Netflix kommt Schmarotzern auf die Schliche

  • Neue Anwendung „Synmedia Credentials Sharing Insight“ stellt fest, ob ein Account geteilt wird
Netflix: App deckt geteilte Accounts auf (Foto: pixabay.com, jgryntysz)
Netflix: App deckt geteilte Accounts auf (Foto: pixabay.com, jgryntysz)

Staines-upon-Thames, 17.01.19 – Die App „Synmedia Credentials Sharing Insight“ nutzt Künstliche Intelligenz (KI), um geteilten Netflix-Accounts auf die Schliche zu kommen. Die Software ist vom britischen Unternehmen Synamedia http://synamedia.com entwickelt worden. User, die ihre Zugangsdaten an andere weitergeben, sind somit nicht mehr sicher. Obwohl Verbraucher von dieser Art des Teilens profitieren, bedeutet dies für den Streaming-Dienst Verluste…

Netflix kommt Schmarotzern auf die Schliche weiterlesen

1 Milliarde Zugangsdaten im Internet aufgetaucht

  • Sicherheitsforscher Troy Hunt  bestätigt, „es handelt es sich bei den 87 Gigabyte um den bisher größten Fund“
 
Redmond. 17.01.19 – Im Internet ist eine der größten Sammlungen gestohlener Passwörter und E-Mail-Adressen aufgestöbert worden. Laut dem australischen Sicherheitsforscher Troy Hunt handelt es sich bei der 87 Gigabyte großen Passwortsammlung namens „Collection #1“ um mehr als eine Milliarde unterschiedlicher Zugangsdaten, die aus verschiedenen Quellen stammen sollen, wie es in seinem Blog http://bit.ly/2RQvfR8 heißt…

 

1 Milliarde Zugangsdaten im Internet aufgetaucht weiterlesen

Deutsches Kinderhilfswerk: Hartz-IV-Sanktionen für Familien mit minderjährigen Kindern müssen ein Ende haben

Berlin, 15.01.19 – Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert anlässlich der heutigen mündlichen Verhandlung des Bundesverfassungsgerichts in Sachen „Sanktionen im SGB II“ ein Ende der Hartz-IV-Sanktionen gegen Familien mit minderjährigen Kindern…

Deutsches Kinderhilfswerk: Hartz-IV-Sanktionen für Familien mit minderjährigen Kindern müssen ein Ende haben weiterlesen

Bundespräsident hat das höchste Ansehen – Vertrauen in Bundeskanzlerin und EU gestiegen

  • Interesse an Europawahl unverändert gering
  • Drei Viertel der Deutschen vertrauen dem Bundespräsidenten

Köln, 14.01.19 – Der Bundespräsident genießt das größte Vertrauen unter den politischen Institutionen. Im RTL/n-tv-Trendbarometer äußern 73 Prozent der Befragten, dass sie großes oder sogar sehr großes Vertrauen zum Amt des Staatsoberhaupts haben…

Bundespräsident hat das höchste Ansehen – Vertrauen in Bundeskanzlerin und EU gestiegen weiterlesen

foodwatch und FragDenStaat starten Plattform gegen Geheimniskrämerei bei Lebensmittelbehörden

  • „Topf Secret“ können Verbraucher Ergebnisse von Hygienekontrollen in Restaurants, Bäckereien & Co. abfragen
  • Auf der Online-Plattform „Topf Secret“ können deutschlandweit Kontrollergebnisse von Lebensmittelbetrieben abgefragt werden
  • Bislang halten die Behörden die allermeisten Ergebnisse geheim
  • foodwatch und FragDenStaat fordern die konsequente Veröffentlichung aller Kontrollergebnisse wie in Dänemark oder Wales

Berlin, 14.01.19 – Die Verbraucherorganisation foodwatch und die Transparenz-Initiative FragDenStaat gehen gegen Geheimniskrämerei in Lebensmittelbehörden vor: Die beiden Organisationen haben heute die Online-Plattform „Topf Secret“ gestartet, auf der Verbraucherinnen und Verbraucher die Ergebnisse von Hygienekontrollen in Restaurants, Bäckereien und anderen Lebensmittelbetrieben mit wenigen Klicks abfragen und veröffentlichen können. Bisher machen die Kontrollbehörden in Deutschland nur in Ausnahmefällen öffentlich, wie es um die Sauberkeit in den Betrieben bestellt ist…

foodwatch und FragDenStaat starten Plattform gegen Geheimniskrämerei bei Lebensmittelbehörden weiterlesen

„167 Stunden Maloche im Monat und weniger als ein Hartzer“

  • Trennung & Scheidung – Kindesunterhalt & Selbstbehalt
Trennung & Scheidung - Kindesunterhalt & Selbstbehalt / "167 Stunden Maloche im Monat und weniger als ein Hartzer.": Unterhalt - bis auf den letzten Pfennig? Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/126040 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/Interessenverband Unterhalt u. Familienrecht - ISUV"
Unterhalt – bis auf den letzten Pfennig? (c) Interessenverband Unterhalt u. Familienrecht – ISUV

Nürnberg, 14.01.19 – Der notwendige Eigenbedarf, der „Selbstbehalt“, wurde am 1.1.2019 im Gegensatz zum Kindesunterhalt wieder nicht angehoben…

„167 Stunden Maloche im Monat und weniger als ein Hartzer“ weiterlesen

Merkel: Für eine wettbewerbsfähige und umweltfreundliche Landwirtschaftspolitik

Berlin, 12.01.19 – Landwirtschaft ist von entscheidender Bedeutung, nicht nur bei uns in Deutschland, sondern überall auf der Welt. „Dabei geht es um Ernährungssicherheit, den Erhalt unseres Wohlstands sowie um die Entwicklung und Pflege unserer Kulturlandschaften“, sagt Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrem aktuellen Podcast…

Merkel: Für eine wettbewerbsfähige und umweltfreundliche Landwirtschaftspolitik weiterlesen

Montgomery für Bundesärztekammer: „Ausbau der sprechenden Medizin nicht nur fordern, sondern auch fördern“

Berlin, 12.01.19 – „Gut gemeint ist noch lange nicht gut gemacht. Das trifft auch auf die mit dem Terminservice- und Versorgungsgesetz vorgesehene gestufte Steuerung der psychotherapeutischen Behandlung zu…

Montgomery für Bundesärztekammer: „Ausbau der sprechenden Medizin nicht nur fordern, sondern auch fördern“ weiterlesen

foodwatch zu Tierwohlkennzeichnung

Berlin, 11.01.19 – Zu der geplanten Tierwohlkennzeichnung von deutschen Lebensmittelhändlern wie Edeka, Rewe, Aldi und Lidl, erklärt Matthias Wolfschmidt, Internationaler Kampagnendirektor der Verbraucherorganisation foodwatch…

foodwatch zu Tierwohlkennzeichnung weiterlesen