Wismar, 16.09.19 – Am zurückliegenden Wochenende wurden im Bereich des Polizeireviers Grevesmühlen zwei E-Bikes sowie ein Mountainbike entwendet…
Unbekannte stehlen E-Bikes im Bereich des Polizeireviers Grevesmühlen weiterlesen
Die wichtigsten Nachrichten und Meldungen des Tages. Aus der gesamten Welt, aus der Bundesrepublik und aus der Region.
Wismar, 16.09.19 – Am zurückliegenden Wochenende wurden im Bereich des Polizeireviers Grevesmühlen zwei E-Bikes sowie ein Mountainbike entwendet…
Unbekannte stehlen E-Bikes im Bereich des Polizeireviers Grevesmühlen weiterlesen
Lübeck, 16.09.19 – Er wollte nur schnell seinen Vater von der Arbeit
abholen…
Lübeck, 16.09.19 – Die Lübecker Volkshochschule feiert ihren 100. Geburtstag. Dazu lädt sie am Freitag, 20. September 2019 unter der Überschrift „Gemeinsam dabei sein!“ zusammen mit vielen Kooperationspartnern zur Langen Nacht der Volkshochschulen in die Hüxstraße ein…
100 Jahre VHS Lübeck – Volkshochschule feiert Geburtstag weiterlesen
Berlin, 16.09.19 – Zu der am Freitag veröffentlichten Umfrage des Lobbyverbands der Lebensmittelindustrie (Lebensmittelverband Deutschland) zur Lebensmittelampel Nutri-Score und dem vorgeschlagenen Modell der Lebensmittelindustrie erklärt Luise Molling von der Verbraucherorganisation foodwatch…
foodwatch zur Umfrage der Lebensmittelindustrie zu Nährwert-Logos weiterlesen
Timmendorfer Strand, 10.09.19 – Die CDU Timmendorfer Strand lädt zur traditionellen Schifffahrt über die Ostsee mit der Reederei Belis auf die „MS Hanseat II“…
Traditionelle Schifffahrt über die Ostsee mit der Reederei Belis auf der „MS Hanseat II“ weiterlesen
KIEL, HUSUM, 10.09.19 – Die Landesregierung Schleswig-Holstein fordert die Bundesregierung auf, umgehend Maßnahmen zu ergreifen, um den Ausbau der Erneuerbaren Energien wieder zu beleben und die Ausbauziele und Ausschreibungsmengen für alle Erneuerbare-Energien-Technologien so anzuheben, dass die klimapolitischen Zielsetzungen erreicht werden. Dazu wird sie in der Bundesrats-Sitzung am 20. September eine entsprechende Initiative einbringen. Dies hat das Kabinett heute am Rande der Messe Husum Wind beschlossen.
Energiewendeminister Jan Philipp Albrecht: „In Zeiten, in denen alle über Klimaschutz und Energiewende reden, droht Deutschland seine selbstgesteckten Ausbauziele für Erneuerbare Energien zu reißen. Wenn die Energiewende doch noch gelingen soll, muss der Bund jetzt endlich den Fuß von der Bremse nehmen. Wir brauchen neue Impulse in allen Bereichen der Erneuerbaren Energien. Es muss über alle Sektoren hinweg eine belastbare Ausbauperspektive geben.“
Entscheidend sei, dass die Deckelung des Ausbaus der Erneuerbaren im Photovoltaikbereich und bei der Windkraft an Land beendet wird. „Wir müssen die Netzausbaugebiete abschaffen, denn diese bremsen das aus, was wir auf Landesebene bewegen. In Schleswig-Holstein erarbeiten wir einen Kompromiss für den Ausbau der Windenergie, der bundesweit Signalwirkung haben könnte. Es ist nicht akzeptabel, dass die Ergebnisse dieses Kompromisses am Ende von nicht mehr zeitgemäßen Rahmenbedingungen torpediert werden“, sagte Albrecht.
Aussender: Patrick Tiede und Joschka Touré, Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung (SH)
Redaktion: Torben Gösch
Lübeck, Sierksdorf, 10.09.19 – Auch in diesem Frühjahr haben die Empfängerinnen und Empfänger von Sozialleistungen, die im Besitz der LübeckCard sind, wieder die Gelegenheit, im Rahmen der Sozialen Wochen an einer Busfahrt zum Hansapark nach Sierksdorf teilzunehmen…
Soziale Wochen 2019: Fahrt in den Sierksdorfer Hansapark weiterlesen
10.09.19 – Im abgeschalteten Kernkraftwerk Brunsbüttel wurde in der vergangenen Woche bei einer wiederkehrenden Prüfung festgestellt, dass im Unabhängigen Notstandssystem des Kernkraftwerks eine Brandschutzklappe versagt hat…
Kernkraftwerk Brunsbüttel: Erneut Schaden an Brandschutzklappe weiterlesen
HUSUM, KIEL, 10.09.19 – Das Landeskabinett hat heute (10.9.) dem von Familienminister Heiner Garg eingebrachten „Gesetz zur Stärkung der Qualität in der Kindertagesbetreuung und zur finanziellen Entlastung von Familien und Kommunen“ (Kita-Reform-Gesetz) abschließend zugestimmt…