Berlin, 10.07.18 – Nach Ansicht von rund einem Drittel der Eltern in Deutschland (34 Prozent) gibt es in der Nähe ihres Wohnortes keine ausreichende Versorgung mit Kinder- und Jugendärzten…
Kategorie: Recht und Finanzen
Die ganze Welt der Anwälte, Börsenmakler und Politiker auf einem Blick. Lesen Sie bei uns die neuesten Infos aus der Welt der Zahlen und Rechtsverdreher.
Erster Verbraucherschlichtungsbericht – Zahl der Schlichtungsstellen und -anträge steigen
Berlin, 10.07.18 – Vor zwei Jahren trat das Verbraucherstreitbeilegungsgesetz in Kraft. Erstmalig veröffentlicht das Bundesamt für Justiz den Verbraucherschlichtungsbericht…
NABU: 114 Euro zahlt jeder EU-Bürger für verfehlte Agrarpolitik – Miller: Agrarminister müssen morgen in Brüssel mehr Naturverträglichkeit und weniger Steuerverschwendung fordern
Berlin/Brüssel, 09.07.18 – Am morgigen Dienstag diskutieren die Landwirtschaftsminister der Länder, Bundesagrarministerin Julia Klöckner sowie EU-Agrarkommissar Hogan in Brüssel, wie die europäische Landwirtschaft ab 2021 aussehen wird…
BDI-Präsident Kempf: Industrie erwartet spürbaren Fortschritt bei der Öffnung Chinas
- Peking muss seine Partner gleichbehandeln
- Kritik an wachsenden Hürden für deutsche Unternehmen in China
- Für Entspannung im Handelskonflikt mit den USA
Berlin, 08.07.18 – Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) erwartet von den bevorstehenden fünften deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen spürbaren Fortschritt im Ausbau einer Wirtschaftspartnerschaft unter gleichwertigen Wettbewerbsbedingungen. „Gerade in Zeiten drohender Handelskonflikte hat eine verlässliche Zusammenarbeit mit China für die deutsche Industrie hohen Wert“, sagte BDI-Präsident Dieter Kempf am Sonntag in Berlin…
BDI-Präsident Kempf: Industrie erwartet spürbaren Fortschritt bei der Öffnung Chinas weiterlesen
Ethische Standards überfordern viele Mitarbeiter – Sensibilisierung von Führungskräften gefordert, da Druck zunimmt
pte20180706013
Unternehmen/Finanzen, Handel/Dienstleistungen
Friedrichshafen/London, 06.07.18 – Ethische Standards einzuhalten, wird für viele Unternehmen zunehmend zur Herausforderung. Denn Mitarbeiter fühlen sich oft überfordert, wenn sie sich in ihren Unternehmen damit auseinandersetzen müssen, wie die europaweite Umfrage „Ethics at Work 2018“ vom Londoner Institute of Business Ethics (IBE) http://ibe.org.uk in Kooperation mit dem Leadership Excellence Institute Zeppelin der Zeppelin Universität http://zu.de ergeben hat. Rund 6.000 Beschäftigte in acht europäischen Ländern wurden hierzu interviewt…
Hunger im Südsudan: Bittere Bilanz nach sieben Jahren Unabhängigkeit
Bonn/Berlin, 06.07.18 – Am 9. Juli wird der Südsudan, das jüngste Land der Welt, sieben Jahre alt. Die Bilanz seit der Staatsgründung ist katastrophal: 90 Prozent der Bevölkerung leben unterhalb der Armutsgrenze…
Hunger im Südsudan: Bittere Bilanz nach sieben Jahren Unabhängigkeit weiterlesen
Erneut Vorfall mit Elefant im Circus Krone – Deutscher Tierschutzbund fordert Wildtierverbot

Bonn, 05.07.18 – Ein Elefant des Circus Krone ist gestern bei einer Vorstellung in Osnabrück über die Begrenzung des Zuschauerbereiches gestürzt. Ursache war offenbar, dass die drei Elefantenkühe in der Manege aneinander geraten waren…
Für den Deutschen Tierschutzbund und den Deutschen Tierschutzbund Landestierschutzverband Niedersachsen zeigt der erneute Vorfall einmal mehr, dass Wildtiere im Zirkus nichts verloren haben. Neben den Tierschutzaspekten spielt dabei auch die Sicherheit der Zuschauer eine Rolle…
foodwatch kritisiert „Trick“ der EU: Bundestag soll bei JEFTA-Handelsabkommen mit Japan übergangen werden – Eil-Appell an Bundestagspräsident Schäuble
Berlin, 05.07.18 – Die Verbraucherorganisation foodwatch fordert eine Abstimmung im Bundestag über das neue JEFTA-Handelsabkommen zwischen der EU und Japan…
Jörg Hansen zu TOP 29 „Inklusion im Sport“
In seiner Rede zu TOP 29 (Förderung der Inklusion im Sport) erklärt der sportpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Jörg Hansen…
Jörg Hansen zu TOP 24 „Attraktivität des Polizei- und Verfassungsschutzdienstes“
Kiel, 04.07.18 – In seiner Rede zu TOP 24 (Weiterentwicklung des Zulagensystems zur Steigerung der Attraktivität des Polizeidienstes und des Verfassungsschutz-dienstes) erklärt der polizeipolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Jörg Hansen…
Jörg Hansen zu TOP 24 „Attraktivität des Polizei- und Verfassungsschutzdienstes“ weiterlesen