Gesund-Werbung für Schulkakao unzulässig: Landliebe muss Elternbroschüre zurückziehen

  • foodwatch fordert Subventionsstopp für gezuckerte Schulmilchprodukte
  • Verbraucherorganisation: Ernährungsministerin Julia Klöckner soll Stellung beziehen
  • Behörde hatte mit den rechtswidrigen Werbe-Behauptungen Landliebes das Festhalten an Förderung von gezuckerter Schulmilch in Berlin/Brandenburg begründet

Berlin, 23. November 2018. Nach einer Abmahnung durch die Verbraucherorganisation foodwatch hat die Molkerei Landliebe unerlaubte Werbeaussagen zu gezuckerter Schulmilch zurückgezogen…

Gesund-Werbung für Schulkakao unzulässig: Landliebe muss Elternbroschüre zurückziehen weiterlesen

Kolumbien: Menschenrechtsschutz muss Vorrang haben vor Wirtschaftsinteressen

  • Während Kolumbiens Außenminister Carlos Holmes Trujillo García in Deutschland für Wirtschaftsinvestitionen in seinem Heimatland wirbt, eskaliert dort weiter die Gewalt gegen die Zivilgesellschaft
  • 109 Menschenrechtsverteidiger fielen allein in diesem Jahr Anschlägen zum Opfer
  • Erst im September wurden erneut zwei Angehörige von Aktivisten getötet, die sich gegen das von der deutschen KfW-Ipex-Bank mitfinanzierte Wasserkraftwerk Hidroituango engagieren

BERLIN, 21.11.18 – Kolumbiens Regierung muss die tödlichen Angriffe gegen friedliche Menschenrechtsverteidiger verhindern und sie beschützen, fordert Amnesty International anlässlich des Deutschland-Besuches von Carlos Holmes Trujillo García…

Kolumbien: Menschenrechtsschutz muss Vorrang haben vor Wirtschaftsinteressen weiterlesen

Nach Kritik: Nestlé, Unilever und Co. stoppen irreführende Industrie-Ampel – foodwatch fordert Einführung französischer Ampelkennzeichnung Nutri-Score

Berlin, 21.11.18 – Fünf große Lebensmittelkonzerne, darunter Nestlé und Unilever, haben ihr Projekt für eine eigene Nährwert-Ampel gestoppt…

Nach Kritik: Nestlé, Unilever und Co. stoppen irreführende Industrie-Ampel – foodwatch fordert Einführung französischer Ampelkennzeichnung Nutri-Score weiterlesen

foodwatch: Klöckners „Strategie“ für weniger Zucker, Fett und Salz in Lebensmitteln ist eine Kapitulationserklärung vor den Interessen der Ernährungsindustrie

Berlin, 20.11.18 – Bundesernährungsministerin Julia Klöckner hat ihre „Nationale Reduktions- und Innovationsstrategie für Zucker, Fette und Salz in Fertigprodukten“ vorgestellt. Erklärtes Ziel des Papiers ist es, „eine gesunde Lebensweise zu fördern“ und „den Anteil der Übergewichtigen und Adipösen in der Bevölkerung zu senken“. Dazu erklärt Oliver Huizinga, Leiter Recherche und Kampagnen bei der Verbraucherorganisation foodwatch…

foodwatch: Klöckners „Strategie“ für weniger Zucker, Fett und Salz in Lebensmitteln ist eine Kapitulationserklärung vor den Interessen der Ernährungsindustrie weiterlesen

Trendbarometer: Kramp-Karrenbauer so stark wie Merkel

  • Merz würde gegen Scholz verlieren
  • Spahn derzeit chancenlos
  • AfD nur noch bei 12 Prozent
  • Merz kommt bei jungen Wählern nicht an

    Köln, 19.11.18 – Für den Erfolg der Parteien sind die jeweiligen Spitzenkandidaten von entscheidender Bedeutung. Im RTL/n-tv-Trendbarometer dieser Woche liegen zwei Frauen bei der „Kanzlerfrage“ mit Abstand an der Spitze…

Trendbarometer: Kramp-Karrenbauer so stark wie Merkel weiterlesen

Internationaler Tag der Kinderrechte: Jetzt gemeinsam die Chance nutzen und Kinderrechte ins Grundgesetz bringen!

Berlin, 19.11.18 – Kinder sind keine kleinen Erwachsenen und brauchen ihre eigenen Rechte, darauf weist der Kinderschutzbund zum Internationalen Tag der Kinderrechte am 20.11.2018 hin…

Internationaler Tag der Kinderrechte: Jetzt gemeinsam die Chance nutzen und Kinderrechte ins Grundgesetz bringen! weiterlesen