Neue Nährwertkennzeichnung der Industrie ist irreführend

  • foodwatch fordert: Julia Klöckner muss Kennzeichnungs-Wirrwarr beenden und sich für die Einführung des Nutri-Scores in Deutschland stark machen

Berlin, 11.04.19 – Die Verbraucherorganisation foodwatch hat den Vorschlag der Lebensmittelbranche für eine neue Nährwertkennzeichnung scharf kritisiert…

Neue Nährwertkennzeichnung der Industrie ist irreführend weiterlesen

Neue NABU-Studie: So kann die Artenvielfalt auf Äckern und Wiesen gerettet werden

  • Tschimpke: Agrarminister müssen mehr Geld für Naturschutz bereitstellen / bisherige EU-Pläne unzureichend

Berlin, Landau, 09.04.19 – Auf Deutschlands Äckern und Wiesen wird es immer stiller…

Neue NABU-Studie: So kann die Artenvielfalt auf Äckern und Wiesen gerettet werden weiterlesen

Brexit für 52 Prozent der Deutschen das wichtigste Thema

  • Kommunalwahlen bedeutender als die Europawahl
  • Vor allem in Ostdeutschland geringes Interesse an Europawahl

Köln, 08.04.19 – Über die Hälfte der Bundesbürger (52%) hält im aktuellen RTL/n-tv-Trendbarometer das Gezerre um den „Brexit“ für das wichtigste politische Thema. Überdurchschnittlich groß ist das Interesse bei den über 60-Jährigen, den Beamten und Selbständigen sowie den Anhängern von FDP und Grünen….

Brexit für 52 Prozent der Deutschen das wichtigste Thema weiterlesen

Amnesty demonstriert vor Brandenburger Tor für Menschenrechtlerin Eren Keskin und die Pressefreiheit in der Türkei

  • Der Anwältin drohen bereits jetzt mehr als zwölf Jahre Haft
  • Am 10. April geht der Prozess gegen die 59-Jährige weiter, in dem es um ihre symbolische Übernahme der Chefredaktion der prokurdischen Zeitung „Özgür Gündem“ geht

Wer oder Was? Amnesty-Aktivisten demonstrieren für die türkische Anwältin und Menschenrechtlerin Eren Keskin, die von der türkischen Regierung zu Unrecht mit mehr als 120 Gerichtsverfahren überzogen wird. Die Protest-Teilnehmer tragen Eren-Keskin-Masken und Schilder, mit denen sie ein Ende der juristischen Schikanen fordern und die Wahrung der Pressefreiheit in der Türkei.

Wann und wo? Dienstag, 9. April 2019
9:30 Uhr, Brandenburger Tor, Platz des 18. März, 10117 Berlin

BERLIN, 06.04.19 – Wer sich in der Türkei für ein Menschenrecht wie die Meinungsfreiheit einsetzt, befindet sich spätestens seit dem gescheiterten Putschversuch im Sommer 2016 im Visier der Behörden…

Amnesty demonstriert vor Brandenburger Tor für Menschenrechtlerin Eren Keskin und die Pressefreiheit in der Türkei weiterlesen

38 Prozent der Deutschen sympathisieren mit den Grünen

  • Grünes Wählerpotential so groß wie das der Union
  • CDU/CSU fällt unter 30 Prozent

Köln, 01.04.19 – 38 Prozent der Wahlberechtigten in Deutschland können sich laut RTL/n-tv-Trendbarometer derzeit vorstellen, die Grünen zu wählen…

38 Prozent der Deutschen sympathisieren mit den Grünen weiterlesen

Verbraucher-Portal „Topf Secret“: Mehrere Behörden behindern Herausgabe von Hygiene-Kontrollen

  • foodwatch und FragDenStaat kritisieren „Angriff auf Informationsrechte“

Berlin,01.04.19 – Mal werden 1.700 Euro Gebühren für eine Anfrage veranschlagt, mal werden Informationsanträge von vornherein abgelehnt…

Verbraucher-Portal „Topf Secret“: Mehrere Behörden behindern Herausgabe von Hygiene-Kontrollen weiterlesen

Paritätischer Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein kritisiert Landesregierung scharf und lehnt geplante Abschiebehaftanstalt kategorisch ab

Kiel, 29.03.19 – „Wir werden nicht hinnehmen, dass zur Umsetzung kommt, wofür die Jamaika-Koalition in Schleswig-Holstein diese Woche die gesetzliche Grundlage geschaffen hat…

Paritätischer Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein kritisiert Landesregierung scharf und lehnt geplante Abschiebehaftanstalt kategorisch ab weiterlesen

Deutsche Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien: Fauler Kompromiss gefährdet Menschenrechte

  • Amnesty International kritisiert die Entscheidung des Bundessicherheitsrats von Donnerstagabend als nicht konsequent genug.

BERLIN, 29.03.19 – „Die Kompromisslinie der Bundesregierung für Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien ist ein fauler Kompromiss, der wenig für die Menschenrechte bewirken wird“, sagt Mathias John, Experte für Rüstung und Menschenrechte bei Amnesty International in Deutschland…

Deutsche Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien: Fauler Kompromiss gefährdet Menschenrechte weiterlesen