Schulen machen sich stark im Kampf gegen Mobbing und Gewalt: Unter dem Titel „Fit in Fair Play“ geben der Malteser Hilfsdienst und die Deutsche Eishockey Liga (DEL) den Startschuss für die zweite Staffel ihres nachhaltig angelegten Wettbewerbs. Bundesweit sind alle Schulen aufgerufen, sich mit eigenen Aktionen für mehr „Fair Play“ auf dem Schulhof und im Klassenzimmer einzusetzen.
Kategorie: Topthemen
Die wichtigsten Nachrichten und Meldungen des Tages. Aus der gesamten Welt, aus der Bundesrepublik und aus der Region.
Steuerinformationsabkommen mit Liechtenstein in Kraft…
Das Abkommen über den Informationsaustausch in Steuersachen mit Liechtenstein ist heute in Kraft getreten, nachdem Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble dem Regierungschef und Finanzminister des Fürstentums Liechtenstein, Dr. Klaus Tschütscher, die deutsche Notifikation der Ratifikation des bilateralen Steuerinformationsabkommens bei einem Treffen am 28. September 2010 in Berlin überreicht hat. Steuerinformationsabkommen mit Liechtenstein in Kraft… weiterlesen
Bundesregierung nutzt „Grüne Fahrkarten“ der Bahn…
Dienstreisen mit Strom aus erneuerbaren Energien:
Der Bund hat sich für den Kauf „Grüner Fahrkarten“ entschieden. Das beim Bundesministerium des Innern angesiedelte Travelmanagement, die Reisestelle des Bundes, wird ab sofort für alle Dienstreisen der Bundesregierung mit der Deutschen Bahn nur noch CO2-freie Fahrten buchen. Bundesregierung nutzt „Grüne Fahrkarten“ der Bahn… weiterlesen
Schweiz und Deutschland unterzeichnen Doppelbesteuerungsabkommen und Erklärung zur Aufnahme von Steuerverhandlungen…
Bundesrat Hans-Rudolf Merz und Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble haben heute eine gemeinsame Erklärung zur Aufnahme von Verhandlungen im Steuerbereich zwischen der Schweiz und Deutschland unterzeichnet. Während des Treffens in Bern unterzeichneten die Minister zudem das revidierte Doppelbesteuerungsabkommen nach OECD-Standard. Mit ihren Unterschriften bekräftigen Merz und Schäuble den Willen der beiden Staaten, die Zusammenarbeit in Finanz- und Steuerfragen weiter zu vertiefen und die Rechtssicherheit langfristig zu stärken. Schweiz und Deutschland unterzeichnen Doppelbesteuerungsabkommen und Erklärung zur Aufnahme von Steuerverhandlungen… weiterlesen
Anstieg der Tarifverdienste schwächt sich weiter ab…
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stiegen die tariflichen Monatsverdienste der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland zwischen Juli 2009 und Juli 2010 um durchschnittlich 1,3%. Zum Vergleich: Im gleichen Zeitraum erhöhten sich die Verbraucherpreise um 1,2%. Anstieg der Tarifverdienste schwächt sich weiter ab… weiterlesen
G20 für Seoul gut gerüstet…
Industrie- und Schwellenländer einigen sich bei Kernthemen der internationalen Finanz- und Währungspolitik:
Bei der Reform des IWF hat es in Gyeongju einen echten Durchbruch gegeben. Die seit Monaten kontrovers diskutierte Anpassung der so genannten Quoten- und Governance-Struktur des IWF konnte zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht werden. G20 für Seoul gut gerüstet… weiterlesen
Pendeln für den Job?
– Monster-Pendler-Umfrage zeigt: 35 Prozent der deutschen Arbeitnehmer sind zufriedene Pendler
– Für 39 Prozent der Deutschen ist ein langer Weg zur Arbeit keine Option
Immer mehr Deutsche nehmen eine längere Strecke zur Arbeit in Kauf, so das Statistische Bundesamt 2009. Die dadurch verlängerten Fahrzeiten gehen jedoch zu Lasten von Familie, Freunden und Hobbys. Pendeln für den Job? weiterlesen
Röttgen unterstützt Verbot des Reinigungsmittels „Por Çöz“…
Das Umweltbundesamt (UBA) hat heute den Verkauf des aus der Türkei stammenden und in Deutschland als Kalk- und Rostablöser angebotenen Reinigungsmittels „Por Çöz“ vorläufig untersagt. Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen: „Angesichts der erheblichen Gesundheitsgefahren des Produktes unterstütze ich das Vorgehen des UBA ausdrücklich. Röttgen unterstützt Verbot des Reinigungsmittels „Por Çöz“… weiterlesen
Provokant und visionär: Aufklärungskampagne der Aktion Mensch schlägt neue Wege ein…
– Provokante Plakat- und Anzeigenmotive schaffen Aufmerksamkeit für das Thema Menschen mit Behinderung
– Carina Kühne schreibt als erste Frau mit Down-Syndrom in Deutschland einen Blog über ihren Alltag
Provokant und visionär: Aufklärungskampagne der Aktion Mensch schlägt neue Wege ein… weiterlesen
Ausbildungspakt aktuell…
Der Lenkungsausschuss zum Ausbildungspakt hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, den Ausbildungspakt bis 2014 mit neuen Schwerpunkten fortzusetzen und neue Partner aufzunehmen. Als neue Partner mit eigenen Beiträgen wirken künftig beim Pakt mit: die Kultusministerkonferenz (KMK) und die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung. Mit ihrem Beitritt gewinnt der Pakt wertvolle Unterstützung für die Umsetzung der Paktziele und der neuen Schwerpunkte. Ausbildungspakt aktuell… weiterlesen