Jeder dritte Handy-Nutzer hatte Sicherheitsvorfall – User beklagen Probleme durch Viren oder andere Schadprogramme

Smartphones: Viele hatten Security-Vorfall (Foto: Peter Freitag/pixelio.de)

Berlin, 11.12.17 – Fast jeder dritte Smartphone-Nutzer hat in den vergangenen zwölf Monaten einen Sicherheitsvorfall mit seinem Smartphone erlebt. Dazu gehören Viren oder andere Schadprogramme, die zum Beispiel versuchen, Daten auf dem Gerät auszulesen, ebenso wie der Diebstahl des Geräts. Das ist das Ergebnis einer Befragung von 1.017 Internetnutzern ab 14 Jahren im Auftrag des Digitalverbands Bitkom http://bitkom.org .

Jeder dritte Handy-Nutzer hatte Sicherheitsvorfall – User beklagen Probleme durch Viren oder andere Schadprogramme weiterlesen

„ANNA – Das vernetzte Leben“ informiert unabhängig über Algorithmen und Künstliche Intelligenz

Deutschland, 11.12.17 – iRights e.V. startet neues Informationsangebot für Verbraucherinnen und Verbraucher: annasleben.de

Unser Alltag wird zunehmend von Techniken der Künstlichen Intelligenz, Algorithmen und Datenauswertungen geprägt, zum Beispiel bei persönlichen Sprachassistenten auf dem Smartphone oder bei der computergesteuerten Kundenberatung. Was im Hintergrund geschieht, bleibt jedoch häufig verborgen…

ANNA – Das vernetzte Leben“ informiert unabhängig über Algorithmen und Künstliche Intelligenz / Logos: ANNA, BMJV / hts e.V.

„ANNA – Das vernetzte Leben“ informiert unabhängig über Algorithmen und Künstliche Intelligenz weiterlesen

Smartphones aus China? Vorsicht bei einem Kauf von coolicool.com – Teil 1.

Lübeck, 13.09.17 – Die meisten von uns kennen es; wieder einmal hat das eigene Smartphone den Beton auf der Straße geküsst. Und meist ist es egal, ob das Gerät von Sony, Samsung, Apple oder einem unbekannteren Anbieter stammt. Hat das Smartphone keine Schutzhülle, bedeutet es in den meisten Fällen für den Besitzer einen Displayschaden oder mehr. Besteht keine Versicherung, muss oft tief in die Tasche gegriffen werden, außer man steigt z. B. auf ein so genanntes China-Handy um…

Smartphones aus China? Vorsicht bei einem Kauf von coolicool.com – Teil 1. weiterlesen

„Pennybox“: Finanz-App für Kinder – Kinder lernen Sparen, Einteilen und sinnvolles Ausgeben nun über App

Sydney, 08.08.17 – Das australische Startup Pennybox http://pennybox.com veröffentlicht eine neue App, durch die Kinder Taschengeld verdienen und wichtige Lektionen über Geld lernen können. Vor allem Sparen und das Einteilen von Geld sollen besonders gefördert werden. Aber auch das Verdienen von Geld wird durch die App schon früh in den Fokus gerückt. Entwickelt wurde sie von Rejo Eapen, ehemaliger Aktien-Analytiker, und Adam Noar, ehemaliger Teamleiter bei Google Education…Foto: pennybox.com

„Pennybox“: Finanz-App für Kinder – Kinder lernen Sparen, Einteilen und sinnvolles Ausgeben nun über App weiterlesen

China verbannt „Winnie Pooh“ aus dem Social Web – Freche Vergleiche mit Staatsoberhaupt Xi Jinping verärgern Regierung

Peking, 17.07.17 – China reagiert auf die Flut von Grafiken, in denen Präsident Xi Jinping mit der Zeichentrickfigur „Winnie Pooh“ verglichen und in verschiedene Szenarien editiert wird, mit einer Online-Zensur des bei Kindern beliebten Bären. Im regionalen Social Media und der Messaging-App „WeChat“ http://wechat.com wurden die Schmäh-Fotos bereits gelöscht…Foto: twitter.com/FT

China verbannt „Winnie Pooh“ aus dem Social Web – Freche Vergleiche mit Staatsoberhaupt Xi Jinping verärgern Regierung weiterlesen

TV-Spot setzt Assad-Opfer in falschen Kontext – Shitstorm gegen Provider Zain, der Al-Qaida verantwortlich macht

Kuwait-Stadt, 30.05.2017 – Der Mobilfunknetzbetreiber Zain http://zain.com sorgt in sozialen Netzwerken für Wirbel, weil er in einem Werbesport zum Fastenmonat Ramadan die Aufnahme eines verletzten Fünfjährigen zeigt und die Schuld daran der Terrororganisation Al-Qaida in die Schuhe schiebt. In Wirklichkeit war der Junge jedoch den Angriffen des syrischen Machthabers Baschar al-Assad nur knapp entkommen. User werfen Zain nun Vertuschung von staatlichen Kriegsverbrechen vor…Foto: youtube/zain

TV-Spot setzt Assad-Opfer in falschen Kontext – Shitstorm gegen Provider Zain, der Al-Qaida verantwortlich macht weiterlesen

Globales Satelliten-Web vermüllt das All noch mehr – Risiko für „katastrophale Kollisionen“ steigt laut Forscher um 50 Prozent

Darmstadt/Southampton, 19.04.17 – Pläne zur Errichtung einer „Mega-Konstellation“ aus tausenden von Satelliten, die zusammen ein weltumspannendes kabelloses Internet ermöglichen sollen, erhöhen das Risiko von Kollisionen im All und lassen ein gefährlich dichtes Netz aus Weltraumschrott in der Erdumlaufbahn entstehen…Foto: southampton.ac.uk

Globales Satelliten-Web vermüllt das All noch mehr – Risiko für „katastrophale Kollisionen“ steigt laut Forscher um 50 Prozent weiterlesen

„Natilus“: Riesen-Drohnen für Billig-Luftfracht – Boeing-große autonome Fluggeräte sollen Kosten halbieren

San Jose – Geht es nach dem kalifornischen Start-up Natilus http://natilus.co , soll Luftfracht dank Riesen-Drohnen merklich günstiger werden. Langfristiges Ziel ist es, mit amphibischen autonomen Fluggeräten in der Größe einer Boeing 777 die Kosten um die Hälfte zu senken. Noch ist der Weg allerdings weit. Diesen Sommer wird es zunächst erste Testflüge mit einem annähernd zehn Meter langen Prototypen geben. Bis 2020 soll eine Drohne in voller Größe folgen…Foto: natilus.co

„Natilus“: Riesen-Drohnen für Billig-Luftfracht – Boeing-große autonome Fluggeräte sollen Kosten halbieren weiterlesen

Löschung von strafbaren Hasskommentaren durch soziale Netzwerke weiterhin nicht ausreichend

Berlin, 14.03.17 – Soziale Netzwerke löschen nach wie vor zu wenig strafbare Inhalte, die ihnen von Nutzerinnen und Nutzern gemeldet werden. Das geht aus einem Monitoring hervor, das Jugendschutz.net – das länderübergreifende Kompetenzzentrum für Jugendschutz im Internet – im Januar und Februar durchgeführt hat. Dieses Monitoring wird vom Bundesfamilienministerium und dem Bundesjustizministerium gefördert. Es ist der zweite Test dieser Art, der untersucht, wie schnell die Plattformen auf Beschwerden reagieren und ob sie die gemeldeten Beiträge löschen. Ein erster Test hatte im Juli und August 2016 stattgefunden…

Löschung von strafbaren Hasskommentaren durch soziale Netzwerke weiterhin nicht ausreichend weiterlesen

Internet World Messe 2017: Fulminanter Start mit disruptiven Technologien

München, 07.03.17 – Wir befinden uns im Zeitalter der digitalen Disruption. Eine Zeit, in der traditionelle Wirtschaftszweige, Geschäftsmodelle und Berufsbilder auf den Kopf gestellt werden. Auf der Internet World, Europas führender E-Commerce Messe, die heute und morgen in München stattfindet, können Messebesucher die Vorboten der Zukunft live erleben…

Foto: Internet World Messe 2017

Internet World Messe 2017: Fulminanter Start mit disruptiven Technologien weiterlesen