Timmendorfer Strand, 13.10.19 – Der Herbst ist und die Region Timmendorfer Strand bietet ein buntes Programm für Jung und Alt. Veranstaltungen, Sportangebote und weitere Termine in der Zeit vom 15.10.19 bis zum 30.11.19…
Kategorie: Topthemen
Die wichtigsten Nachrichten und Meldungen des Tages. Aus der gesamten Welt, aus der Bundesrepublik und aus der Region.
Bundeskanzlerin Merkel telefoniert mit dem türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdoğan
Berlin, 13.10.19 – Die stellvertretende Sprecherin der Bundesregierung, Ulrike Demmer, teilt mit…
foodwatch zu Klöckner/Lebensmittelskandale/Lebensmittelkontrollen: „Die Ministerin ist das größte Risiko für die Lebensmittelsicherheit in Deutschland“
Berlin, 13.10.19 – Zu den Äußerungen von Bundesernährungsministerin Julia Klöckner zum Thema Lebensmittelskandale/Lebensmittelkontrollen in der Bild-Zeitung vom 12.10. erklärt Martin Rücker, Geschäftsführer der Verbraucherorganisation foodwatch…
Nordländer-Erfolg im Bundesrat: Wasserstoff wird zum gemeinsamen Nenner der Energiewende
Berlin, Kiel, 12.10.19 – Der Bundesrat hat sich gestern mit dem Thema Wasserstoff auseinandergesetzt und dabei eine schon lange andauernde Initiative auch des Landes Schleswig-Holstein beraten und beschlossen. Mit dieser Initiative soll dafür gesorgt werden, dass grün erzeugter Wasserstoff zukünftig auch auf die Flotten-Emissionswerte von Fahrzeugen nach der Direktive der Europäischen Union angerechnet werden können…
Nordländer-Erfolg im Bundesrat: Wasserstoff wird zum gemeinsamen Nenner der Energiewende weiterlesen
AfD verliert nach Anschlag in Halle 2 Prozentpunkte
- 90 Prozent der Bundesbürger ohne AfD-Präferenz sehen AfD als geistigen Wegbereiter rechtsextremer Gewalt
- Rückgang der AfD nach Anschlag in Halle
Köln, 12.10.19 – Nach der öffentlichen Diskussion über den Anschlag eines Rechtsextremisten in Halle und darüber, ob die AfD durch ihr Auftreten und ihre Wortwahl den geistigen Nährboden für die Gewalttat bereitet hat, verliert die AfD Sympathien…
AfD verliert nach Anschlag in Halle 2 Prozentpunkte weiterlesen
Junge Lübeckerin gefesselt und geknebelt in der Feldmark aufgefunden
Lübeck, 12.10.19 – Am heutigen Samstagmorgen (12.10.) wurde gegen 8:30 Uhr von einem Autofahrer eine 20-jährige Lübeckerin gefesselt und geknebelt in der Feldmark kurz vor der Autobahnzufahrt Mönkhagen/Autobahn 20 gefunden. Die Lübecker Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei haben die Ermittlungen aufgenommen…
Junge Lübeckerin gefesselt und geknebelt in der Feldmark aufgefunden weiterlesen
museen-am-meer-Tag 2019: Anker lichten und auf zu neuen Welten!
Kiel, 11.10.19 – Am letzten Sonntag der Herbstferien, 20. Oktober, herrscht noch lange keine Ebbe im Hafen des Kieler Kunst- und Kulturangebotes…
museen-am-meer-Tag 2019: Anker lichten und auf zu neuen Welten! weiterlesen
Nach Listerien-Verdacht und Hygienemängeln: Kontrollbehörde stellte Wursthersteller Wilke noch im September ein positives Zeugnis aus
- foodwatch fordert Aufklärung über Widersprüche nach Angaben von Hessens Verbraucherschutzministerin
Berlin, 11.10.19 – Das Landratsamt Waldeck-Frankenberg hat dem Wursthersteller Wilke noch Anfang September ein positives Zeugnis ausgestellt und damit die weitere Produktion ermöglicht…
Verkehrshinweis: Marathon – Laufveranstaltung in Lübeck
Lübeck, 10.10.19 – Der Marathonlauf findet am 13. Oktober 2019, in der Zeit von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr, statt. Mit Vor- und Nachbereitungen kann es daher in der Zeit von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu Verkehrsbehinderungen kommen…
Verkehrshinweis: Marathon – Laufveranstaltung in Lübeck weiterlesen
Entzündung begünstigt Adipositas-Diabetes – Wissenschaft vermutet bei Betroffenen eine Beeinflussung des Appetitzentrums im Gehirn
Berlin, Kiel, 10.10.19 – Jedes weitere Kilogramm Körpergewicht erhöht das Risiko für Typ-2-Diabetes. Insbesondere bei einem Body-Mass-Index von über 30 Kilogramm pro Quadratmeter ist das Risiko sehr hoch. Die Ursache hierfür könnten Entzündungen im Fettgewebe und eventuell auch im Appetitzentrum des Gehirns sein, wie die Deutsche Diabetes Gesellschaft http://deutsche-diabetes-gesellschaft.de informiert…
Metabolische Entzündung
Im ungünstigen Fall speichern die Fettzellen überschüssige Kalorien, wodurch die Abwehrzellen des Immunsystems aktiviert werden. Zunächst sind Makrophagen, später auch andere Immunzellen, wie Lymphozyten, nachweisbar. Im weiteren Entzündungsverlauf setzen die Abwehrzellen eine Reihe von Botenstoffen frei, die den Blutzuckerstoffwechsel stören.
Das Insulin, das Glukose auf die Zellen verteilt, verliert allmählich seine Wirkung. Es kommt zur Insulinresistenz. „Wir sprechen auch von einer ‚metabolischen Entzündung'“, erklärt Matthias Laudes, Leiter der Endokrinologie, Diabetologie und klinischen Ernährungsmedizin am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein http://uksh.de , der zu diesem Thema forscht.
Steuerzentrum beeinträchtigt
Der Kieler Forscher hat anhand von MRT-Aufnahmen gezeigt, dass es bei einigen Betroffenen auch im Hypothalamus zu einer Entzündung kommt. „Da sich in diesem wichtigen Steuerzentrum des vegetativen Nervensystems auch das Appetitzentrum befindet, könnte dies vielleicht sogar das verminderte Sättigungsgefühl von Menschen mit starkem Übergewicht erklären“, vermutet Laudes.
Auch Gene beeinflussen die Entzündungsreaktion im Gehirn. Eines könnte bei der Adipositas-Bildung beteiligt sein. Laudes sieht hier einen Zusammenhang mit Leptin – einem Hormon, das Fettzellen aussendet, um im Gehirn ein Sättigungsgefühl zu erzeugen. Die Entzündung rufe eine Leptin-Resistenz hervor. „Das würde bedeuten, dass der Sättigungsmechanismus bei Betroffenen nicht funktioniert. Sie essen mehr, bevor sie satt werden.“
Aussener: Florian Fügemann, pressetext.redaktion
Redaktion: Torben Gösch