Erstmals seit Beginn des Ebola-Ausbruchs hat Sierra Leone keine neuen Infektionen gemeldet. In der vergangenen Woche ist es laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu keinen neuen Erkrankungen gekommen. Auf dem Höhepunkt der Epidemie meldete das Land mehr als 500 neue Fälle pro Woche. Die Nullmeldung der vergangenen Woche war die erste seit Mai vergangenen Jahres.
Kategorie: Multimedia und Technik
Alle Informationen, Nachrichten, Meldungen, Tipps, Tricks und Trends aus der Welt der Computer und digitalen Medien. Multimedianews für Jedermann und kostenlos.
Neue Software kommt Serientätern auf die Schliche – Algorithmus verknüpft ähnliche Kriminaldelikte zuverlässig miteinander
Ein statistisches Modell soll der Polizei künftig dabei helfen, Verbrechensserien aufzuklären. Die Software, die Michael D. Porter von der University of Alabama und Brian J. Reich von der North Carolina State University entwickelt haben, filtert Ähnlichkeiten bei kriminellen Delikten heraus, um Serientätern auf die Schliche zu kommen. Das Modell wurde bei einer Konferenz der American Statistical Association in Seattle vorgestellt.
Leck bei Facebook aufgedeckt: Praktikum futsch – Konzern sieht Privatsphäre durch Plugin für Messenger-User verletzt
Boston – Der 21-jährige Harvard-Student Aran Khanna hat eine empfindliche Sicherheitslücke in Facebooks Messenger entdeckt und dafür genutzt, das Browser-Plugin „Marauder’s Map“ zu erstellen sowie öffentlich zur Verfügung zu stellen. Als Konsequenz hat Facebook ihm ein im Frühjahr angebotenes Praktikum entzogen, dass er in Kürze angetreten hätte.
USA: Fox Sports startet Bundesliga auf YouTube – München gegen Hamburg erstes großes Streaming-Event des Senders
Wenn heute, Freitagabend, die deutsche Fußball-Bundesliga in die neue Saison startet, werden erstmals US-Seher live auf YouTube dabei sein. Denn der amerikanische TV-Rechteinhaber Fox Sports http://foxsports.com streamt die Eröffnungspartie FC Bayern München gegen den Hamburger SV kostenlos für alle US-Interessenten in seinem YouTube-Kanal. Das ist eine doppelte Premiere. Denn der US-Sender hat nie zuvor ein sportliches Großereignis derart gestreamt. Die Bundesliga wiederum darf mit diesem Kickoff auf eine noch nie dagewesenen US-Medienpräsenz hoffen.
Frauen lügen im Social Web wie gedruckt – Platz 1 bei beiden Geschlechtern: „Alles ist okay, es geht mir gut“
Wenn es darum geht, sich in sozialen Netzwerken zu präsentieren, gibt es beliebte Täuschungsmanöver – bei beiden Geschlechtern. 64 Prozent der Frauen lügen online, 36 Prozent der Männer tun es. Zu diesem Ergebnis kommt die Werbeagentur The Works aus Sydney, gemeinsam mit dem Markenspezialisten Suresh Sood.
Chinas Internet-Stasi nistet sich in Webfirmen ein – Polizeiwachen vor Ort sollen Aktivitäten peinlich genau kontrollieren
Chinesische Internet-Unternehmen und Portalanbieter müssen sich auf eine noch stärkere Überwachung durch die Regierung einstellen. Einem „TechCrunch“-Bericht nach soll auf unbestimmte Zeit die Polizei direkt bei den Dienstleistern vor Ort einziehen und die Internetaktivitäten kontrollieren. Laut dem Ministerium für öffentliche Sicherheit sind von den radikalen Maßnahmen die „wichtigsten Webunternehmen“ betroffen.
Großteil schläft mit Smartphone in der Hand ein – Liebe zum eigenen Handy übersteigt häufig sogar Beziehungen
Selbst im Bett ist das Smartphone für viele noch ein treuer Begleiter, denn bis zu 83 Prozent der Besitzer nehmen es sogar zwischen Polster und unter die Decke mit. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Online-Studie von KRC Research.
„Density“-Sensor warnt vor überfüllten Lokalitäten – Dank dazugehöriger App werden Daten in Echtzeit in Cloud gespeichert
Das „Density“-Device http://density.io zeigt an, ob das Lieblingsrestaurant oder die Stammkneipe zu überfüllt sind. Dabei handelt es sich um einen kleinen Sensor, der zu Hause, im Büro, im Restaurant, in der Bar oder im Club angebracht werden kann, um festzustellen, wie voll oder leer ein Raum ist. „Unser Sensor wird an der Eingangstür angebracht und misst anonym, wenn Menschen aus und ein gehen“, heißt es in einem Statement der Hersteller.
Smartwatch von Dot übersetzt Texte für Blinde
Das südkoreanisches Start-up Dot http://fingerson.strikingly.com hat eine Smartwatch für Blinde vorgestellt: Mit dieser können sie lernen, Braille-Schrift zu lesen und digitale Informationen in Braille zu übersetzen. Eric Ju Yoon Kim, Mitbegründer und Geschäftsführer von Dot, will das am Armgelenk tragbare Gerät ab Dezember für nur rund 300 Dollar (rund 273 Euro) in Amerika auf den Markt bringen.
Feriengrüße: Viele Deutsche sprechen Digitalisch – Nachrichten per Messenger, E-Mail und Co bei Großteil sehr beliebt
Berlin – Gut zwei Drittel (64 Prozent) aller deutschen Urlauber verschicken ihre Feriengrüße elektronisch. Vor allem bei den Jüngeren ist der digitale Weg beliebt: Jeweils drei Viertel der Urlauber zwischen 14 und 29 Jahren (74 Prozent) und 30- bis 49-Jahren (75 Prozent) nutzen diese Möglichkeit. Bei den 50- bis 64-Jährigen sind es zwei Drittel (65 Prozent) und immerhin jeder dritte Urlauber ab 65 grüßt elektronisch, wie der Digitalverband BITKOM erhoben hat.