Spielende Kinder: Handy schlägt Spielekonsole – 63 Prozent der Zwei- bis 17-Jährigen zocken auf mobilen Geräten

Die Zeiten, als der Computer noch der beliebteste Spielplatz für digitale Spiele war, sind längst Geschichte – Smartphones und Tablets sind mittlerweile die beliebteste Spiele-Plattform unter Kindern und Jugendlichen geworden und haben nun auch die Spielekonsolen vom Thron gestoßen. Dies geht aus der aktuellen Studie der NPD Group hervor. Demnach verwenden heute bereits 63 Prozent der Zwei bis 17-Jährigen mobile Geräte zum Videospielen.oto: pixelio.de, Schemmi

Spielende Kinder: Handy schlägt Spielekonsole – 63 Prozent der Zwei- bis 17-Jährigen zocken auf mobilen Geräten weiterlesen

Fullscreen: Aboservice macht YouTube Konkurrenz – Entkoppelung der Portale macht dem Videogiganten Nutzer abspenstig

George Strompolos, der Geschäftsführer des Netzwerks Fullscreen http://fullscreen.com , das bereits mehrere verschiedene Kanäle auf YouTube betreibt, will bald mit einem Aboservice gegenüber der Konkurrenz auftrumpfen. Angekündigt wurde dies unlängst auf dem Blog des Netzwerks, das Social Media und Fernsehen miteinander verknüpft. Wann der Service starten oder wie viel er kosten wird, ist derzeit noch nicht bekannt.Foto: Fullscreen

Fullscreen: Aboservice macht YouTube Konkurrenz – Entkoppelung der Portale macht dem Videogiganten Nutzer abspenstig weiterlesen

Windows 10 Mobile: Neue Preview noch die Woche – User des Insider-Programmes von Microsoft sollen in Genuss kommen

Microsoft hat mit seinem neuesten Betriebssystems „Windows 10“ einen erfolgreichen Start hingelegt: Laut eigenen Angaben soll die Software bereits auf 75 Mio. Geräten installiert worden sein. Doch im mobilen Sektor hat der Redmonder Konzern weiterhin Schwierigkeiten. Nun wurde bekanntgegeben, dass firmenintern bereits auf Hochtouren an der Entwicklung einer entsprechenden Software für mobile Endgeräte wie Tablets oder Smartphones gearbeitet wird, die „Windows 10 Mobile“ heißen soll. Noch in dieser Woche soll eine neue Preview-Version für Teilnehmer des Windows-Insider-Programms http://insider.windows.com verfügbar sein.Foto: flickr.com/Hungarian UNIX Portal

Windows 10 Mobile: Neue Preview noch die Woche – User des Insider-Programmes von Microsoft sollen in Genuss kommen weiterlesen

Smartphone-Sucht unter Schülern nimmt massiv zu – Studien aus China und den USA kommen zu ähnlichen Ergebnissen

Zehn bis 20 Prozent der Schüler von der ersten bis zur letzten Schulstufe verfügen über ein hohes Risiko einer Smartphone-Sucht. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher des Center for Prevention and Treatment of Internet Addiction der Asia University http://asia-u.ac.jp und der China Medical University. Die Gefahr ist omnipräsent. So hat eine Studie der Iowa State University (ISU) http://iastate.edu ergeben, dass die Trennung vom Gerät einen Menschen an die Grenze eines vollständigen Zusammenbruchs führen kann.Foto: pixelio.de, Lupo

Smartphone-Sucht unter Schülern nimmt massiv zu – Studien aus China und den USA kommen zu ähnlichen Ergebnissen weiterlesen

Sicherer Umgang mit Mobilgeräten: Bundesverbraucherminister Maas startet neues Informationsangebot „mobilsicher.de“

Smartphone und Tablet sicher zu nutzen, hat viele Aspekte: Wie kann man unbeobachtet surfen, telefonieren und Mails verschicken, wie ein Backup seiner Daten anlegen, Kostenfallen vermeiden und sich gegen Diebstahl und Verlust des Gerätes wappnen? Das Informationsportal mobilsicher.de, das heute auf der IFA online geht, erläutert die wichtigsten Schritte – verlässlich recherchiert und für Laien verständlich. Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz.

Sicherer Umgang mit Mobilgeräten: Bundesverbraucherminister Maas startet neues Informationsangebot „mobilsicher.de“ weiterlesen

Apps in Deutschland: 1,3 Mrd. Euro Umsatz erwartet – Soziale Netzwerke, Messenger-Services und Spiele besonders beliebt

Läuft das Geschäft weiter so stabil, werden mit Apps für Smartphones, Computer und Smartphones bis Jahresende in Deutschland rund 1,3 Mrd. Euro umgesetzt. Einer aktuellen Erhebung des Berliner Digitalverbands BITKOM nach bedeutet dies ein Plus von 41 Prozent gegenüber 2014, als der Umsatz noch bei 910 Mio. Euro lag.Foto: pixelio.de, Kigoo Images

Apps in Deutschland: 1,3 Mrd. Euro Umsatz erwartet – Soziale Netzwerke, Messenger-Services und Spiele besonders beliebt weiterlesen

Politik: Twitter ist mehr als eine „Echokammer“ – Lagerspaltung existiert, ist aber nicht bei allen Themen gleich ausgeprägt

Kritiker sehen Twitter als eine „Echokammer“, in der User nur Stimmen politisch Gleichgesinnter hören. Doch das stimmt nicht wirklich, so das Ergebnis einer Studie von Forschern der New York University. Zwar ist bei echten Politik-Themen sehr wohl eine deutliche Lagerspaltung zu erkennen, doch weicht diese bei weniger politischen Themen deutlich auf. Zudem kann sich im Laufe der Zeit ändern, ob Diskurse auf Twitter eine starke Polarisierung zeigen oder nicht.Foto: Steve Garfield, flickr.com

Politik: Twitter ist mehr als eine „Echokammer“ – Lagerspaltung existiert, ist aber nicht bei allen Themen gleich ausgeprägt weiterlesen

Jugend-Vertrauen: Snapchat glänzt vor LinkedIn – User finden befreundeten Vorgesetzten zunehmend unproblematischer

Junge Internetnutzer ab dem 20. Lebensjahr würden ihrem Vorgesetzten eher das eigene Snapchat-Profil http://snapchat.com zeigen als ihren LinkedIn-Account http://linkedin.com . Zu diesem erstaunlichen Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Unternehmens Trustev http://trustev.com .Foto: Andreas Morlok/pixelio.de

Jugend-Vertrauen: Snapchat glänzt vor LinkedIn – User finden befreundeten Vorgesetzten zunehmend unproblematischer weiterlesen

Nanotechnologie lädt Elektroautos in fünf Minuten – Ansatz bekannt geworden als revolutionäres Smartphone-Ladegerät

Das israelische Start-up StoreDot http://store-dot.com hat eine Technologie entwickelt, mit der Elektroautos binnen fünf Minuten aufgeladen werden können. Dabei reicht eine Ladung für eine Fahrt von 480 Kilometern. Ursprünglich ist dieser Ansatz als Smartphone-Ladegerät bekannt, welches das Handy in nur dreißig Sekunden vollständig auflädt. StoreDot will diese Technik nun auch auf Elektroautos ausweiten.Foto: pixelio.de/Daniel Litzinger

Nanotechnologie lädt Elektroautos in fünf Minuten – Ansatz bekannt geworden als revolutionäres Smartphone-Ladegerät weiterlesen

Twitter: Wer Beschwerden beantwortet, kriegt neue – Viele Unternehmen profitieren jedoch von besserer Kundenbeziehung

Wenn Unternehmen auf Kundenbeschwerden via Twitter reagieren, führt das letztendlich zu mehr Beschwerden. Zu diesem Schluss kommt eine in „Marketing Science“ online vorab veröffentlichte Studie. Doch überwiegen demnach letztlich die Vorteile einer durch die Reaktion verbesserten Kundenbeziehung. Außerdem rät das amerikanisch-chinesische Autorenteam, bei kritischen Stimmen in sozialen Medien besonnen zu reagieren. Bei allzu harschen Worten widersprechen womöglich ohnehin andere Konsumenten.Foto: twitter.com

Twitter: Wer Beschwerden beantwortet, kriegt neue – Viele Unternehmen profitieren jedoch von besserer Kundenbeziehung weiterlesen