Der Automobilhersteller Honda http://honda.com hat wegen fehlerhafter Airbags eine weltweite Rückrufaktion gestartet. Bei mehr als 300.000 Fahrzeugen könnte sich der Airbag bei Aktivierung mit zuviel Druck füllen und platzen. Dies könnte sogar Todesfälle verursachen, wie die Japaner informieren. Betroffen sind die Modelle Pilot, CR-V, Odyssey sowie Accord und Civic, die in den Jahren 2001 und 2002 produziert wurden. „Die Rückrufaktion gilt nur für Fahrzeuge in den USA, Japan und Kanada“, so Oliver Franz, Sprecher von Honda Deutschland, gegenüber pressetext.
Geplatzte Airbags: Honda startet Rückrufaktion – Autos in den USA, Japan und Kanada betroffen – Europa ausgenommen weiterlesen
Kategorie: Topthemen
Die wichtigsten Nachrichten und Meldungen des Tages. Aus der gesamten Welt, aus der Bundesrepublik und aus der Region.
Netzgemeinde: Chinesisch bald dominante Sprache – Anzahl der User mit Englisch als Muttersprache nur noch knapp größer
Im Internet wird in zunehmenden Ausmaß Chinesisch gesprochen. Mit 536 Mio. sind die Englisch-Sprecher zwar noch die größte Gruppe unter den Netzbürgern, die schneller wachsende Zahl der User mit Chinesisch als Muttersprache umfasst aber schon 509 Mio. Personen.
Netzgemeinde: Chinesisch bald dominante Sprache – Anzahl der User mit Englisch als Muttersprache nur noch knapp größer weiterlesen
GBA: Anklage gegen ein mutmaßliches Gründungsmitglied der Deutschen Taliban Mujahideen (DTM) und ein mutmaßliches Al Qaida-Mitglied
Die Bundesanwaltschaft hat am 15. November 2011 vor dem Staatsschutzsenat des Kammergerichts in Berlin Anklage gegen den 26-jährigen deutschen Staatsangehörigen Yusuf O. und den 22-jährigen österreichischen Staatsangehörigen Maqsood L. erhoben.
Der Angeschuldigte Yusuf O. ist hinreichend verdächtig, sich von September 2009 bis mindestens Ende April 2010 als Gründungsmitglied an der ausländischen terroristischen Vereinigung Deutsche Taliban Mujahideen (DTM) beteiligt zu haben. Anschließend soll er bis Ende Mai 2011 Mitglied der Al Qaida gewesen sein (§ 129b Abs. 1 i.V.m. § 129a Abs. 1, §§ 52, 53 StGB). Dem Angeschuldigten Maqsood L. wird vorgeworfen, sich von Juli 2010 bis Mai 2011 als Mitglied an der Al Qaida beteiligt zu haben (§ 129b Abs. 1 i.V.m. § 129a Abs. 1 StGB). GBA: Anklage gegen ein mutmaßliches Gründungsmitglied der Deutschen Taliban Mujahideen (DTM) und ein mutmaßliches Al Qaida-Mitglied weiterlesen
3. Dezember: Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung – Werkstätten bieten „Maßarbeit“ für Menschen mit Behinderung
2011 steht der internationale Gedenktag für Menschen mit Behinderung unter dem Motto „Arbeit – ein Menschenrecht. Auch für Menschen mit einer Behinderung“. Seit 1993 wird dieser Tag weltweit auf Initiative der Vereinten Nationen begangen. Er soll das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Probleme von Menschen mit Behinderung wachhalten und den Einsatz für ihre Rechte fördern.
3. Dezember: Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung – Werkstätten bieten „Maßarbeit“ für Menschen mit Behinderung weiterlesen
Saison-Finish-Ticket inklusive Derby und Vorkaufsrecht auf Pokalendspiel
Das beliebte Saison-Finish-Ticket ist wieder erhältlich. Ein echtes Weihnachtsgeschenk für alle VfB Fans. Das Saison-Finish-Ticket enthält nicht nur die Spiele gegen die Topmannschaften aus Kiel und Halle, sondern auch ein Vorkaufsrecht auf das Pokalendspiel im Mai gegen Flensburg und auf die neue Saison 12/13! Saison-Finish-Ticket inklusive Derby und Vorkaufsrecht auf Pokalendspiel weiterlesen
Minister Schmalfuß besucht Kinderschutzbund Ostholstein
EUTIN. Integrationsminister Emil Schmalfuß hat sich heute (2. Dezember) beim Kinderschutzbund Ostholstein in Eutin über dessen Betreuungskonzept für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge informiert. Seit März 2010 gibt es dieses Angebot, das auch für den Integrationspreis 2011 nominiert war und dort als eines der fünf Besten in der Kategorie „Hauptamtliche Projekte“ ausgezeichnet wurde. „Diese Hilfe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge ist immens wichtig. Nach oft traumatischen Erlebnissen bietet ihnen der Kinderschutzbund Ostholstein einen Rahmen, in dem sie Sicherheit und Unterstützung finden. Und die Erfolge bei erfolgreich abgelegten Sprachprüfungen, absolvierten Praktika oder der Integration ganz allgemein sprechen für sich“, sagte der Minister. Minister Schmalfuß besucht Kinderschutzbund Ostholstein weiterlesen
Winterhoffest: „Wir sind da! – Wir sind Burgtor!“ Gruppen des Jugendzentrums laden am 10. Dezember zu einer Feier ein
Seit März 2011 ist das Jugendzentrum Burgtor des Bereiches Jugendarbeit der Hansestadt Lübeck wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten vorübergehend geschlossen. Unter dem Motto „Wir sind da! – Wir sind Burgtor!“ laden die Gruppen aus dem Jugendzentrum am Sonnabend, 10. Dezember 2011, von 15 bis 22 Uhr zu einem großen Winterhoffest in die Burgstraße 2 ein. Winterhoffest: „Wir sind da! – Wir sind Burgtor!“ Gruppen des Jugendzentrums laden am 10. Dezember zu einer Feier ein weiterlesen
Hafendrehbrücke wird ein Jahr später saniert Hoher finanzieller Bedarf – Weitere Brücken müssen instand gesetzt werden
Die eigentlich fürs kommende Jahr angekündigte Sanierung der Hafendrehbrücke muss um ein Jahr verschoben werden. Das haben jetzt der Fachbereich Planen und Bauen und der Bereich Verkehr mitgeteilt. Der Hauptgrund: Die Sanierung der Brücke wird deutlich teurer, doch die derzeitige Haushaltslage lässt es nicht zu, diese Mittel kurzfristig noch für das Jahr 2012 zu ordnen, zumal eine Förderung aus öffentlichen Mitteln nicht möglich ist und damit der Gesamtbetrag durch die Hansestadt Lübeck eigenständig aufzubringen ist. Der errechnete Mittelbedarf für die Sanierung erreicht jetzt eine Größenordnung, in der aus wirtschaftlichen Gründen auch ein Neubau der Brücke in Erwägung gezogen werden muss. Hafendrehbrücke wird ein Jahr später saniert Hoher finanzieller Bedarf – Weitere Brücken müssen instand gesetzt werden weiterlesen
Großfeuer auf landwirtschaflichem Betrieb in Hornsmühlen
Bad Segeberg – In der Nacht zum Freitag den 02.12.2011 kam es gegen 1 Uhr, aus bisher ungeklärter Ursache, zu einem Großfeuer auf einem landwirtschaflichem Betrieb in Hornsmühlen, Gemeinde Seedorf. Großfeuer auf landwirtschaflichem Betrieb in Hornsmühlen weiterlesen
Klaus Schlie: Eine starke und attraktive Innenstadt – Nortorf brauchte nur zehn Jahre für umfangreiche und erfolgreiche städtebauliche Sanierung
NORTORF. Mit der Übergabe des umgestalteten Bahnhofsvorplatzes an die Öffentlichkeit geht in Nortorf (Kreis Rendsburg-Eckernförde) eine städtebauliche Erfolgsgeschichte zu Ende. „Nortorf gehört zu den wenigen Städten, die es geschafft haben, in nur zehn Jahren ihre Innenstadt umfangreich zu sanieren“, sagte Innenminister Klaus Schlie am Freitag (2. Dezember) während eines Sanierungsfestes in Nortorf. In den Umbau und die Sanierung des 2002 begonnenen städtebaulichen Gesamtprojekts „Innenstadt“ flossen insgesamt rund 9,5 Millionen Euro an Städtebauförderungsmitteln, finanziert zu je einem Drittel durch Bund, Land und Kommune. Klaus Schlie: Eine starke und attraktive Innenstadt – Nortorf brauchte nur zehn Jahre für umfangreiche und erfolgreiche städtebauliche Sanierung weiterlesen