BERLIN, 06.11.2012 – Am 8. November beginnt der Parteitag, auf dem die KP China einen Führungswechsel einleiten wird. Amnesty International kritisiert, dass die Behörden im Vorfeld alles daran setzen, kritische Stimmen mundtot zu machen.
Die ganze Welt der Anwälte, Börsenmakler und Politiker auf einem Blick. Lesen Sie bei uns die neuesten Infos aus der Welt der Zahlen und Rechtsverdreher.
BERLIN, 06.11.2012 – Am 8. November beginnt der Parteitag, auf dem die KP China einen Führungswechsel einleiten wird. Amnesty International kritisiert, dass die Behörden im Vorfeld alles daran setzen, kritische Stimmen mundtot zu machen.
Wien – Der „Mine Kafon“ ist eine Kugel aus Bambus und biologisch abbaubarem Kunststoff, die in verminten Gebieten Sprengsätze unschädlich machen soll. Das Gerät verfügt über keinen eigenen Antrieb, sondern wird vom Wind über verminte Gebiete getrieben. Die Inspiration holte sich der afghanische Erfinder Massoud Hassani http://bit.ly/RehVj5 laut eigenen Angaben von Tumbleweed, den aus Western bekannten rollenden Büschen. Die rund 80 Kilogramm schwere Kugel verfügt über einen GPS-Sensor, der ihre Wege aufzeichnet. Bei Berührung mit einer scharfen Mine wird der Mine Kafon zerstört.
Berlin – Die Allianz pro Schiene hat den Beschluss des Koalitionsausschusses vom frühen Montagmorgen begrüßt, zusätzliche 750 Millionen Euro für die Verkehrsinfrastruktur bereitzustellen. Das Verkehrsbündnis forderte Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) und den Bundestag auf, „mindestens die Hälfte der Summe“ für Neu- und Ausbau im Schienennetz vorzusehen. „Der Bedarf im Netz ist immens“, sagte der Geschäftsführer der Allianz pro Schiene, Dirk Flege am Montag in Berlin und erinnerte daran, dass von der Zusatzmilliarde im Jahr 2011 nur zehn Prozent in die Schieneninfrastruktur geflossen seien.
Hamburg (ots) – Wer sich auf sein Reisebüro verlässt, wird häufig schlecht beraten. Denn Reisebüros verkaufen ihren Kunden nicht immer das günstigste Angebot, auch wenn Reisende das ausdrücklich wünschen. Das haben Recherchen des NDR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazins „Markt“ ergeben.
New York – US-Präsidentschaftskandidat Mitt Romney wurde von US-Medien um 50 Prozent öfter zitiert als Barack Obama. Zu diesem Ergebnis kommt das auf Visualisierungen von Daten spezialisierte Medienforschungsunternehmen 4th Estate Project http://4thestate.net . Für die Studie wurden Berichte der wichtigsten Medien zum diesjährigen Wahlkampf gesammelt und analysiert.
Berlin – Kreditsuchende, die für ein Darlehen auf Angebote sogenannter SCHUFA-freier Kredite zurückgreifen, geraten meist in eine Schuldenfalle. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie die heute, Montag, in Berlin vorgestellt wurde. Schuldnerberater Christian Maltry vom Landesamt Main-Spessart und Hugo Grote, Experte für Wirtschaftsrecht an der Universität Koblenz http://uni-koblenz-landau.de , hatten im Auftrag der SCHUFA http://schufa.de untersucht, wie seriös SCHUFA-freie Kredite wirklich sind.
Boston/Achim – Internationale Unternehmen, die sich über Spanien, Irland und Singapur erstrecken, investieren Millionen in den republikanischen und demokratischen Wahlkampf, um die Ergebnisse der US-Präsidentschafts- und Kongresswahl zu beeinflussen. Überwachungsorganisationen des Wahlprozesses zufolge ist es ausländischen Unternehmen und Einzelpersonen eigentlich untersagt, den Kandidaten eines US-Amtes finanziell zu unterstützen. Dennoch haben die Firmen einen Weg gefunden, die Regelungen zu umgehen und nach ihren Gunsten auszulegen.
BERLIN, 25. Oktober 2012 In vielen EU-Ländern gehen Polizisten gegen Proteste mit unverhältnismäßiger Gewalt vor: Friedliche Demonstranten, die die Sparpolitik der EU-Regierungen kritisierten, wurden von Polizeibeamten geschlagen, getreten oder durch Gummigeschosse und Tränengas verletzt. In vielen Fällen wurden diese Menschenrechtsverletzungen weder untersucht noch geahndet. Das ist das Ergebnis eines neuen Berichts von Amnesty International. „Die Polizei muss für die öffentliche Ordnung und Sicherheit sorgen, aber sie hat auch die Verantwortung dafür, dass die Menschen in der EU ihr Recht auf friedlichen Protest wahrnehmen können“, sagt Marie von Möllendorff, Europa-Expertin bei Amnesty International.
POLIZEIGEWALT GEGEN FRIEDLICHE DEMONSTRANTEN IN EU-LÄNDERN weiterlesen
Rotterdam/Hamburg – Das weltweit agierende Konsumgüterunternehmen Unilever http://unilever.com hat seine Verkaufszahlen im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres auf 13,4 Mrd. Euro erhöhen können. Nach der Bereinigung um Zukäufe und Währungseffekte ist das ein Umsatzplus von 5,9 Prozent. Dies geht hervor aus einem heute, Donnerstag, veröffentlichten Quartalsbericht des nach Procter & Gamble http://pg.com zweitgrößten Konsumgüterkonzerns.
Göttingen – Menschen, die sich online politisch empören, gehen nicht unbedingt auch auf der Straße demonstrieren. Junge Erwachsene, die mit einem Klick für ihre Sympathie für politische Bewegungen oder Proteste bezeugen, nehmen nicht automatisch an den realen Aktionen teil. Das hat das Team um Timothy McAfee von der University of Wisconsin-Madison ermittelt.