Berlin, 05.01.19 – Die Europäische Kommission nimmt zu Medienberichten Stellung, laut denen Präsident Jean-Claude Juncker eine europäische Arbeitslosenversicherung „wolle“ oder „fordere“. Diese verkürzte Darstellung verzerrt den Wortlaut des Interviews von Präsident Juncker mit der „Welt am Sonntag“…
Kategorie: Recht und Finanzen
Die ganze Welt der Anwälte, Börsenmakler und Politiker auf einem Blick. Lesen Sie bei uns die neuesten Infos aus der Welt der Zahlen und Rechtsverdreher.
„Zeit zu(m) Spielen!“ – Deutsches Kinderhilfswerk gibt Motto zum Weltspieltag 2019 bekannt
Berlin, 03.01.19 – „Zeit zu(m) Spielen!“ ist das Motto des Deutschen Kinderhilfswerkes für den Weltspieltag am 28. Mai 2019. Damit will das Deutsche Kinderhilfswerk gemeinsam mit seinen Partnern im „Bündnis Recht auf Spiel“ darauf aufmerksam machen, dass die Bedingungen für das freie Spiel von Kindern verbessert werden müssen…
Politiker-Ranking: Größter Zuwachs seit Herbst für Merkel und AKK
- Seehofer Verlierer des Jahres
- Merz wie Kühnert Mittelmaß
- AKK fast so gut bewertet wie Merkel
Köln, 02.01.19 – Zum Jahreswechsel werden einige Politiker deutlich besser bewertet als beim letzten Politiker-Ranking im September 2018. Nach den politischen Turbulenzen im Herbst (Landtagswahlen in Bayern und Hessen und Wechsel im CDU-Vorsitz) sind im aktuellen RTL/n-tv-Trendbarometer drei Frauen und ein Mann die großen Gewinner…
Politiker-Ranking: Größter Zuwachs seit Herbst für Merkel und AKK weiterlesen
Alles Gute für das neue Jahr und ein großes Dankeschön an unsere Leser

Sierksdorf, 01.01.19 – Unsere Redaktion möchte allen Lesern, Freunden, Verwandten, Bekannten und Besucher unserer schönen Ostseeküste alles Gute, viel Gesundheit, Glück und Erfolg für das junge Jahr 2019 wünschen… Alles Gute für das neue Jahr und ein großes Dankeschön an unsere Leser weiterlesen
Komatrinker sind eher Social-Media-süchtig – Texanische Wissenschaftler hoffen auf neue Ansätze im Kampf gegen Alkoholexzesse
Indien: Bargeldverbot bremst Wachstum – Effekt war nicht langanhaltend – Wirtschaftswissenschaftler erwarten langfristige Vorteile
Cambridge, 01.01.19 – Das Bargeldverbot Ende 2016 hat das Wachstum der indischen Wirtschaft zwischenzeitlich um zumindest zwei Prozentpunkte gebremst. Das geht aus einem Arbeitspapier des National Bureau of Economic Research (NBER) http://nber.org hervor. Dieser Effekt war allerdings kurzlebig und nach wenigen Monaten wieder verflogen. Langfristig könnte die Maßnahme allerdings doch einen positiven Effekt bringen…
BGH-Urteil lässt PKV-Versicherer jubeln – Fachanwalt zu den Folgen
BGH-Urteil lässt PKV-Versicherer jubeln – Fachanwalt zu den Folgen weiterlesen
Deutsches Kinderhilfswerk: Erhöhung des Hartz-IV-Regelsatzes für Kinder völlig unzureichend
Berlin, 01.01.19 – Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert die Bundesregierung auf, für die Bekämpfung der Kinderarmut in Deutschland endlich grundlegende Reformschritte in die Wege zu leiten und ausreichende finanzielle Mittel zur Verfügung zu stellen…
2019: Ein Jahr im Zeichen der Kinderrechte
Berlin, 01.01.19 – Das Deutsche Kinderhilfswerk appelliert an Bund, Länder und Kommunen, anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der UN-Kinderrechtskonvention in diesem Jahr die Kinderrechte zu einer Leitlinie von Politik, Rechtsprechung und Verwaltungshandeln zu machen…
Schleswig-Holstein übernimmt Vorsitz der Justizministerkonferenz
KIEL, 01.01.2019 – Mit Beginn des neuen Jahres hat Schleswig-Holstein den Vorsitz der Konferenz der Justizministerinnen und -minister, -senatorinnen und -senatoren (JuMiKo) der Bundesländer übernommen. Zuletzt stand Schleswig-Holstein diesem Gremium zur Koordinierung der rechts- und justizpolitischen Interessen der Länder im Jahr 2003 vor…
Schleswig-Holstein übernimmt Vorsitz der Justizministerkonferenz weiterlesen