Bildungsministerin Karin Prien zum Bildungsbericht der KMK: Koordinierung und Steuerung zwischen den Bildungspartnern braucht neue Impulse

KIEL, 22.06.18 – Bildungsministerin Karin Prien bezeichnete heute (22. Juni) die Ergebnisse des jüngsten Bildungsberichts in einer ersten Einschätzung als wenig überraschend…

Bildungsministerin Karin Prien zum Bildungsbericht der KMK: Koordinierung und Steuerung zwischen den Bildungspartnern braucht neue Impulse weiterlesen

Entwicklungsgesellschaft Ostholstein mbH EGOH lädt zum Austausch ein – Unternehmerinnen-Stammtisch Ostholstein „on tour“

Eutin, 22.06.18 – Als Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Ostholstein lädt die Entwicklungs-gesellschaft Ostholstein mbH EGOH regelmäßig interessierte Existenzgründerinnen, Selbständige und weibliche Führungskräfte zum kreisweiten Unternehmerinnen-Stammtisch ein…

Entwicklungsgesellschaft Ostholstein mbH EGOH lädt zum Austausch ein – Unternehmerinnen-Stammtisch Ostholstein „on tour“ weiterlesen

Countdown für Schleswig-Holsteins erste Elektro-Autobahn: Bund und Land geben Startschuss zum Bau des eHighway für Lkw an der A 1 vor Lübeck

KIEL/BAD OLDESLOE, 21.06.18 – Schleswig-Holstein stößt die Tür zu neuen Antriebsformen im Güterverkehr auf: Gemeinsam mit Bundes-Umweltstaatssekretär Florian Pronold und Björn Lehmann-Matthaei vom Forschungs- und Entwicklungszentrum der Fachhochschule Kiel gaben Verkehrsminister Dr. Bernd Buchholz und Energiewendeminister Dr. Robert Habeck heute (21. Juni) in Bad Oldesloe den Startschuss zum Bau der landesweit ersten Elektro-Teststrecke…

Countdown für Schleswig-Holsteins erste Elektro-Autobahn: Bund und Land geben Startschuss zum Bau des eHighway für Lkw an der A 1 vor Lübeck weiterlesen

Gesundheitsminister Dr. Garg zur Gesundheitsministerkonferenz: Verpflichtende Entscheidungslösung bei Organspende soll geprüft werden

DÜSSELDORF, 21.06.18 – Am heutigen (21.6.) Donnerstag geht in Düsseldorf die Gesundheitsministerkonferenz (GMK) zu Ende. Neben Themen wie u.a. der Stärkung der Pflege hatte sich Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg für verschiedene Verbesserungen in der Gesundheitsversorgung eingesetzt…

Gesundheitsminister Dr. Garg zur Gesundheitsministerkonferenz: Verpflichtende Entscheidungslösung bei Organspende soll geprüft werden weiterlesen

Bildungsministerin Prien:  Wir brauchen mehr gezielte und fachlich orientierte Kooperationen zwischen Bundesländern für bessere Bildung an unseren Schulen

BERLIN, 21.06.18 – Gemeinsam mit ihren Amtskollegen aus Baden-Württemberg und Hamburg, Dr. Susanne Eisenmann, und Ties Rabe hat Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien heute (21. Juni) in Berlin Fachleute aus Bildungsforschung und Schulpraxis in der schleswig-holsteinischen Ländervertretung begrüßt…

Bildungsministerin Prien:  Wir brauchen mehr gezielte und fachlich orientierte Kooperationen zwischen Bundesländern für bessere Bildung an unseren Schulen weiterlesen

Steuerrecht für Vereine: Schleswig-Holstein setzt sich im Bundesrat für eine Anhebung der Steuerfreigrenze für Vereine ein

KIEL, 19.06.18 – Schleswig-Holstein bringt gemeinsam mit Bremen eine Initiative zur Anhebung der steuerlichen Freigrenze für Einnahmen aus wirtschaftlichen Tätigkeiten von gemeinnützigen Vereinen in den Bundesrat ein…

Steuerrecht für Vereine: Schleswig-Holstein setzt sich im Bundesrat für eine Anhebung der Steuerfreigrenze für Vereine ein weiterlesen

„Schule trifft Kultur – Kultur trifft Schule“: Mehr Geld für ein kreatives Projekt – Mercator-Stiftung und Ministerin Karin Prien schließen erweiterte Vereinbarung

KIEL, 19.06.18 – „Kulturelle Bildung ist eine wichtige Daueraufgabe. Sie gehört ganz oben auf die Agenda, mitten auf die Bühne und sie gehört ins Scheinwerferlicht…

„Schule trifft Kultur – Kultur trifft Schule“: Mehr Geld für ein kreatives Projekt – Mercator-Stiftung und Ministerin Karin Prien schließen erweiterte Vereinbarung weiterlesen

Anstieg der Abregelungen durch Netzengpässe in Schleswig-Holstein erwartet – Habeck: „Klares Signal, dass der Netzausbau bundesweit vorangetrieben werden muss“

KIEL, 18.06.18 – Aufgrund weiter drohender Überlastungen im Stromleitungsnetz sind in Schleswig-Holstein 2017 knapp 3.000 Gigawattstunden Strom aus Erneuerbaren Energien an Land abgeregelt worden…

Anstieg der Abregelungen durch Netzengpässe in Schleswig-Holstein erwartet – Habeck: „Klares Signal, dass der Netzausbau bundesweit vorangetrieben werden muss“ weiterlesen