Verbraucher finden fahrerlose Fahrzeuge fahrlässig – Hoher Steuerungsverlust, kaum Privatsphäre und Anbieter-Abhängigkeit

80 Prozent der Verbraucher haben große Bedenken, das Steuer aus der Hand zu geben und sich vollautomatisch von ihrem Auto chauffieren zu lassen. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Umfrage der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) http://vzbv.de. Sorge macht vor allem ein möglicher Steuerungsverlust, eine schrumpfende Privatsphäre oder auch die Abhängigkeit von bestimmten Anbietern…Foto: vzbv.de

Verbraucher finden fahrerlose Fahrzeuge fahrlässig – Hoher Steuerungsverlust, kaum Privatsphäre und Anbieter-Abhängigkeit weiterlesen

„Android N“ ab sofort startklar für Sonys Xperia Z3 – Download steht jetzt auch für Nexus-fremde Devices zur Verfügung

Das neue Smartphone-Betriebssystem von Google namens „Android N“ wird es auch für das Xperia Z3 von Sony http://xperia.com geben. Wie der Suchmaschinenkonzern, und dabei insbesondere sein Android-Entwicklerteam, auf Google+ mitgeteilt hat, bleiben die Vorabversionen des neuen Betriebssystems damit nicht nur Testern und Entwicklern mit Nexus-Geräten vorbehalten, die sich für das Android-Beta-Programm registriert hatten…Foto: sonymobile.com

„Android N“ ab sofort startklar für Sonys Xperia Z3 – Download steht jetzt auch für Nexus-fremde Devices zur Verfügung weiterlesen

Google: Fast 800.000 infizierte Webseiten pro Jahr – Konzern will Webmastern erleichtern, Seiten zu bereinigen

Web-User surfen gefährlich. Denn einer aktuellen Studie zufolge hat Google in einem Zeitraum von einem Jahr 760.935 Webseiten entdeckt, die von Hackern kompromittiert wurden und Nutzern daher Schadsoftware oder Betrügereien auftischen. Ein Problem ist, dass die Betreiber solcher Seiten oft lange nicht auf die Infektion reagieren. Um dem entgegenzuwirken, will Google verstärkt auf Benachrichtigungen an die jeweiligen Webmaster setzen – inklusive Tipps, wie eine kompromittierte Seite zu reinigen ist…Foto: Martina Taylor, pixelio.de

Google: Fast 800.000 infizierte Webseiten pro Jahr – Konzern will Webmastern erleichtern, Seiten zu bereinigen weiterlesen

Aus für anonyme SIM-Karten in Deutschland geplant – Maßnahmenkatalog der Regierung sieht Ausweispflicht beim Kauf vor

Die rot-schwarze Regierungungskoalition in Deutschland will im Maßnahmenkatalog „Handlungsbedarf – Terrorismusbekämpfung“ anonyme SIM-Karten verbieten. Werden die Pläne umgesetzt, wäre es in der Bundesrepublik künftig theoretisch unmöglich, eine Telefonnummer zu besitzen, die nicht mit dem eigenen Namen verknüpft ist…Foto: pixelio.de/Klaus Stricker

Aus für anonyme SIM-Karten in Deutschland geplant – Maßnahmenkatalog der Regierung sieht Ausweispflicht beim Kauf vor weiterlesen

Informationen der Bundespolizei im Norden jetzt auch über Twitter

Ab sofort wird die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt auch über den Mikroblogging-Dienst Twitter über das Einsatzgeschehen der Bundespolizei in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und der Bundespolizei See informieren. Am Samstag, den 16.04.2016 wird die Bundespolizei erstmalig anlässlich der angemeldeten Veranstaltungen in Bad Oldesloe über den Einsatz der Bundespolizei unter #bpol mit dem Benutzernamen @bpol_kueste berichten…

Informationen der Bundespolizei im Norden jetzt auch über Twitter weiterlesen

Hacker haben iPhone 5c im FBI-Auftrag geknackt – Bisher unbekannte Sicherheitslücke in der Software gezielt genutzt

Unbekannte Sicherheitsexperten beziehungsweise Hacker – und eben nicht die israelische Firma Cellebrite – sollen den FBI-Ermittlern dabei geholfen haben, das iPhone 5c des Terroristen von San Bernadino zu knacken, berichtet die „Washington Post“ in der Nacht auf heute, Mittwoch. Bisher unbekannte Sicherheitslücken in der Software des Smartphone sollen gezielt genutzt worden sein. Hersteller Apple hingegen will nicht weiter nachhaken…Foto: iphone.com

Hacker haben iPhone 5c im FBI-Auftrag geknackt – Bisher unbekannte Sicherheitslücke in der Software gezielt genutzt weiterlesen

Autonome Autos: Tests beweisen Sicherheit nicht – Hersteller können gar nicht genug Straßenkilometer hinbekommen

Zwar betont besonders Google immer wieder gerne, wie unfallfrei seine selbstfahrenden Autos auf realen Straßen unterwegs sind. Doch die bisherigen Straßentests auch anderer Entwickler sind kein Beweis für die Sicherheit und Zuverlässigkeit autonomer Fahrzeuge, so Forscher der Denkfabrik RAND Corporation http://rand.orgFoto: google.com

Autonome Autos: Tests beweisen Sicherheit nicht – Hersteller können gar nicht genug Straßenkilometer hinbekommen weiterlesen

Samsung lockt in Schwellenländern mit Rabatten – Billige Smartphone-Serien werden mit teuren Features ausgestattet

Elektronikriese Samsung hat seine Strategie in den Schwellenländern geändert: Um sich wieder auf Platz eins der beliebtesten Handy-Marken zu bugsieren, betreibt der Konzern bei seinen Mobiltelefonen enormes Preisdumping. Besonders in Indien, China und Indonesien wollen sich die Koreaner der Konkurrenz nicht geschlagen geben…Foto: flickr.com/Houang Stephane

Samsung lockt in Schwellenländern mit Rabatten – Billige Smartphone-Serien werden mit teuren Features ausgestattet weiterlesen

Smartphone wird für viele Fußgänger zur Todesfalle – Rund 17 Prozent lassen sich von Geräten im Straßenverkehr ablenken

Immer mehr Fußgänger bringen sich durch intensive Smartphone-Nutzung im Straßenverkehr in Lebensgefahr. Zu diesem Schluss kommt eine neue Untersuchung der DEKRA Unfallforschung http://dekra.de . Von den fast 14.000 erfassten Fußgängern nutzten insgesamt fast 17 Prozent ihren digitalen Alleskönner auf unterschiedliche Art und Weise während ihrer Teilnahme am Straßenverkehr…Foto: dekra.de

Smartphone wird für viele Fußgänger zur Todesfalle – Rund 17 Prozent lassen sich von Geräten im Straßenverkehr ablenken weiterlesen

Facebook startet Bildbeschreibung für Blinde – Automatische Objekterkennung ermöglicht Feature zunächst unter iOS

Facebook hat ein neues Feature gestartet, mit dem Fotos zugänglicher für blinde Nutzer werden. Denn dank automatischer Objekterkennung fügt das System Alternativtext hinzu, der den Inhalt von Bildern beschreibt. Zunächst gibt es diese Accessibility-Verbesserung nur auf Englisch und für den Bildschirmleser von iOS-Geräten…Foto: facebook.com

Facebook startet Bildbeschreibung für Blinde – Automatische Objekterkennung ermöglicht Feature zunächst unter iOS weiterlesen