Privatinsolvenzen leicht rückläufig – Zweibrücken in Rheinland-Pfalz mit den wenigsten Konkursfällen

Hamburg (pte/24.09.2011/06:00) Die Zahl der Privatinsolvenzen in Deutschland ist im ersten Halbjahr 2011 um 0,9 Prozent auf 68.818 Fälle zurückgegangen, wie eine Studie der Wirtschaftsauskunftei Bürgel http://buergel.de zeigt.Privatinsolvenz: Rückgang im ersten Halbjahr (Foto: pixelio.de/T. Wengert)

Privatinsolvenzen leicht rückläufig – Zweibrücken in Rheinland-Pfalz mit den wenigsten Konkursfällen weiterlesen

Winterzeit sorgt für Beziehungskrach – Hormonmangel führt zu physischem und psychischem Energietief

München (pte/24.09.2011/06:05) Die Tage werden spürbar kürzer und mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die dunkle Jahreszeit. Der zunehmende Lichtentzug wirkt sich negativ auf Körper und Geist aus, da Licht die Ausschüttung von Melatonin steuert.Streit: Im Winter kriselt es häufiger (Foto: aboutpixel.de/K. Gastmann)

Winterzeit sorgt für Beziehungskrach – Hormonmangel führt zu physischem und psychischem Energietief weiterlesen

3D-Werbespots prägen sich besser ein – Dritte Dimensionen bei junger Generation beliebter als 2D

Weimar/Phillipsburg (pte/22.09.2011/10:30) 3D-Werbespots sind wirksamer als ihre 2D-Vorgänger. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle CineMonitor http://cinemonitor.de . Demnach finden 61 Prozent der Befragten dreidimensionale Spots unterhaltsamer. 67 Prozent sagen, sie wirken realistischer und insgesamt 80 Prozent finden sie wirkungsvoller als 2D-Spots.Kinosaal: 3D-Spots interessant, aber nicht notwendig (Foto: pixelio.de, Vogel)

3D-Werbespots prägen sich besser ein – Dritte Dimensionen bei junger Generation beliebter als 2D weiterlesen

Immer mehr Menschen orientieren sich multimodal Internationaler autofreier Tag: Alternativen zum Pkw auf dem Vormarsch

Berlin (pts/21.09.2011/13:20) Immer mehr Menschen in Deutschland und in Europa setzen bei ihren Mobilitätsentscheidungen auf den Öffentlichen Verkehr. Zum internationalen autofreien Tag am morgigen Donnerstag wies die Allianz pro Schiene darauf hin, dass das Auto als Nummer eins bei der Personenbeförderung nur noch gebremst wächst, während der Marktanteil auf der Schiene größere Wachstumsraten aufweise.

Immer mehr Menschen orientieren sich multimodal Internationaler autofreier Tag: Alternativen zum Pkw auf dem Vormarsch weiterlesen

Auflösung des Mongols MC Kiel

Kiel  – Gestern Nachmittag durchsuchten Ermittler der Sonderkommission Rocker im Landeskriminalamt unterstützt von Polizeikräften der Polizeidirektion Kiel die Wohnung des Anführers des Mongols MC sowie das Vereinsheim in Kiel Gaarden. Anlass hierfür war ein bei der Staatsanwaltschaft Kiel gegen den 31-Jährigen geführtes Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des unerlaubten Waffenbesitzes. Auflösung des Mongols MC Kiel weiterlesen

Wheelmap zeigt barrierefreie Orte – Portal lässt User selbst bewerten, Apps im Kommen

Berlin (pte/24.09.2011/06:00) Mit Wheelmap http://wheelmap.org können Menschen mit Behinderung Orte nach ihrer Barrierefreiheit bewerten. Die Seite zeigt ähnlich Google Maps eine Karte an, auf der von den Usern selbst Standorte von Restaurants, Schulen usw. nach dem Ampelprinzip beurteilt werden können.Krauthausen: Leiht den Sozialhelden sein Gesicht (Foto: flickr, nextconf) Wheelmap zeigt barrierefreie Orte – Portal lässt User selbst bewerten, Apps im Kommen weiterlesen

4. Landesforum der Kinder- und Jugendbeiräte und –parlamente in Schleswig-Holstein startet in Lütjensee

LÜTJENSEE. Vom 23. – 25. September findet zum vierten Mal in Schleswig-Holstein ein Forum für Kinder und Jugendliche aus kommunalen Kinder- und Jugendvertretungen statt. In Kooperation mit dem Kreisjugendring Stormarn e.V. und dem Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Ahrensburg lädt die Gemeinschaftsaktion „Schleswig-Holstein – Land für Kinder“ 45 Kinder und Jugendliche zu einem landesweiten Treffen in das Jugendgästehaus des Kreisjugendringes Stormarn nach Lütjensee ein. 4. Landesforum der Kinder- und Jugendbeiräte und –parlamente in Schleswig-Holstein startet in Lütjensee weiterlesen

Marktvergnügen zum Jubiläum Lübecks Wochenmärkte feiern 60-jähriges Bestehen

Im Oktober feiern die Wochenmärkte ihr 60-jähriges Bestehen – einer der ersten Märkte war auf dem Brolingplatz der1951 eingerichtet wurde. Den Festakt am 1. Oktober 2011 zur üblichen Marktzeit von 8 bis 13 Uhr leitet eine Aktionswoche ein, die am 26. September startet und bis zum 1. Oktober dauert. Damit möchten sich die Markthändler auf allen Plätzen mit tollen Angeboten und neuen Ideen bei ihren Stammkunden bedanken. Marktvergnügen zum Jubiläum Lübecks Wochenmärkte feiern 60-jähriges Bestehen weiterlesen