögen „Südstadt/Bahnhofsumfeld“ frei weiterlesen

Niedersachsen und Schleswig-Holstein wollen Krabbenfischerei umweltfreundlicher machen

  • Gemeinsames Forschungsprojekt „DropS“ zur Verringerung des Plastikmülls im Meer
  • Fischerei beteiligt sich aktiv am Projekt

HANNOVER/KIEL, 05.01.18 – Viele Strandspaziergänger haben sie schon einmal gesehen – die meist orangefarbenen Kunststofffäden im Spülsaum der Nordseestrände…

Niedersachsen und Schleswig-Holstein wollen Krabbenfischerei umweltfreundlicher machen weiterlesen

Immaterielles Kulturerbe: Vorschläge für bundesweites Verzeichnis liegen vor – Hesse: Unsere Kultur, Bräuche und das Handwerk prägen unser Land

Schwerin, 05.01.18 – Das Nutzen der Zeesboote in der Boddenlandschaft, das Bemalen der Holztüren auf dem Darß und das Mecklenburger Alphorn sind im dritten Bewerbungszyklus als Vorschläge für die Aufnahme in das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO im Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur eingegangen…

Immaterielles Kulturerbe: Vorschläge für bundesweites Verzeichnis liegen vor – Hesse: Unsere Kultur, Bräuche und das Handwerk prägen unser Land weiterlesen

Kulturförderung 2018: Neue Regeln treten im Januar in Kraft – Hesse: „Auf die Vereinfachung haben wir lange hingearbeitet“

Schwerin, 03.01.18 – Weniger Bürokratie und mehr Zeit für Kunst und Kultur: Kulturschaffende, Träger und Einrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern können die Kulturfördermittel des Landes vom kommenden Jahr an unter vereinfachten Bedingungen erhalten…

Kulturförderung 2018: Neue Regeln treten im Januar in Kraft – Hesse: „Auf die Vereinfachung haben wir lange hingearbeitet“ weiterlesen

Dezember-Arbeitslosigkeit erstmals unter 90.000 Arbeitslose. Rohlfs: „Hohe Nachfrage nach Arbeitskräften gibt Rückenwind für die Integration von Flüchtlingen“

KIEL, 03.01.18 – Arbeits-Staatssekretär Dr. Thilo Rohlfs sieht den schleswig-holsteinischen Arbeitsmarkt durch zwei Trends in stabiler Entwicklung: sinkende Arbeitslosenzahlen und zugleich steigende sozialversicherungspflichtige Beschäftigung…

Dezember-Arbeitslosigkeit erstmals unter 90.000 Arbeitslose. Rohlfs: „Hohe Nachfrage nach Arbeitskräften gibt Rückenwind für die Integration von Flüchtlingen“ weiterlesen

Ressourcen schonen im Alltag – KlimaschutzmanagerInnen im Selbstversuch

Eutin, 02.01.18 – Sein eigenes Verhalten zu ändern und Gewohnheiten zu durchbrechen,  ist aufwendig, denn es erfordert ein Umdenken. Die Klimaschutzmanagerinnen und -manager Schleswig-Holsteins möchten genau dies testen: zum Start in das neue Jahr überdenken sie ihre Gewohnheiten. Sie möchten Ressourcen schonen, indem sie ihren Wasser-/ Strom-/ Wärmeverbrauch in den eigenen vier Wänden überprüfen, auf Plastik ganz verzichten oder die Ernährung umstellen. Jede/r testet eine andere Veränderung und schildert von seinen/ihren Erfahrungen…

Ressourcen schonen im Alltag – KlimaschutzmanagerInnen im Selbstversuch weiterlesen

Umsetzung des Generalplanes Küstenschutz schreitet voran – Habeck: „Küstenschutz ist eine Langfriststrategie, aber nur mit einer ambitionierten Klimaschutzpolitik wird letztlich ein Schuh daraus.“

KIEL, 02.01.18 – Umweltminister Robert Habeck hat heute (2. Januar) die Jahresbilanz zum Küstenschutz vorgestellt. „Die nach dem Generalplan Küstenschutz von 2012 vorgesehenen Deichbaumaßnahmen schreiten voran“, sagte Habeck…

Umsetzung des Generalplanes Küstenschutz schreitet voran – Habeck: „Küstenschutz ist eine Langfriststrategie, aber nur mit einer ambitionierten Klimaschutzpolitik wird letztlich ein Schuh daraus.“ weiterlesen

Frohes neues Jahr vom Ostseestrand in Scharbeutz

Scharbeutz, 01.01.2018 – Die Hallo-Holstein-Redaktion wünscht allen Lesern einen glücklichen und erfolgreichen Start ins junge Jahr…

Foto: Torben Gösch