„Social Media mit Kriegsschauplätzen vergleichbar“ – Kanäle halten Tücken für Firmen, Organisationen und Medien bereit

Wien – Soziale Medien bieten Firmen, Organisationen und Medien die Möglichkeit, direkt mit ihren Kunden in Kommunikation zu treten. Allerdings hat diese Chance auch ihre Schattenseiten. Das haben Vertreter von Wirtschaft, Non-Profit-Organisationen und Medien bei einer Diskussionsrunde im Rahmen der Österreichischen Medientage http://www.medien-tage.at in Wien festgestellt. Moderator Rudi Klausnitzer verglich die hin und wieder herrschenden Zustände auf Plattformen wie Facebook oder Twitter sogar mit Kriegsschauplätzen.Social Media: trügerisches Terrain (Foto: pixelio.de, Gerd Altmann)

 

„Social Media mit Kriegsschauplätzen vergleichbar“ – Kanäle halten Tücken für Firmen, Organisationen und Medien bereit weiterlesen

US-Geschäftsführer fürchten Twitter und Co – Angst vor zu viel ungewünschter Authentizität durch Social Media

New York/Innsbruck – Geschäftsführer in den USA vermeiden die Nutzung von Social-Media-Plattformen wie Facebook oder Twitter, da sie befürchten, dann weniger authentisch zu wirken. Auch wollen sie die professionelle Distanz zwischen Kunden und Freunden weiter gewahrt sehen. Mehrere US-amerikanische Firmen haben sich soziale Netzwerke zur Aufrechterhaltung von Kundenbeziehungen und Zielverfolgung zu Eigen gemacht haben, Geschäftsleute selbst lehnen diese jedoch immer öfter ab.Digitale Welt: Twitter macht zu authentisch (Foto: pixelio.de, Gerd Altmann)

 

US-Geschäftsführer fürchten Twitter und Co – Angst vor zu viel ungewünschter Authentizität durch Social Media weiterlesen

Greenpeace-Studie: Salzstock Gorleben genügt nicht behördlichen Sicherheitsstandards/ Bundesumweltministerin Merkel hätte schon 1995 handeln müssen

Hamburg (ots) – Als mögliches Endlager für hochradioaktiven Müll schneidet Gorleben im Vergleich zu anderen Salzstöcken mit „kaum untersuchungswürdig ab“. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der unabhängigen Umweltschutzorganisation Greenpeace. Diese wendet die bis heute gültigen Auswahlkriterien der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Bergbau (BGR) für ein atomares Endlager erstmals auf den Salzstock Gorleben an. Die im Jahr 1995 entwickelten Kriterien kannte auch die damalige Bundesumweltministerin Angela Merkel (CDU). Dennoch trieb sie die Erkundung des Salzstocks Gorleben weiter voran.

Greenpeace-Studie: Salzstock Gorleben genügt nicht behördlichen Sicherheitsstandards/ Bundesumweltministerin Merkel hätte schon 1995 handeln müssen weiterlesen

Krebs: Sterberaten sollen bis 2030 deutlich sinken – Bessere Diagnose, Bahandlung und gesunder Lebenswandel dominieren

London – Bis zum Jahr 2030 soll die Zahl der Patienten, die durch eine Krebserkrankung sterben, laut Cancer Research UK http://cancerresearchuk.org drastisch sinken. Dadurch, dass weniger Menschen rauchen und sich sowohl Diagnose als auch Behandlung verbessert haben, soll es zu einem Rückgang der Sterberate um 17 Prozent kommen.Krebserkrankungen: Verteilung verändert sich (Foto: Cancer Research UK)

 

Krebs: Sterberaten sollen bis 2030 deutlich sinken – Bessere Diagnose, Bahandlung und gesunder Lebenswandel dominieren weiterlesen

Wahltrend Piraten stabilisieren sich – FDP wieder unter fünf Prozent

Hamburg (ots) – Mit vier Prozent Stimmenanteil fällt die FDP zum vierten Mal in den vergangenen acht Wochen unter die Fünf-Prozent-Hürde und bleibt damit im wöchentlichen stern-RTL-Wahltrend Wackelkandidat für die Bundestagswahl 2013. Die Piraten hingegen klettern um einen Punkt aus dem Tief und kommen diese Woche auf sieben Prozent.

 

Wahltrend Piraten stabilisieren sich – FDP wieder unter fünf Prozent weiterlesen

Wolkenkratzer wird mit Crowdfunding finanziert – 3.000 Kleininvestoren bezahlen Bau von Kolumbiens höchstem Gebäude

Bogotà – In Bogotà entsteht mit dem BD Bacatà http://bdbacata.com derzeit ein Wolkenkratzer, der von den Einwohnern Kolumbiens über Crowdfunding finanziert wird. Das 260-Meter-Hochhaus soll das größte Gebäude des Landes werden und bereits 2014 seine Pforten öffnen. Zur Finanzierung wurden sogenannte FiDi-Papiere aufgelegt, die den Käufern einen Anteil am Gebäude und den damit erwirtschafteten Gewinnen garantieren. Über 3.000 Kleinanleger sind bereits in das Projekt eingestiegen und haben insgesamt 145 Mio. Dollar an Kapital zur Verfügung gestellt.BD Bacatà: Computer-Simulation (Foto: Wikipedia, cc Sbgaga28)

 

Wolkenkratzer wird mit Crowdfunding finanziert – 3.000 Kleininvestoren bezahlen Bau von Kolumbiens höchstem Gebäude weiterlesen

England: Neues Sars-ähnliches Virus identifiziert – Coronavirus laut Medizinern wahrscheinlich nicht sehr ansteckend

London – Eine neue Erkrankung der Atemwege, die einer Infektion mit Sars ähnlich ist, haben Wisenschaftler des Imperial College London http://imperial.ac.uk bei einem Patienten identifiziert, der in Großbritannien behandelt wird. Der 49-jährige Mann wurde mit einem Ambulanzflugzeug aus Katar eingeflogen. Er ist der zweite Mensch, bei dem dieses Virus nachgewiesen wurde. Als erster erkrankte ein Mann in Saudi-Arabien, der in der Zwischenzeit verstorben ist. Experten untersuchen derzeit, welche Bedrohung von dem neuen Virus ausgeht.Coronaviren: neuer Virus sorgt für Aufregung (Foto: SPL)

 

England: Neues Sars-ähnliches Virus identifiziert – Coronavirus laut Medizinern wahrscheinlich nicht sehr ansteckend weiterlesen

Menschen glauben Lügen eher als Wahrheit – Negatives etabliert sich aufgrund schwieriger Verdrängung einfacher

Australia – Die neueste Forschung der Western Australia Universität http://uwa.edu.au besagt, dass Menschen weiterhin an Lügen glauben, auch wenn sich diese als falsch erwiesen haben. Diese negative Festigung im Gehirn ist darauf zurückzuführen, dass das Zurückweisen einer Information eine höhere kognitive Anstrengung verlangt als das Akzeptieren einer Auskunft.Kampf: Wahrheit wird oftmals verdrängt (Foto: pixelio.de, G. Altmann)

 

Menschen glauben Lügen eher als Wahrheit – Negatives etabliert sich aufgrund schwieriger Verdrängung einfacher weiterlesen

Fisch Thiele warnt vor dem Verzehr von Buttermakrele und verbannt dieses Produkt aus dem Sortiment – Konsumenten sollten Fleisch der betroffenen Fischsorten meiden

Scharbeutz (HH/TG) – Räucherfisch gilt für die meisten von uns als gesund und aufgrund der wertvollen Nährstoffe vieler Fischarten als wichtiger Bestandteil unserer Ernährung. Das aber selbst der frischeste Fisch krank machen kann und in vielen Ländern bereits als Nahrungsmittel verboten wurde, ist in Deutschland bisher kaum bekannt oder beachtet gewesen.Fisch Thiele und das BfR warnen vor dem Verzehr von Butterfisch und Buttermakrele

Fisch Thiele warnt vor dem Verzehr von Buttermakrele und verbannt dieses Produkt aus dem Sortiment – Konsumenten sollten Fleisch der betroffenen Fischsorten meiden weiterlesen

Ängste lassen sich aus Gehirn löschen – Hoffnung für Patienten mit Angststörungen in Sicht

Uppsala/Passau – Neu geformte emotionale Erinnerungen wie Angst lassen sich aus dem menschlichen Gehirn löschen. Dies belegt die aktuelle Studie für Gehirnforschung der schwedischen Universität Uppsala http://www.uu.se , wofür den Probanden mithilfe eines Bildes die Emotion Angst im Gehirn etabliert und anschließend wieder gelöscht wurde.Gehirn: Angsterinnerungen werden gelöscht (Foto: pixelio.de, D. Schütz)

 

Ängste lassen sich aus Gehirn löschen – Hoffnung für Patienten mit Angststörungen in Sicht weiterlesen