Kinder treiben Handykosten in die Höhe – Expertin rät: „Nur Erwachsene sollten Verträge abschließen“

London/Berlin – Spiele-Apps für Kinder treiben vermehrt die Handykosten der Eltern in die Höhe. Eine für Eltern informative Website wie beispielsweise Mumsnet http://mumsnet.com hat herausgefunden, dass mehrere Familien aufgrund der Spiele-Apps rund 600 Euro Handygebühren als sogenannte „in-app purchases“ zahlen mussten. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, diese zusätzlich möglich anfallenden Kosten zu blockieren, worüber Eltern jedoch nur wenig Bescheid wissen, berichtet der Guardian.Mädchen: Spiele-Apps können teuer werden (Foto: pixelio.de, S. Hofschläger)

Kinder treiben Handykosten in die Höhe – Expertin rät: „Nur Erwachsene sollten Verträge abschließen“ weiterlesen

Chinesischer Yuan setzt Dollar unter Druck – Reich der Mitte will Kaufkraft der eigenen Bevölkerung stärken

Peking – Der US-Dollar als weltweite Leitwährung verliert zusehends an Bedeutung. Erst kürzlich ist er im freien Handel gegenüber dem chinesischen Zahlungsmittel auf ein Rekordtief von 6,2139 Yuan pro Dollar gefallen. Auf den internationalen Finanzplätzen interpretiert man diese Entwicklung als Trendwende. Experten halten es im Zuge dessen für realistisch, dass die Zentralbank in Peking http://bit.ly/deoTqT den Yuan wieder aufwerten könnte.Dollar-Schein: Währung unter Druck (Foto: pixelio.de/Rainer Sturm)

Chinesischer Yuan setzt Dollar unter Druck – Reich der Mitte will Kaufkraft der eigenen Bevölkerung stärken weiterlesen

Nazi-Lieder statt Weihnachtsmusik – Wurde der Verein SOS-Kinderdorf Opfer rechtsextremer Hacker?

Hamburg (ots) – Bei der Aussendung einer Werbe-CD der gemeinnützigen Organisation SOS-Kinderdorf e.V. ist es nach Recherchen des Radioprogramms NDR Info zu einer schweren Panne gekommen. Beim Abspielen der CD über den Computer wurden nicht die tatsächlich enthaltenen Weihnachtslieder, sondern Titel von Liedern der Hitlerjugend auf dem Bildschirm angezeigt. SOS-Kinderdorf und die Produktionsfirma der CD erstatteten bei der Staatsanwaltschaft München Strafanzeige wegen des Verdachts auf Volksverhetzung.

Nazi-Lieder statt Weihnachtsmusik – Wurde der Verein SOS-Kinderdorf Opfer rechtsextremer Hacker? weiterlesen

New York Times rüttelt an heiliger Objektivität – Ethik-Instanz bevorzugt in einigen Fällen offengelegte Abhängigkeiten

New York – Margaret Sullivan, die bei der New York Times (NYT) die Schnittstelle zur Öffentlichkeit in Belangen von Ethik und journalistischer Qualität besetzt, sorgt mit der Aussage für Aufregung, dass das Strebern nach absoluter Objektivität als journalistischer Grundsatz vielleicht nicht mehr in allen Fällen zeitgemäß ist, wie PaidContent berichtet. Der Grund für die Aussage ist ein Artikel mit Interview eines NYT-Journalisten über einen ehemaligen Informanten aus CIA-Kreisen, dem für die Weitergabe von geheimen Informationen jetzt eine Haftstrafe droht. Der Reporter hat die Geschichte geschrieben, obwohl er damals einer der Abnehmer der geheimen Infos war.Journalist: Objektivität oft Wunschtraum (Foto: pixelio.de, S. Hofschlaeger)

New York Times rüttelt an heiliger Objektivität – Ethik-Instanz bevorzugt in einigen Fällen offengelegte Abhängigkeiten weiterlesen

Zwangsprostitution nicht durch Verschärfung des Strafrechts bekämpfen

Zu der Forderung der bayerischen Justizministerin Merk, zur Bekämpfung der Zwangsprostitution das Strafrecht zu verschärfen, erklärt Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger: Zwangsprostitution ist strafbar, sexueller Missbrauch von Minderjährigen ist strafbar und Zuhälterei von Minderjährigen ist strafbar.

Zwangsprostitution nicht durch Verschärfung des Strafrechts bekämpfen weiterlesen

Neuer Hochtief-Chef will Profitabilität verbessern – Segmente werden geprüft – Potenzial in Nordamerika und Australien

Frankfurt/Ratingen – Der neue Hochtief-Vorstandschef Marcelino Fernandez Verdes will die Profitabilität von Deutschlands größtem Baukonzern steigern und zu diesem Zweck jedes Segment genauer unter die Lupe nehmen. Zudem will der Spanier den Wert des Unternehmens steigern, da alle Anteilseigner erwarteten, Dividenden zu erhalten. „Schnelles Umsatzwachstum ist nicht unser Ziel. Unser Ziel ist es, die Profitabilität zu erhöhen“, so Verdes.Tunnelbau: eines von vielen Unternehmenssegmenten (Foto: hochtief.de)

Neuer Hochtief-Chef will Profitabilität verbessern – Segmente werden geprüft – Potenzial in Nordamerika und Australien weiterlesen

BKA-Präsident Jörg Ziercke : „Wir müssen die Bekämpfung der italienischen Organisierten Kriminalität zu einem gemeinsamen europäischen Anliegen machen“

Wiesbaden (ots) – Der Journalist Beppe Alfano wurde am 08. Januar 1993 in Barcellona Pozzo di Gotto (Sizilien, Italien) von der Mafia ermordet. Anlässlich seines zwanzigsten Todestags initiierte seine Tochter Sonja Alfano, Vorsitzende des Sonderausschusses zur organisierten Kriminalität, der Korruption und der Geldwäsche (CRIM) des Europäischen Parlaments dort am 07. und 08. Januar eine Veranstaltung, bei der die Bekämpfung der italienischen Organisierten Kriminalität im Mittelpunkt stand.

BKA-Präsident Jörg Ziercke : „Wir müssen die Bekämpfung der italienischen Organisierten Kriminalität zu einem gemeinsamen europäischen Anliegen machen“ weiterlesen

AMNESTY INTERNATIONAL: ELF JAHRE GUANTÁNAMO – OBAMA MUSS DAS LAGER ENDLICH SCHLIESSEN

BERLIN, Januar 2013. – Elf Jahre nach der Einrichtung des Gefangenenlagers auf Guantánamo sind dort immer noch 166 Männer inhaftiert. Die meisten von ihnen werden seit Jahren ohne Anklage oder Urteil festgehalten. Gegen sechs Häftlinge laufen aktuell Verfahren vor Militärkommissionen, die internationalen Standards für faire Verfahren widersprechen.

 

AMNESTY INTERNATIONAL: ELF JAHRE GUANTÁNAMO – OBAMA MUSS DAS LAGER ENDLICH SCHLIESSEN weiterlesen

Deutsche Wirtschaft kommt 2014 in Schwung – Wachstum von mehr als zwei Prozent laut Experten realistisch

Berlin – Die deutsche Wirtschaft wird 2014 deutlich stärker performen als in den vergangenen zwei Jahren. Bereits in diesem Jahr werde das Bruttoinlandsprodukt mit zunehmenden Tempo um insgesamt 0,9 Prozent steigen. „Im kommenden Jahr ist sogar eine jahresdurchschnittliche Rate von mehr als zwei Prozent möglich.“ Zu dieser Einschätzung kommt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) http://diw.de in ihrem heute, Mittwoch, präsentierten Bericht zur wirtschaftlichen Lage in Deutschland.Containerschiff: deutsche Wirtschaft zieht an (Foto: pixelio.de/Maren Beßler)

 

Deutsche Wirtschaft kommt 2014 in Schwung – Wachstum von mehr als zwei Prozent laut Experten realistisch weiterlesen

Standardmäßige Werbeblocker verboten – Frankreich ruft Provider zur Ordnung – Druck auf Google und Co

Paris – Die französische Regierung hat dem zweitgrößten Internet-Provider des Landes verboten, standardmäßige Werbeblocker in seine Angebote zu integrieren. Die Entscheidung könnte richtungsweisend für andere europäische Länder sein, wie die New York Times schreibt. Durch die Integration von Reklamefiltern in seine Zugangssoftware wollte der Provider Free Druck auf Unternehmen, die Inhalte im Netz bereitstellen – allen voran Google – ausüben. Hintergrund ist ein Streit zwischen den Anbietern von bandbreitenintensiven Anwendungen wie YouTube und Providern, bei dem es darum geht, wer von Werbeeinnahmen profitiert und wer die Rechnung für den Ausbau der Infrastruktur bezahlt.Google: Geschäftsmodell unter der Lupe (Foto: pixelio.de, Alexander Klaus)

 

Standardmäßige Werbeblocker verboten – Frankreich ruft Provider zur Ordnung – Druck auf Google und Co weiterlesen