Kiel, 25.05.19 – Während der 125. Kieler Woche (22. bis 30. Juni) bringen so viele Clowns, Akrobatinnen, Jongleure und Zauberkünstlerinnen wie noch nie die kleinen und großen Gäste zum Staunen und Lachen…
Kategorie: Topthemen
Die wichtigsten Nachrichten und Meldungen des Tages. Aus der gesamten Welt, aus der Bundesrepublik und aus der Region.
Elektro-Autobahn eHighway in Schleswig-Holstein kurz vor Fertigstellung
- Ab Montag Funktionstests und erste Probefahrten an der A 1 bei Lübeck
KIEL, 25.05.19 – Nachdem die Bauarbeiten am eHighway an der Autobahn A 1 zwischen Reinfeld und dem Autobahnkreuz Lübeck fast abgeschlossen sind, soll nun auch Strom durch die Oberleitungen fließen…
Elektro-Autobahn eHighway in Schleswig-Holstein kurz vor Fertigstellung weiterlesen
Bundesweiter Tag der Organspende am 1. Juni 2019 mit zentraler Veranstaltung in Schleswig-Holstein „Kiel zeigt Herz“
- Minister Heiner Garg: „Organspende ist wichtig, denn sie schenkt Leben.“
Kiel, 24.05.19 – Am Samstag, 1. Juni, steht Kiel im Mittelpunkt des bundesweiten Tags der Organspende. Schirmherr ist der Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein, Daniel Günther…
Lübeck Cougars erwarten Spitzenreiter Elmshorn am Sonntag
Europawahl am 26. Mai – Wahlergebnisse für Ostholstein im Internet
Eutin, 24.05.19 – Am kommenden Sonntag findet in der Zeit von 8 bis 18 Uhr die Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments aus der Bundesrepublik Deutschland statt…
Europawahl am 26. Mai – Wahlergebnisse für Ostholstein im Internet weiterlesen
Brennstabkapsel rutschte aus Greifwerkzeug
Geesthacht, KIEL, 24.05.19 – Im Kernkraftwerk Krümmel ist es am vergangenen Montag zu einem Zwischenfall bei Beladearbeiten im Brennelement-Lagerbecken gekommen…
Jetzt kommt Jazz – Let’s swing mit „Jazzebo“
Herrnburg, 24.05.19 – Die Wählergemeinschaft „Die Initiative“ lädt am Samstag, 25. Mai, um 18.30 Uhr ins „Alte Zollhaus“ neben der Kirche in Herrnburg zu einem Konzert mit der Combo „Jazzebo“ ein…
Dieselskandal: Bosch muss 90 Mio. Euro zahlen – Staatsanwaltschaft Stuttgart sieht „Verletzung der Aufsichtspflicht im Unternehmen“
Stuttgart, 23.05.19 – Wegen einer „fahrlässigen Verletzung der Aufsichtspflicht im Unternehmen“ hat die Staatsanwaltschaft Stuttgart http://staatsanwaltschaft-stuttgart.de dem Automobilzulieferer eine Geldbuße in Höhe von 90 Mio. Euro aufgebrummt. Der Konzern hat indes auf die Einlegung eines Rechtsmittels verzichtet und akzeptiert die Strafe. Das Verfahren ist damit abgeschlossen und rechtskräftig. Experten hatten im Zuge des VW-Dieselskandals mit einem deutlich höheren Betrag gerechnet…
Ausweispflicht für Internetseiten mit de-Domain Verbraucherschutzminister sagen Fake-Shops den Kampf an
Hamburg, 23.05.19 – Die Verbraucherschutzministerien der Länder wollen verstärkt gegen sogenannte Fake-Shops im Internet vorgehen…
Exodus aus Venezuela hält an 3,7 Millionen Menschen auf der Flucht
Bonn, 23.05.19 – Aufgrund der sich weiter verschlechternden humanitären, politischen und wirtschaftlichen Situation haben inzwischen 3,7 Millionen Venezolaner ihr Land verlassen…
Exodus aus Venezuela hält an 3,7 Millionen Menschen auf der Flucht weiterlesen