Am Dienstagmorgen, gegen 09.40 Uhr, wurde neben dem Haupteingang zum Zentralklinikum eine Tüte mit unbekanntem Inhalt und unbekannter Herkunft gefunden. Verdächtiger Gegenstand vor dem Universitätsklinikum gefunden weiterlesen
Kategorie: Topthemen
Die wichtigsten Nachrichten und Meldungen des Tages. Aus der gesamten Welt, aus der Bundesrepublik und aus der Region.
MuseumsKinder: Mittelalterliches Buchbinden Vorerst letzte Möglichkeit zum Buchbinden im Burgkloster am 30. Oktober
Bevor das Kulturforum Burgkloster zum Ende des Jahres seine Pforten vorerst schließt, können Kinder noch einmal mehr über die Welt des mittelalterlichen Buchbindens erfahren. MuseumsKinder: Mittelalterliches Buchbinden Vorerst letzte Möglichkeit zum Buchbinden im Burgkloster am 30. Oktober weiterlesen
Festveranstaltung „50 Jahre deutsch-türkisches Anwerbeabkommen“ – Würdigung der Aufbauleistungen der ersten „Gastarbeitergeneration“ und Verleihung des neuen Schleswig-Holsteinischen Integrationspreises
KIEL. Im Rahmen einer Festveranstaltung zu „50 Jahre deutsch-türkisches Anwerbeabkommen“ im Schleswig-Holsteinischen Landtag sind heute (25. Oktober) die Verdienste der ersten Türkinnen und Türken gewürdigt worden, die in Folge des 1961 geschlossenen Abkommens in die Bundesrepublik gekommen waren. Rund 750.000 Türkinnen und Türken kamen allein bis 1973 nach Deutschland, um hier zu arbeiten. Festveranstaltung „50 Jahre deutsch-türkisches Anwerbeabkommen“ – Würdigung der Aufbauleistungen der ersten „Gastarbeitergeneration“ und Verleihung des neuen Schleswig-Holsteinischen Integrationspreises weiterlesen
VHS-Kurs: „Mediation – Geben Sie Konflikten eine Chance!“
Vortrag am 1. November gibt Hinweise, wie man mit Konfliktsituationen umgehen kann VHS-Kurs: „Mediation – Geben Sie Konflikten eine Chance!“ weiterlesen
Zwei Jahre schwarz-gelbe Koalition in Schleswig-Holstein: Ministerpräsident Carstensen und Minister Dr. Garg ziehen positive Bilanz
KIEL. Ministerpräsident Peter Harry Carstensen hat nach zwei Jahren eine positive Bilanz der Arbeit der Regierungskoalition gezogen und für den Rest der Legislaturperiode weitere Arbeitsprojekte angekündigt. „Wir haben Schleswig-Holstein mit wirtschaftsfreundlicher Politik, kluger Haushaltspolitik und mit gezielten Investitionen in Bildung und Wissenschaft wieder zu einem Land der Chancen gemacht“, sagte Carstensen heute (25. Oktober) vor der Landespressekonferenz in Kiel. Gemeinsam mit dem stellvertretenden Ministerpräsidenten, Sozialminister Dr. Heiner Garg, präsentierte er die wichtigsten politischen Erfolge seiner Regierung. Zwei Jahre schwarz-gelbe Koalition in Schleswig-Holstein: Ministerpräsident Carstensen und Minister Dr. Garg ziehen positive Bilanz weiterlesen
Selbsthilfegruppe für junge Menschen sucht Teilnehmer
„Nicht mehr alleine!“ – Freizeitaktivitäten für Menschen zwischen 20 und 40 Jahren Selbsthilfegruppe für junge Menschen sucht Teilnehmer weiterlesen
Kiel: Polizei sucht Zeugen nach Straßenraub
Kiel – Montagabend ist es in Gaarden zu einem Raubüberfall auf einen 18-Jährigen gekommen. Drei Täter raubten Handy und Geldbörse und flüchteten anschließend unerkannt. Die Polizei sucht nach Zeugen des Vorfalls. Kiel: Polizei sucht Zeugen nach Straßenraub weiterlesen
Kiel stellt Weichen für Erweiterung der Metropolregion Hamburg
KIEL. Sie arbeiten als Partner in Norddeutschland schon lange eng zusammen und sind auf vielfältige Weise wirtschaftlich, sozial und verkehrstechnisch miteinander verflochten – jetzt soll diese Zusammenarbeit auch formell organisatorisch gefestigt werden: Lübeck und Neumünster, der Kreis Ostholstein sowie die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern und die Landkreise Ludwigslust-Parchim und Nordwestmecklenburg sollen als neue Mitglieder in die Metropolregion Hamburg aufgenommen werden. Die schleswig-holsteinische Landesregierung stellte dazu die notwendigen Weichen am Dienstag (25. Oktober) in Kiel. Kiel stellt Weichen für Erweiterung der Metropolregion Hamburg weiterlesen
Meldepflichtiges Ereignis im Kernkraftwerk Brokdorf
BROKDORF/KIEL. Im Kernkraftwerk Brokdorf ist es bei einer Prüfung zum ungeplanten Ansprechen des Schutzsystems gekommen. Ein bereits zur Prüfung eines Schalters in Betrieb befindlicher Notstromdiesel wurde zusätzlich automatisch gestartet. Meldepflichtiges Ereignis im Kernkraftwerk Brokdorf weiterlesen
OH – Grömitz Die Polizei sucht ein gestohlenes Motorrad
In der Zeit von Mittwoch, 19. Oktober 2011, auf Donnerstag, 20. Oktober 2011, von 16.30 bis 11 Uhr, wurde in Grömitz auf dem Großparkplatz Gildestraße ein blau-silbernes Motorrad Suzuki GSX 1300 R, Hayabusa, entwendet. Die Maschine hat einen Zeitwert von etwa 8.000 Euro. OH – Grömitz Die Polizei sucht ein gestohlenes Motorrad weiterlesen