Aktion zum Bemalen von Technikkästen im Aegidienviertel – Informationstreffen am 16. März mit der Lübecker Kunstpädagogin Frauke Borchers

Lübeck, 08.03.18 – Stromkästen werden zum Hingucker! Pünktlich zum HanseKulturFestival, das vom 8. bis 10. Juni im Aegidienviertel stattfindet, macht sich das Altstadtquartier fein und zeigt sich von seiner farbenfrohen und kreativen Seite…

Aktion zum Bemalen von Technikkästen im Aegidienviertel – Informationstreffen am 16. März mit der Lübecker Kunstpädagogin Frauke Borchers weiterlesen

Ministerpräsident Günther zur Schlüsselübergabe bei der Feuerwehr Kronshagen: „Starke Gemeinschaftsleistung“

KRONSHAGEN, 07.03.18 – Ministerpräsident Daniel Günther hat der Feuerwehr Kronshagen zum Neustart mit einem wiederhergestellten Gerätehaus und neuen Einsatzwagen gratuliert…

Ministerpräsident Günther zur Schlüsselübergabe bei der Feuerwehr Kronshagen: „Starke Gemeinschaftsleistung“ weiterlesen

Wissenschaftliche Studie zu Kriminalität durch Zuwanderer in Schleswig-Holstein vorgestellt

KIEL, 07.03.18 – Schleswig-Holsteins Innenminister Hans-Joachim Grote hat heute (07. März 2018) gemeinsam mit Professor Thomas Bliesener und Christoffer Glaubitz vom Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen (KFN) und dem Leitenden  Kriminaldirektor Peter Fritzsche (LKA) die Studie zur Kriminalität durch Zuwanderer vorgestellt…

Wissenschaftliche Studie zu Kriminalität durch Zuwanderer in Schleswig-Holstein vorgestellt weiterlesen

Norddeutsche Wissenschaftler erhalten neuen Hochleistungsrechner – Prien: „Kooperation stärkt Wissenschaftsstandort “

KIEL, 07.03.18 – Zur Unterstützung der Spitzenforschung beschafft der Norddeutsche Verbund für Hoch- und Höchstleistungsrechnen (HLRN-Verbund) einen neuen Supercomputer, der mit knapp einer Viertelmillion Rechenkerne etwa sechsmal so schnell wie das bisherige System ist…

Norddeutsche Wissenschaftler erhalten neuen Hochleistungsrechner – Prien: „Kooperation stärkt Wissenschaftsstandort “ weiterlesen

Finanzspritze für Fehmarn: Buchholz übergibt Förderbescheid in Höhe von 6 Millionen Euro zur Modernisierung der Yachthafenpromenade Burgtiefe

FEHMARN, 07.03.18 – Mit einem neu gestalteten Promenadenumfeld in Burgtiefe will die Stadt Fehmarn ihre touristische Infrastruktur den gestiegenen Qualitätsansprüchen der Gäste anpassen und Impulse für die Entwicklung des Tourismus-Gewerbes auf der Halbinsel setzen…

Finanzspritze für Fehmarn: Buchholz übergibt Förderbescheid in Höhe von 6 Millionen Euro zur Modernisierung der Yachthafenpromenade Burgtiefe weiterlesen

„Der große gemeinsame Nenner von Kultur und Demokratie ist die Freiheit“: Kulturministerin Prien sprach bei der Kulturkonferenz des Landeskulturverbandes

KIEL, 06.03.18 – Kulturministerin Karin Prien hat heute (6. März) bei der Kulturkonferenz des Landeskulturverbandes im Nordkolleg in Rendsburg ihre kulturpolitische Strategie für die nächsten Jahre vorgestellt…

„Der große gemeinsame Nenner von Kultur und Demokratie ist die Freiheit“: Kulturministerin Prien sprach bei der Kulturkonferenz des Landeskulturverbandes weiterlesen

Innenminister Grote stellt Verkehrssicherheitsbericht 2017 vor: Niedrigste Zahl der Verkehrstoten seit Einführung der Unfallstatistik

KIEL, 05.03.18 – Im vergangenen Jahr sind so wenig Menschen auf Schleswig-Holsteins Straßen ums Leben gekommen wie noch nie zuvor. 100 Verkehrstote und damit 12,3 Prozent weniger als im Vorjahr ist der niedrigste Wert seit Einführung der Verkehrsunfallstatistik…

Innenminister Grote stellt Verkehrssicherheitsbericht 2017 vor: Niedrigste Zahl der Verkehrstoten seit Einführung der Unfallstatistik weiterlesen

Bildungsministerin Prien zum Start des Forums Studierfähigkeit: „Junge Menschen sollen erfolgreich in das Studium starten und es auch beenden können“

KIEL, 05.03.18 – Hochschulen beklagen eine mangelnde Studierfähigkeit der Schülerinnen und Schüler und Schulen fragen, ob die Hochschulen angemessen auf die Studienanfängerinnen und Studienanfänger vorbereitet sind…

Bildungsministerin Prien zum Start des Forums Studierfähigkeit: „Junge Menschen sollen erfolgreich in das Studium starten und es auch beenden können“ weiterlesen

Festival der Farben – Schüler des OGT planen Event für Timmendorfer Strand

OGT Projekt Baltic Colour2

Timmendorfer Strand, 03.03.18 – Seit Montag, den 19.02.2018 steht fest, welche Eventidee am 26. Mai 2018 am Timmendorfer Strand von den Schülern des Ostseegymnasiums Timmendorfer Strand in Kooperation mit der Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH umgesetzt wird…

Festival der Farben – Schüler des OGT planen Event für Timmendorfer Strand weiterlesen